Bertschat & Hundertmark Gruppe

Tel. +49 (0) 6032 / 92670 0
Fax. +49 (0) 6032 / 92670 99
info@bertschat-hundertmark.de
https://www.bertschat-hundertmark.de/
Über Bertschat & Hundertmark Gruppe
Konfliktfreier Personalumbau
Was wir bieten:
Die Bertschat & Hundertmark Gruppe ist ein Spezialdienstleister für konfliktfreie und faire Restrukturierungsmaßnahmen in Unternehmen. Unser ganzheitliches Beratungsmodell sehen wir als einzigartige und zukunftsweisende Strategie, Personalumbauprozesse bzw. schwierige Beschäftigungssituationen fair und zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu lösen. Wir begleiten Unternehmen in sozialverträglichen Personalumbau- und Trennungsprozessen mit dem Ziel, eine nachhaltige, wirtschaftliche und zukunftsorientierte Lösung herbeizuführen.
Unsere Unternehmensgruppe verfügt über eine besondere Expertise in der Entwicklung und Umsetzung von kostenoptimierten Vorruhestandsmodellen. Hierzu setzen wir u. a. internetbasierte IT-Lösungen ein. Die Experten der B&H Future überprüfen Rentenansprüche und optimieren Ruhestandsentgelte.
Wofür wir stehen:
Unser Anspruch ist, eine faire Trennungskultur im Unternehmen zu etablieren und gleichzeitig eine kosteneffiziente, schnelle und erfolgreiche Umsetzung
der Restrukturierungsmaßnahmen zu realisieren. Dies geschieht in Kooperation mit Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Wer wir sind:
Die Bertschat & Hundertmark Gruppe ist aufgrund der Marktanforderungen in Fachgesellschaften strukturiert und international ausgerichtet.
Zu unseren Geschäftsfeldern gehören u. a. Strategieberatung, Akademie-Leistungen, personelle Umsetzung von Umbaumaßnahmen. Weitere Fachgesellschaften – A&H Finance und B&H Renten- und Vorsorgeberatung, zu denen vertragliche oder gesellschaftsrechtliche Verflechtungen bestehen, runden unser Portfolio ab.
Workforce-Planning, Trainings und Projektmanagement, Entwicklung /
Umsetzung (u.a. Abfindungsmodelle, Vorruhestandslösungen) Mediation / fachliche Beratung, schwierige Beschäftigungssituationen, berufliche Neuorientierung inkl. Existenzgründung, Umsetzung von Transfervereinbarungen
international tätige, börsennotierte Unternehmen, der Mittelstand und öffentliche Dienstleister in den Branchen Finanzdienstleistungen, Informationstechnologie sowie Telekommunikation, Chemie, Logistik und Maschinenbau
Projektstandorte deutschlandweit nach Anforderungen des Kunden


