Das neue BPM-Präsidium wurde gewählt

BPM

Der Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM) hat am Abend des 25. Juni 2025 ein neues Präsidium gewählt. An der Spitze steht künftig Matthias Kempf, der von den Mitgliedern zum neuen Präsidenten gewählt wurde. Ihm zur Seite stehen die Vizepräsidenten Dr. Katharina Herrmann, Dr. Thymian Bussemer und Carolin Schmidt sowie Tobias Schröder als Schatzmeister.

Neben dem Führungsteam wurden auch die Beisitzenden des Präsidiums gewählt: Dr. Tilmann Knoll, Dr. Thomas Kreiter, Dr. Katrin Krömer, Aude Masserann, Dr. Helen Reck, Marcus Riecker, Dr. Emmanuel Siregar und Jenny Zeller-Grothe. Gemeinsam repräsentiert das neue Gremium die Breite und Vielfalt der HR-Landschaft, mit Erfahrung und frischen Perspektiven aus verschiedenen Branchen und Unternehmensformen.

In seiner Antrittsrede betonte Matthias Kempf die Rolle des BPM als Impulsgeber für zukunftsfähige Arbeitswelten: „Wir als HR tragen nicht nur zur Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen bei – wir gestalten Kultur, Wandel, Zusammenarbeit und Sinn.  Ich möchte helfen, dass wir als HR-Community noch sichtbarer werden, noch stärker gehört werden – in den Medien, in politischen Diskussionen, in der Wirtschaft. Dabei ist mir ganz wichtig: Ich möchte auf dem aufbauen, was da ist. Die Arbeit unserer Präsidentin und des bisherigen Präsidiums war von Leidenschaft, Haltung und viel Engagement geprägt. Dafür möchte ich herzlich danken!“

Der Verband dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern des bisherigen Präsidiums – darunter der bisherigen Präsidentin Inga Dransfeld-Haase, Vizepräsident Frank Kohl-Boas, Schatzmeister Malte Hansen sowie den Beisitzenden Dr. Bernd Blessin, Anke Brinkmann, Dr. Claudia Heser und Felicitas von Kyaw für ihr langjähriges Engagement.

Über den BPM
Der 2009 gegründete Bundesverband der Personalmanager*innen zählt heute rund 5.000 Mitglieder. Mit 12 Fachgruppen, acht Regionalgruppen und einer Landesgruppe in Österreich ist der BPM die zentrale Plattform für HR-Fachleute im deutschsprachigen Raum. Der Verband versteht sich als Netzwerk, Interessenvertretung und Orientierungshilfe für Personalverantwortliche in einem sich stetig wandelnden Arbeitsumfeld.

Unsere Newsletter

Abonnieren Sie die HR-Presseschau, die Personalszene oder den HRM Arbeitsmarkt und erfahren Sie als Erstes alles über die neusten HR-Themen und den HR-Arbeitsmarkt.
Newsletter abonnnieren

Aus der Redaktion

Sabine Schritt (Chefredakteurin) und Salome Häbe (Junior-Redakteurin).

Weitere Artikel