Das sind die Gewinner der HR Excellence Awards 2024

In eigener Sache

Die bedeutendste Auszeichnung für herausragendes Personalmanagement im deutschsprachigen Raum – der HREA-Flammenpokal – geht in diesem Jahr an insgesamt 34 Projekte und Kampagnen.

Mit dem Award zeichnet die hochkarätig besetzte Jury aus rund 50 HR-Fachleuten Unternehmen aus, deren HR-Teams im vergangenen Jahr durch besonders kreative, erfolgreiche oder mutige Leistungen überzeugten und damit neue Maßstäbe in zeitgemäßer Personalarbeit setzten. Die HR Excellence Awards werden vom Magazin Human Resources Manager und Quadriga Media veranstaltet und haben sich seit ihrer Premiere im Jahr 2012 als der führende HR-Award etabliert. Erstmals gehörten der HREA-Jury auch sechs Young Professionals an, welche die Perspektive der jüngeren Generation in der Jury stärkten.

Erst Jury Pitch – dann große Award Show

Bei der großen #HREA Award Show im Berliner Tipi am Kanzleramt wurden nun am Freitagabend die Gewinnerprojekte 2024 gekürt. Für den Award gab es seit dem Einreichungsstart im Juni über 400 Einreichungen – 150 davon waren im Oktober für Shortlist nominiert worden und hatten nun tagsüber die Chance, die Jury in einem persönlichen Pitch von ihrem Projekt zu überzeugen. Welche Projekte und Kampagnen in insgesamt 31 Kategorien den „Flammenpokal“ schließlich mit nach Hause nehmen durften, wurde in einem anonymen Jury-Voting entschieden.

Den #HREA2024 in der Kategorie Innovation des Jahres holte das HR-Team von Merck mit dem Projekt „Fertility Benefit: Unterstützung unserer Mitarbeitenden beim Kinderwunsch“. Für die Strategie des Jahres holte sich enercity mit dem Projekt „Vom HR Business Partner zur Zukunftsstrategie“ ausgezeichnet. Zum HR-Dienstleister des Jahres wurde Profil M Beratung für Human Resources Management gekürt. HR-Startup des Jahres ist chainstaff.

Doppelsiege in drei Kategorien

In drei Kategorien konnten sich zwei HR-Teams über die HR Excellence Awards freuen: Als beste Recruiting-Kampagne setzten sich sowohl DocCheck als auch der ADAC gemeinsam mit der Agentur Junges Herz durch. In der Kategorie Mitarbeiter:innenbindung & Retention Management gewannen DB Fernverkehr und AXA mit WeMynd. Als beste Projekte in Benefits & Incentives erhielten YeaHR! und die opta data Stiftung den #HREA2024.

Zu den weiteren Gewinnern der HR Excellence Awards 2024 zählen – unter anderem – das Bundeskriminalamt (Candidate Experience), die DRK Kliniken Berlin (Employer Branding), Porsche (Learning & Development), Edelman (Interne Kommunikation) und die Universität Graz (Nachhaltigkeitsmanagement). Die beiden neuen HREA-Kategorien zum Einsatz von KI in der HR gewannen Hays sowie von Rundstedt & Partner.

Übersicht aller Gewinner-Projekte und -Kampagnen des #HREA2024

„Beeindruckende Leistungen, großartige Stimmung“

Cheila Pyritz, Head of Awards bei Quadriga Media und leitende Organisatorin der HR Excellence Awards, zeigte sich beeindruckt und dankbar. „Der HREA hat mal wieder gezeigt – HR rockt! Es ist unfassbar beeindruckend, mit welcher Leidenschaft, Kreativität und Kompetenz die Unternehmen und Agenturen ihre Projekte und Kampagnen konzipieren, planen, Wirklichkeit werden lassen und dann beim Jury Pitch präsentieren – und das, obwohl die Mittel und Ressourcen oftmals eng begrenzt sind. Wir gratulieren allen ganzen herzlich, die den Award gewonnen oder es auf die Shortlist geschafft haben. “

Der HREA habe sich erneut als der einzigartige Seismograf und Trendsetter für zeitgemäßes Personalmanagement und all seine Facetten erwiesen, erklärt Pyritz weiter. „Ohne die Begeisterung der Einreichenden und natürlich ohne unsere großartige Jury inklusive der Young Professionals wäre das nicht möglich gewesen. Dafür bedanken wir uns sehr!“ Die festliche Award Show der HR Excellence Awards und die After Show Party danach habe sich als eines der ganz großen HR-Highlights des Jahres etabliert. „Hier feiert die HR-Community all das, was sie auf die Beine stellt und leistet – gemeinsam, fröhlich, laut und vor allem völlig zurecht“, so Cheila Pyritz.

Unsere Newsletter

Abonnieren Sie die HR-Presseschau, die Personalszene oder den HRM Arbeitsmarkt und erfahren Sie als Erstes alles über die neusten HR-Themen und den HR-Arbeitsmarkt.
Newsletter abonnnieren

Redaktion

Sabine Schritt (Leitende Redakteurin), Charleen Rethmeyer (Redakteurin) und Salome Häbe (Volontärin).

Weitere Artikel