Schluss mit Excel: Benefits digitalisieren in 3 Schritten

PMK 2025 / Sponsored Post

Noch immer arbeiten viele HR-Abteilungen mit aufwändigen Excel-Tabellen, manuellen Prozessen oder einem Sammelsurium aus Einzeltools. Das kostet Zeit, Nerven – und verhindert oft, dass Angebote bei den Mitarbeitenden wirklich ankommen. Probonio bietet hier eine smarte Alternative: Eine All-in-One-Plattform, die Aufwand reduziert, Fehlerquellen minimiert und Vorteile mit strategischem Mehrwert ermöglicht. Die Lösung wurde speziell für die Anforderungen moderner HR-Teams entwickelt – mit dem Ziel, Verwaltungsaufwand drastisch zu senken und gleichzeitig die Wirkung betrieblicher Zusatzleistungen zu erhöhen. Möglich wird das durch:

  • Automatisierte Workflows
  • Schnittstellen zu über 50 gängigen HR- und Abrechnungssystemen
  • Zentrales Dashboard
  • Digitalen Lohndatenexport

 

In 3 Schritten zur eigenen Vorteilswelt
Der Weg zur digitalen Verwaltung von Mitarbeitervorteilen beginnt mit drei strategischen Schritten:

  1. Ziele definieren und Bedarf analysieren:
    Geht es primär um Mitarbeiterbindung, steuerliche Vorteile oder eine Entlastung im Alltag der HR-Abteilung? Klare Ziele helfen dabei, das passende Leistungspaket zu entwickeln.
  2. Budgetrahmen festlegen:
    Bereits mit kleinen Beträgen – etwa 50 € pro Mitarbeitendem im Monat – können steuerfreie Sachbezüge oder Firmenfitness-Angebote realisiert werden.

Auch ohne eigenes Budget ist ein Einstieg möglich: Über Gehaltsumwandlung lassen sich beispielsweise Angebote wie die betriebliche Altersvorsorge oder ein Dienstfahrrad nutzen.

  1. Anbieter vergleichen und Lösung auswählen:
    Entscheidend sind nicht nur Preis und Funktionsumfang, sondern auch Nutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Support. Eine Lösung wie Probonio deckt alle diese Anforderungen ab – und macht den Umstieg besonders einfach.

Ist die Entscheidung gefallen, beginnt die Einführung in der Praxis mit wenigen Handgriffen:

Zunächst wird die Schnittstelle zum vorhandenen HR-System aktiviert, um Mitarbeitendendaten automatisiert und sicher zu übernehmen. Anschließend definieren Sie den Budgetrahmen und wählen die passenden Leistungen. Nach einem kurzen Qualitätscheck per Stichprobe ist Ihre digitale Benefit-Administration startklar.

 

Digitalisierung, die wirkt – für HR und Mitarbeitende
Neben der operativen Entlastung sorgt Probonio auch für strategischen Mehrwert:

  • Die automatisierte Verwaltung reduziert nicht nur Kosten, sondern minimiert auch Fehlerquellen.
  • Mitarbeitende profitieren von mehr Transparenz und einfacher Nutzung.
  • Unternehmen stärken durch zeitgemäße Angebote ihre Arbeitgebermarke und heben sich im Wettbewerb ab.

Und das bereits ab 1,60€ pro Mitarbeitendem und Monat – transparent kalkulierbar, datenschutzkonform und intuitiv bedienbar.

Zuschüsse und Zusatzleistungen sind weit mehr als ein „Nice-to-have“. Mit Probonio wird das Management dieser Angebote nicht zur Zusatzbelastung – sondern zur echten Chance für Ihre HR-Strategie. Jetzt entdecken, wie Sie Ihre Vorteile neu denken – in einer kostenlosen Demo.

 

Treffen Sie Probonio auf dem PERSONALMANAGEMENTKONGRESS am 26./27. Juni in Berlin.

Unsere Newsletter

Abonnieren Sie die HR-Presseschau, die Personalszene oder den HRM Arbeitsmarkt und erfahren Sie als Erstes alles über die neusten HR-Themen und den HR-Arbeitsmarkt.
Newsletter abonnnieren

Simon Thiel

Probonio GmbH
Als Board Member bei Bikeleasing und Geschäftsführer von Probonio bringt Simon Thiel nicht nur tiefe Einblicke in die Benefit-Welt mit, sondern auch unternehmerische Erfahrung aus erster Hand: Mit Probonio hat er eine innovative HR-Lösung entwickelt, skaliert und erfolgreich an Bikeleasing überführt – wo er heute beide Welten strategisch verbindet.

Weitere Artikel