Abonnieren Sie die HR-Presseschau, die Personalszene oder den HRM ARBEITSMARKT und erfahren Sie als Erstes alles über die neuesten HR-Themen und den HR-Arbeitsmarkt!
Nichts wird mehr sein wie zuvor: Diesen Anschein hinterlässt das Krisenjahr 2020. Die Corona-Pandemie hat zu einer tiefgreifenden Veränderung der Arbeitswelt geführt. Sie zeigt sich als Treiber des Wandels und der Digitalisierung. Mobiles Arbeiten ist zum New Normal vieler Unternehmen geworden. Lässt sich auf Präsenzmodelle dauerhaft verzichten? Wie viel Hierarchie braucht es bei virtueller Führung? Welche Herausforderungen bestehen für HR und Beschäftigte?
Flexibilität ist gefragt wie nie. Das gilt sowohl im Schüler- und Azubimarketing selbst als auch bei der Tagung dazu. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Tagung am 18. und 19. März 2021 digital stattfinden. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket und profitieren dabei von unserem Frühbucherpreis. Das Programm wird derzeit noch überarbeitet, aber so viel ist sicher: Auch bei der 10. Ausgabe der Tagung Schüler- und Azubimarketing teilen wieder zahlreiche renommierte Praktiker:innen ihre Erfahrungen mit Ihnen. Freuen Sie sich auf Insights, Debatten und Know-how zu den drängendsten Fragen: Welche Erwartungen und Bedürfnisse haben die Bewerber:innen in unsicheren Zeiten? Active Sourcing, Recruitainment & Co. – Wie stechen wir als Betrieb aus der Masse heraus? Wie gelingt die Teamführung und -bindung unter strengen Gesundheitsauflagen? uvm. Bei Fragen und Anregungen zum Programm oder den Buchungskonditionen wenden Sie sich jederzeit gerne an die unten aufgeführten Kontakte! … weiterlesen
Lydia Viktoria Gromer, BA startet 1988 ihre Karriere in der Gesundheits- und Krankenpflege und war bisher in unterschiedlichen Funktionen im Gesundheitswesen und der Privatwirtschaft tätig. Sie verantwortet in ihrer Funktion als Leitung des zentralen Pflegemanagements der Barmherzigen Brüder die Strategie und Pflegeentwicklung in den Einrichtungen in Österreich, Ungarn, Tschechien und der Slowakei.
Dr. Julian Süß ist Mitgründer des People Analytics Start-ups functionHR, das mit seinen preisgekrönten Softwarelösungen als Vorreiter auf dem Gebiet der intelligenten Datennutzung im Personalmanagement gilt. Er ist leidenschaftlicher Data Scientist und davon überzeugt, dass Datenanalysen dabei helfen, moderne und attraktive Arbeitsplätze zu gestalten.
Prof. Dr. Rupert Felder ist seit Februar 2012 Leiter Personal der Heidelberg Gruppe. Der weltweit aufgestellte Druckmaschinen-Konzern beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeiter und ist einer der Vorreiter der Digitalisierung der Branche. Vor der Aufgabe bei Heidelberg war Felder in verschiedenen HR-Positionen für den Daimler-Konzern tätig.
Rupert Felder ist Vizepräsident des „Bundesverbandes der Arbeitsrechtler in Unternehmen.“ Das Personalmagazin hat ihn 2019 zum vierten Mal in Folge zu den 40 führenden Köpfen des Personalmanagements in Deutschland gezählt.
Thomas Hartenfels ist Director der Büros in Köln und Düsseldorf bei der Personalberatung Robert Walters. Er leitet dort die Teams Accounting & Finance, Human Resources, Sales & Marketing, Interim Management, Procurement & Supply Chain Management sowie IT.
Andrew Filev ist Gründer und CEO von Wrike. Das Software-Unternehmen entwickelt Lösungen für erfolgreiche und produktive Team-Zusammenarbeit im digitalen Zeitalter.
Sie suchen fachlichen Austausch oder haben Fragen zu einem spezifischen HR-Bereich? Wir stellen Kontakte zu hochrangigen HR Spezialisten her. Finden Sie durch unsere Suchfunktion fachkundige Experten und Ansprechpartner rund um die Themen des Human Resource Managements.
Finden Sie bei uns den richtigen Partner für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg!
HR ConsultingSoftware- LösungenStrategie- Partner
>
Bundesverband der Personalmanager
Mit mehr als 4.000 Mitgliedern ist der BPM das Netzwerk für moderne Personalarbeit in Deutschland. Unsere Mitglieder sind HR-Professionals aus allen Personalfunktionen und Führungsebenen, vom HR-Generalisten im Start-Up bis zum Personalvorstand im Dax-Konzern.