Artikel
Eine Frage der Einstellung
Überflieger, Spitzenreiterin, Held – welche Menschen fallen einem ein, wenn man diese Begriffe liest? Vermutlich nicht Recruiting-Verantwortliche. Dabei sind sie es, die Unternehmen erfolgreich machen und unsere Wirtschaft aufrechterhalten –…
Von Robin Sudermann am 21.12.2022
Artikel
MENTAL BREAK(DOWN)
Ibuprofen und Paracetamol habe ich permanent in meinem Rucksack. Nicht immer brauche ich sie, aber ich möchte vor Kopfschmerzen gewappnet sein. Oft beginnt es mit Schmerzen in der Halswirbelsäule, die…
Von Simone Burel am 23.11.2022
Artikel
Eine Frage der Einstellung
Die meisten von uns sind inzwischen gut darin, Entscheidungen im digitalen Raum zu treffen – egal, ob wir einen Turnschuh kaufen, auf der Suche nach einem Auto sind oder einen…
Von Robin Sudermann am 02.11.2022
Artikel
MENTAL BREAK(DOWN)
Immer, wenn ich durch die Stadt laufe, sehe ich sie: Zombies, aka Smombies. Menschen, die wie versessen auf das Smartphone starren und ihre Umwelt kaum mehr wahrnehmen, während sie auf…
Von Simone Burel am 28.09.2022
In der Fernsehserie Das Traumschiff gibt es zum Abschied immer eine Eisbombe mit Wunderkerzen. Die Fahrt davor mag noch so durchwachsen gewesen sein – das Von-Bord-Gehen wird immer zelebriert. Und…
Von Eva Voß am 17.08.2022
Artikel
MENTAL BREAK(DOWN)
True Story: Um 6:00 Uhr sollte ich an einem Mittwochmorgen den ICE von Mannheim nach Dresden nehmen. Um 2:15 Uhr weckte mich mein Brandmelder: ein Fehlalarm. Trotz aller Versuche, diesen…
Von Simone Burel am 27.07.2022
Haben Weltklasse-Bands eigentlich einen Bandleader oder leitet sich so eine Band quasi wie von selbst, indem sie allein dem Können ihrer Mitglieder folgt? Nehmen wir das John Coltrane Quartett, das…
Von Jörg Staff am 15.06.2022
Artikel
Mental Break(down)
Ich bin immer mal wieder down, gekränkt, traurig, antriebslos. Ich nenne das „muscheln“. Ich bin eine Kontaktmuschel, sage ich dann, fast im Scherz zu mir selbst, wenn ich mich einmal…
Von Simone Burel am 01.06.2022
Artikel
Stell dich nicht so ein!
In den letzten Wochen und Monaten habe ich diverse Recruiting-Workshops für die verschiedensten Branchen durchgeführt. Man fände keine Leute fürs Unternehmen, bekäme keine Bewerbungen. „Fachkräftemangel“, wo man geht und steht.…
Von Henner Knabenreich am 25.05.2022
Was zunächst komplett widersprüchlich erscheint, ist seit einem Jahr als internationaler Standard gesetzt: die ISO 30415 Human Resource Management – Diversity and Inclusion wurde im Mai 2021 veröffentlicht. Eine solche…
Von Eva Voß am 04.05.2022
Artikel
Stell dich nicht so ein!
Alle Welt jammert gerne über den „Fachkräftemangel“. 49 Milliarden kostet uns dieses Phänomen pro Jahr, hat EY vor einigen Jahren vorgerechnet. Die Frage, die ich mir stelle und die auch…
Von Henner Knabenreich am 13.04.2022
Artikel
Mental Break(down)
Mein Zusammenleben mit der Angst habe ich bereits im ersten Artikel dieser Kolumne angerissen. Die dort beschriebene Panikattacke in Frankfurt war jedoch nicht die erste. Meine „Angst-Karriere“ hat schon früh…
Von Simone Burel am 06.04.2022
Wann kommst du zurück ins Büro? Und wie oft? Seitdem nun Ende März die Homeoffice-Pflicht entfallen ist, werden gute Antworten auf diese Fragen dringend gesucht. Wir befinden uns an einem…
Von Jörg Staff am 30.03.2022
Beim Geld hört ja bekanntlich die Freundschaft auf. Und so auch beim Equal Pay. Denn wenn es ans Eingemachte geht – und dazu gehört Geld als Machtmittel – gibt es…
Von Eva Voß am 09.03.2022
Artikel
STELL DICH NICHT SO EIN!
Glaubt man den blumigen Versprechungen vieler Arbeitgeber, stehen Angestellte dort im Mittelpunkt. Ob das wirklich so ist, lässt sich wohl nur überprüfen, wenn man dort anheuert. Was sich aber unmittelbar…
Von Henner Knabenreich am 02.03.2022
„Der Analphabet von morgen wird nicht der Mensch sein, der nicht lesen kann; Es wird der sein, der nicht gelernt hat, wie man lernt.“ Alvin Toffler, „Future Shock“ Ende…
Von Jörg Staff am 24.02.2022
Artikel
Mental Break(down)
Im Jahr 2021 begleitete meine Firma eine Organisation bei einem umfassenden Change-Prozess. Als ich mich neulich mit der Kundin austauschte, sagte sie zu mir: „Dieser sprachliche Change-Prozess mit euch hat…
Von Simone Burel am 09.02.2022
Neues Jahr – neue gute Vorsätze. Wir haben uns zum Jahreswechsel zahlreiche internationale Studien zur Entwicklung der Arbeitswelt angeschaut. Die Meta-Trends sind hoch spannend. Hier zeichnen sich einige Themen ab,…
Von Jörg Staff am 26.01.2022
Angesichts des demografischen Wandels braucht es einen Perspektivwechsel im Recruiting und Offenheit für das ganze Thema Age Diversity bei Stellenbesetzungen. Es ist ein wenig so zäh und unerquicklich wie beim…
Von Eva Voß am 19.01.2022
Artikel
Mental Break(down)
Die Grenze zwischen gesund und krank verläuft fließend, vollständige Gesundheit ist eine Utopie. Warum wir den Begriff „Krankheit“ entstigmatisieren müssen. Ich diskutiere während eines Spaziergangs mit einer Person darüber, wann…
Von Simone Burel am 15.12.2021