Bereits seit dem letzten Jahr sind Ärztinnen und Ärzte verpflichtet, Krankschreibungen elektronisch an die Krankenkassen zu übermitteln. In einem zweiten Schritt sollen nun Arbeitgeber digital über Beginn und Dauer der…
Von Maren Makowka am 04.04.2022
Seit Anfang Dezember 2021 ist die neue Bundesregierung im Amt, gebildet aus einer Koalition der Parteien SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP. Die neue Regierung hat in der bevorstehenden Wahlperiode die…
Von Christoph Seidler am 10.03.2022
„Der Analphabet von morgen wird nicht der Mensch sein, der nicht lesen kann; Es wird der sein, der nicht gelernt hat, wie man lernt.“ Alvin Toffler, „Future Shock“ Ende…
Von Jörg Staff am 24.02.2022
Am Arbeitsmarkt herrscht aktuell ein regelrechter Ansturm auf Talente für das Personalwesen. Ein Grund für die neuen Begehrlichkeiten an HR-Expertise ist der steigende Fachkräftebedarf in Unternehmen. Zudem werden die Anforderungen…
Redaktion am 22.02.2022
Um einen Kulturwandel anzustoßen, braucht es mehr als Analysen.Petra Scharner-Wolff, Vorständin der Otto Group, ist zwar Finanzexpertin, setzt aber aufs Loslassen und Umsetzen. Anfang der neunziger Jahre, zur Zeit des…
Von Sven Lechtleitner am 28.01.2022
Das Gesetz zur „Förderung der Betriebsratswahlen und der Betriebsratsarbeit in einer digitalen Arbeitswelt“ (Betriebsrätemodernisierungsgesetz) ist am 18. Juni 2021 in Kraft getreten. Ziel des Gesetzes ist unter anderem die Förderung…
Von Anja Naumann, Maximilian Koschker am 24.01.2022
Unser Verständnis von Arbeit wandelt sich gerade grundlegend. Die Möglichkeit für Remote Work wächst und wird immer mehr zum Standard. Arbeitsmarktdaten zeigen, dass die Corona-Pandemie diese ohnehin schon vorhandene Tendenz…
Von Stephan Menge am 17.01.2022
Ulrich Grannemann nennt seine Mitarbeitenden Mitkräfte: Sie sind elementarer Bestandteil seiner Führungsarbeit. Damit verleiht er dem Phänomen Cheffing, also der Führung von unten, einen neuen Dreh. Denn eigentlich griff Cheffing…
Von Jeanne Wellnitz am 13.01.2022
Die „große Resignation“ hat offensichtlich die Arbeitswelt erfasst. Mehrere Studien kommen zu dem Ergebnis, dass gut 40 Prozent der Büroangestellten die Kündigung ihrer Arbeitsstelle bewusst in Erwägung ziehen. Was sind…
Von Elton Schwerzel am 16.12.2021
Artikel
Personalmanagement
Wieder ein Weihnachten, das unter dem Einfluss der Corona-Pandemie steht – und erneut fällt die „klassische“ Weihnachtsfeier ins Wasser. Dabei drückt die gemeinsame Zeit in Form einer Betriebsfeier Wertschätzung für…
Von Markus Schneider am 08.12.2021
Amerika und Asien erleben gerade eine der größten Umschichtungen des Arbeitsmarkts in ihrer Geschichte. Schwappt diese bedrohliche Welle auch nach Deutschland? Zu den schönen Seiten meines Jobs gehört, dass ich…
Von Jörg Staff am 08.12.2021
Artikel
Personalmanagement
In unserem letzten Beitrag haben wir dargestellt, wie die Motivanalyse hilft, effektivere Teams zu bilden. Hier geht es darum, dass jedes Team eine eigene Persönlichkeit entwickelt und, genau wie einzelne…
Von Svenja Klinkenberg, Jörg Wilmes am 01.12.2021
Artikel
Employer Branding
Ausbildungsbetriebe klagen häufig darüber, dass jungen Menschen mitunter das nötige Rüstzeug fehle, um eine Ausbildung erfolgreich zu absolvieren. Die Corona-Pandemie hat Wissensdefizite zusätzlich verstärkt. Viele Bildungschancen blieben in Zeiten von…
Von Sven Lechtleitner am 30.11.2021
Acht-Stunden-Tag als Basis bleibt Die neue Koalition möchte weiterhin am bisherigen Modell des Acht-Stunden-Tags festhalten und sieht diesen als Ausgangspunkt für die Gestaltung von Arbeitszeitbedingungen. Doch zeichnet sich ab, dass…
Von Alexander Bissels, Franziska Reiß am 29.11.2021
Das Arbeitsgericht Berlin hatte zu entscheiden, ob eine Befristung mit elektronischer Signatur wirksam ist. Was ist beim Schriftformerfordernis zubeachten? Jüngst hat in Berlin die Streitigkeit des Lieferdienstes Gorillas mit ihren…
Von Helge Röstermundt am 29.11.2021
Digitalisierung, Globalisierung, zunehmende Komplexität und schnell verändernde Kundenwünsche sind die Herausforderungen, die nahezu jedem Unternehmen tagtäglich begegnen. Um in diesem dynamischen und komplexen Unternehmensumfeld weiterhin erfolgreich zu bleiben, ist es…
Von Jan-Frederik Kolthoff am 18.11.2021
Unternehmen scheinen den Ruf der jüngeren Generation allmählich ernst zu nehmen. Sie setzen auf nachhaltige Produkte und werben mit ökologisch anmutenden Botschaften. Aber wie wird HR diesem Anspruch nach mehr…
Von Sven Lechtleitner am 16.11.2021
Wie Urban Sports Club gemeinsam mit Firmenkunden eine gesunde Unternehmenskultur schafft. Schöne neue Arbeitswelt Die Arbeitswelt ist im Umbruch, New Work ist in aller Munde und hybride Arbeitsmodelle auf dem…
Von Daniela Maiorovici am 08.11.2021
Homeoffice und mobiles Arbeiten? Ist New Work. Digitalisierung und Innovation? Auch New Work. Flexible Arbeitszeiten? Sowieso New Work. Aber Achtung: Was die meisten Unternehmen hier machen, ist oft kein New…
Von Markus Väth am 22.10.2021
Erfolgskritische Positionen zu besetzen, ist oft aufwendig und teuer. Umso erfreulicher ist es, wenn die Idealbesetzung gefunden ist. Aber wie vorgehen, wenn sie mitten im Prozess abtaucht und Kontaktversuche ins…
Von Marlind Klopfer am 19.10.2021