Alle Suchergebnisse
Jörg Buckmann

Bei den Verkehrsbetrieben Zürich (VBZ) stehen demnächst einige Veränderungen im Personalmanagement an. Jörg Buckmann, der seit über acht Jahren bei den Verkehrsbetrieben die HR-Agenden verantwortete und prägte, wird das Unternehmen voraussichtlich zum Jahresende verlassen. Seine berufliche Zukunft lässt der 45-Jährige derzeit noch offen, gibt aber an, künftig seinen Faible für das Personalmarketing noch stärker beruflich nutzen zu wollen. Buckmann kam 2007 als Leiter Personalmanagement zu den Verkehrsbetrieben Zürich. Zuvor war er über zwei Jahrzehnte für die Schweizerische Bundesbahn SBB tätig, zuletzt als Leiter der Personalpolitik. Neben seiner Profession ist Jörg Buckmann auch als Blogger und Dozent aktiv und engagiert sich auch als Autor für mehr „Frechmut“ im Personalmanagement. Zudem ist er Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM). Die VBZ haben derzeit rund 2.500 Mitarbeiter.

Prof. Dr. Christoph Beck

Seit 2000 ist er Professor an der University of Applied Sciences in Koblenz im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften für das Lehrgebiet Human Resource Management verantwortlich. Die Schwerpunkte in der Lehre, Forschung und Beratung bilden die Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruitment. Professor Dr. Beck ist einer der führenden Experten Deutschlands im Personalmarketing, zählte über viele Jahre zu den „40 führenden Köpfe im Personalwesen“ vom personalmagazin, führt die größte doppelperspektivische AzubiRecruiting-Studie in Deutschland sowie die Studie Lehrlingsmarketing in der Schweiz durch. Er ist Herausgeber des Standardwerkes Ausbildungsmarketing 2.0 und zahlreiche Publikationen.

Maja Schäfer

Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2011 Projektleiterin Personalmarketing & Recruiting bei der Diakonie Deutschland und verantwortlich für das Diakonie Karriereportal sowie die preisgekrönte Nachwuchskampagne „SOZIALE BERUFE kann nicht jeder“. Sie bloggt auf www.recruiting2go.de über Personalgewinnung im Sozial- und Gesundheitswesen und gibt als Dozentin u.a. für die Quadriga Hochschule Seminare zum Thema Generation Z. Ihre Fachbücher „Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen“ und weitere sind u.a. in den Verlagen Walhalla und Elsevier erschienen. Autorenwebseite www.maja-roedenbeck.de.

Corinna Vielmeyer

Corinna Vielmeyer ist innerhalb des Corporate HR Marketings der CLAAS Gruppe für den Bereich HR Kommunikation zuständig. Hierzu zählt der strategische Auf- und Ausbau der internationalen Arbeitgebermarke sowie der Kommunikationskanäle. Mit einem Master-Abschluss in Kommunikationsmanagement sammelte sie vor ihrem Eintritt in das Familienunternehmen Berufserfahrung in PR- und Marketing-Abteilungen diverser Konzerne.

Nicole Heinrich

Nicole Heinrich ist Abteilungsleiterin für Ausbildung & Personalmarketing bei der Otto GmbH & Co KG. 2005 hat sie bei dem Onlinehändler als Projektleiterin für E-Learning und Webprojekte angefangen, nachdem sie zunächst eine Ausbildung absolvierte und anschließend BWL studierte. Ihre Laufbahn ging bei einem Finanzdienstleister im E-Business-Bereich weiter, bei dem sie IT-Projekte geleitet hat und danach bei einer Internet-& Marketing-Agentur als Senior-Berater tätig war.Seit 2009 ist sie bei OTTO für den Bereich Ausbildung zuständig und 2012 kam das Personalmarketing dazu.

Frauke Wengerowski

Frauke Wengerowski ist Referentin im HR-Marketing bei der Otto GmbH & Co KG und verantwortet dort das Ausbildungsmarketing. Sie ist schon während des Studiums zur Kommunikationswirtin bei OTTO im Personalbereich eingestiegen. Nach Ende des Studiums wechselte sie als Pressereferentin für zwei Jahre in die Consumer-PR und kam anschließend zurück ins Personalmarketing. Durch die intensive Zusammenarbeit mit den Azubis und Dualen Studenten in mehreren Projekten fühlt Frauke sich der Generation Z sehr nah. Die Schüler für OTTO zu begeistern ist ihr Herzensthema, aber auch Eltern und Lehrer gehören zu ihrer Zielgruppe, um OTTO als digitalen Ausbilder noch bekannter zu machen.
