Artikel
Arbeitsorganisation
Neben einigen offensichtlichen Vorteilen, wie etwa der Zeitersparnis durch wegfallende Arbeitswege, kann Hybrid Work auch für mehr Chancengleichheit und Vielfalt unter den Mitarbeitenden sorgen. Dennoch tun sich einige Unternehmen nach…
Von Dawn Sharifan am 01.04.2022
Artikel
Personalmanagement
Was kann HR tun, um die Problematik Think talent – think male im Talent Management zu vermeiden? Eine Studie gibt Aufschluss Wissenschaft, Politik und Wirtschaft treibt bereits seit einigen Jahren…
Von Marion Festing am 10.02.2022
Artikel
Personalmanagement
Das hybride Büro bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Da für Mitarbeitende der Arbeitsweg öfter entfällt, bleibt ihnen zum Beispiel mehr Zeit, um Beruf und Familie miteinander zu vereinbaren. Arbeitgebende profitieren…
Von Jürgen Schomakers am 01.02.2022
Rose Druck GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen der Druckindustrie. Entgegen dem Branchentrend wächst die Firma: 2021 wurden knapp 50 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und das Maschinenkontigent erweitert. Den Personalbereich…
Von Claus Nielsen am 24.01.2022
Artikel
Personalmanagement
Die Freiheit der Angestellten, ihrem Unternehmen den Rücken zu kehren, ist eine der größten Herausforderungen für das Human Resources Management. Abhilfe schafft dabei das Fluktuationsmanagement. Es ist ein Konzept, das…
Von Jörg Rischke, Finn Rischke am 18.01.2022
Hybride Arbeitsmodelle, Guerilla-Recruiting, vulnerable Leadership und New Work im Blue-Collar-Bereich– das sind unsere Highlights aus diesem Jahr. Ein Jahrzehnt des Wandels ist angebrochen. Das zeigt sich auch in den Artikeln,…
HRM-Redaktion am 17.12.2021
Artikel
Personalmanagement
Frau Ölcüm, wann ist ein Ideal für Sie radikal? Alle drei Themen, die wir gewählt haben – Schwangerschaftsabbruch, Schulpflichtverweigerung und Psychedelika – unterliegen in Deutschland sehr restriktiven Gesetzen. Hierzulande kann…
Von Senta Gekeler am 14.12.2021
Artikel
Personalmanagement
Ob zu jung oder zu alt: Wer das Geburtsjahr zum Maßstab macht, wie ideal eine Arbeitskraft zur Stelle passt, diskriminiert Menschen. Das kommt häufiger vor, als man denkt. Da Deutschland…
Von Mirjam Stegherr am 09.12.2021
Nichtregierungsorganisationen verfolgen ideelle Ziele. Muss auch die Personalleitung diese leben? Nora Winter ist Head of HR bei der Berliner Ernährungsorganisation ProVeg, die sich für einen fleischlosen Lebensstil einsetzt. Wir haben…
Von Jeanne Wellnitz am 07.12.2021
Artikel
Personalmanagement
In unserem letzten Beitrag haben wir dargestellt, wie die Motivanalyse hilft, effektivere Teams zu bilden. Hier geht es darum, dass jedes Team eine eigene Persönlichkeit entwickelt und, genau wie einzelne…
Von Svenja Klinkenberg, Jörg Wilmes am 01.12.2021
Artikel
Employer Branding
Unter einem idealen Arbeitgeber stellen sich alle etwas anderes vor. Während manche auf Jobsuche ein gutes Gehalt anstreben, ist anderen die Work-Life-Balance wichtiger. Doch im Grunde liegen die Vorstellungen gar…
Von Julia Wäschenbach am 23.11.2021
Artikel
Personalmanagement
Männer nehmen seltener Elternzeit als Frauen, bei Pflege- und Teilzeit liegen sie ebenfalls deutlich zurück. Das hat monetäre Gründe, zumindest teilweise. Die mangelnde Balance ist aber auch ein Resultat starrer…
Von Anne Hünninghaus am 19.11.2021
Digitalisierung, Globalisierung, zunehmende Komplexität und schnell verändernde Kundenwünsche sind die Herausforderungen, die nahezu jedem Unternehmen tagtäglich begegnen. Um in diesem dynamischen und komplexen Unternehmensumfeld weiterhin erfolgreich zu bleiben, ist es…
Von Jan-Frederik Kolthoff am 18.11.2021
Artikel
Personalmanagement
HR gestaltet Arbeitsbeziehungen, in guten wie in schlechten Zeiten. Wie sollten Personalverantwortliche am besten vorgehen, wenn Kündigungen ausgesprochen werden müssen? Und wie führt man eigentlich ein Trennungsgespräch im Homeoffice? Kündigungen…
Von Martha Giannakoudi am 11.11.2021
Artikel
Employer Branding
Früher war mehr Lametta? Stimmt nicht, zumindest was unsere Arbeitswelt betrifft. Glich der Joballtag einst einer Zweckehe, wird er heute oft mit Sinn-Sehnsüchten aufgeladen, teils gar überfrachtet. Die Utopie im…
Von Anne Hünninghaus am 04.11.2021
Homeoffice und mobiles Arbeiten? Ist New Work. Digitalisierung und Innovation? Auch New Work. Flexible Arbeitszeiten? Sowieso New Work. Aber Achtung: Was die meisten Unternehmen hier machen, ist oft kein New…
Von Markus Väth am 22.10.2021
Sandra Vollmer steht an ihrem Schreibtisch im Homeoffice. Den Hintergrund hält die Vorständin für Finanzen und HR mit einem Fotofilter privat, wenngleich bei manchen Bewegungen der offene Wohnraum hinter ihrem…
Von Sven Lechtleitner am 15.10.2021
Artikel
Personalmanagement
Noch immer verdienen Frauen überall auf der Welt weniger als Männer, auch für gleiche und gleichwertige Tätigkeiten, sogar in ein und demselben Unternehmen. Dabei ließe sich der Gender Pay Gap…
Von Henrike von Platen am 14.10.2021
Artikel
Employer Branding
Je höher und je machtvoller eine Position ist, desto seltener wird sie von einer Frau vertreten. Das Konzept Female Leadership Management soll das ändern, indem es Mindset, Sprache und Verhalten…
Von Jeanne Wellnitz am 07.10.2021
Wenn es ums Gehalt geht, haben Jobsuchende meistens das Nachsehen. Von Augenhöhe und Gerechtigkeit keine Spur. Bewerberinnen und Bewerber müssen die Hosen runterlassen und verkaufen sich entweder zu günstig oder…
Von Henner Knabenreich am 06.10.2021