Suche

Filtern nach

filter zurücksetzen

Type

6202 Suchergebnisse

Paradigmenwechsel

Artikel

Recruiting

Active Sourcing wird immer beliebter: Recruiter warten nicht mehr passiv darauf, dass Bewerbungen auf dem Schreibtisch landen, sondern gehen selbst auf die Suche. In den ersten Tagen des Novembers fand…
Von Sven Pauleweit am 26.03.2013

Zeit für Gefühle

Artikel

Leadership

Kommunikation spielt in Veränderungsprozessen eine entscheidende Rolle, um Mitarbeiter zu motivieren. Auch dürfen Emotionen nicht ausgeblendet werden. Die Geschäftsleitung tagt außergewöhnlich häufig und läuft mit ernster Miene durchs Unternehmen, oft…
Von Kathrin Justen am 26.03.2013

„Wir sind an Hochschulen präsent“

Artikel

Employer Branding

Die eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter, das geht beim BND nicht. Heidi Denz, Leiterin externe Personalgewinnung, über das Recruiting und den Umzug nach Berlin. Frau Denz, der Bundesnachrichtendienst ist ja nicht…
Von Kathrin Justen am 26.03.2013
Zielvereinbarungen in Change-Prozessen sind übergewichtet. Das sagt Jürgen Reinhold, Leiter Personalentwicklung und Training bei der Targobank. Change von unten denken. Nicht immer auf die Vorstände warten, um Veränderungen anzustoßen, sondern…
Von Kathrin Justen am 20.03.2013

Erlebbar werden

Artikel

Employer Branding

Armin Trost ist Professor für Human Resources Management an der Hochschule Furtwangen. Im Videointerview spricht er über die Entwicklung des Employer Brandings. Am 7. und 8. Februar fand in Berlin…
Von Kathrin Justen am 18.03.2013

Auswahl der besonderen Art

Artikel

Recruiting

Bewerbungsgespräche sind immer gleich – ewig die selben Fragen, die gleichen Antworten, die Schema-F-Kandidaten? Mitnichten, zumindest nicht in diesem Spot der Firma Heineken. Heineken geht mit einem ungewohnlichen Video auf…
Von Sven Pauleweit am 15.03.2013
Viele Arbeitnehmer suchen nach dem Sinn ihrer beruflichen Tätigkeit. Über Karrierewege abseits von Privatwirtschaft und öffentlichem Dienst sind sie dabei oft nicht ausreichend informiert. 39 Prozent der Befragten einer Studie…
Von Kathrin Justen am 15.03.2013

Richtungsweisend

Artikel

Arbeitsrecht

Leiharbeitnehmer sind im Einsatzbetrieb bei der Bestimmung der Größe des Betriebsrates zu berücksichtigen. Das hat der 7.Senat des Bundesarbeitsgerichts entschieden. Leiharbeitnehmer sind bei der für die Größe des Betriebsrats maßgeblichen…
Von André Zimmermann am 15.03.2013
Der Veränderungsdruck in Unternehmen ist real. Dabei ist die Veränderungs- und Anpassungsfähigkeit als Frage des Überlebens von Organisationen (an-)erkannt. Aus exemplarischen Spannungsfeldern des Change-Alltags werden 7 Thesen zur möglichen (Weiter-)Entwicklung…
Von Felicitas von Kyaw am 14.03.2013

Die Firma, der Spielplatz

Artikel

Leadership

Gamification ist der neue Trend bei der Mitarbeitermotivation. Eine gute Sache mit Tücken. Wie bei jedem Spiel gilt auch hier: Man muss es ernst nehmen. Es ist ein Traum für…
Von Thomas Trappe am 12.03.2013

Virtuelle Welten auf dem Vormarsch

Artikel

Future of Work

Michael Schulte, Chef von Capgemini Consulting, über IT-Trends in der Wirtschaftswelt, digitale Transformation und wie das Internet eine Kulturveränderung in den Unternehmen vorantreibt. Herr Schulte, es gibt einige digitale Trends:…
Engagierte Mitarbeiter will und braucht jedes Unternehmen. Doch was motiviert? Und was ist die Aufgabe der Führungskräfte? Ein Debattenbeitrag in neun Thesen von Jan C. Weilbacher. 1. Differenzierung ist notwendig.…
Von Jan C. Weilbacher am 06.03.2013

Eine Frage der Chemie

Artikel

Recruiting

Am Anfang steht der Bedarf eines Unternehmens nach einer Führungskraft. Die Gründe können durchaus vielfältig sein: Fluktuation durch Alter oder Kündigung, weil man längst überfällige Organisationsanpassungen vornehmen möchte oder weil…
Von Gerd Geis am 04.03.2013

Häufig unterschätzt

Artikel

Arbeitsrecht

Das Landesarbeitsgericht (LAG) Schleswig-Holstein hat in seinem jüngsten Urteil eine fristlose Verdachtskündigung bereits an der nicht ordnungsgemäßen Anhörung des Betriebsrates gem. § 102 BetrVG scheitern lassen. Der Sachverhalt Die Klägerin…
Von Annabel Lehnen am 04.03.2013

Aktivierung der Workforce

Artikel

Employer Branding

Wie Mitarbeiter Wandel nicht nur dulden, sondern als Botschafter mitgestalten. Der erste Schritt dabei ist die Kommunikation. Wandel ist kein Sonderfall, sondern in vielen Unternehmen für Führungskräfte und Mitarbeiter sprichwörtlich…
Von Daniel Tasch am 04.03.2013

Kettenbefristungen erlaubt

Artikel

Arbeitsrecht

Mit seinem Urteil vom 26. Januar 2012 (C-586/10, Kücük) hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein bedeutsames Urteil zur Frage der Zulässigkeit wiederholter Befristungen von Arbeitsverträgen zur Vertretung anderer Arbeitnehmer gefällt.…
Von Tobias Neufeld am 04.03.2013

Stabsstellen gut besetzen

Artikel

Personalmanagement

Zentrale Funktionen werden häufig nur in größeren Abständen besetzt. Insbesondere mittelgroße Unternehmen tun sich dann schwer, die fachlichen Anforderungen zukunftsorientiert zu erarbeiten. Engagierte Personaler sollten den Blick vom Status quo…
Von Stefan Grub am 04.03.2013

Im Schwebezustand

Artikel

Arbeitsrecht

Man könnte glauben, zu Urlaubsansprüchen im Arbeitsrecht ist alles gesagt. Aber weit gefehlt: Die europäische Rechtsprechung sorgt immer wieder für neue Fragezeichen bei den Personalverantwortlichen. So hat der Europäische Gerichtshof…
Von Alexander Raif am 04.03.2013

Ein Abfallprodukt des Erfolgs

Artikel

Leadership

Der Buchautor Reinhard K. Sprenger gilt als Führungsexperte und Management-Guru. Interview mit einem, der gleichzeitig ein kritischer Geist geblieben ist. Herr Sprenger, wer zufrieden ist, ist engagiert und bringt mehr…
Von Jan C. Weilbacher am 04.03.2013

Crowdsourcing und Recruiting

Artikel

Recruiting

Auf der Plattform JobCrowd kann man sich als so genannter Social Headhunter registrieren und Stellenangebote weiterempfehlen. Bei erfolgreicher Vermittlung winkt eine Prämie. Carl Hoffmann, einer der beiden Gründer, im Interview.…
Von Kathrin Justen am 04.03.2013