Was können Konzerne und im Besonderen die Personalmanager von Startups lernen? Ganz viel, sagt Stephan Grabmeier. Der Experte für Innovationskultur beobachtet die HR-Startup-Szene seit Langem und bescheinigt ihr eine enorme…
Artikel
Employer Branding
Zusatzleistungen können helfen, die Bindung der Mitarbeiter an ein Unternehmen zu stärken. Viele Unternehmen wissen allerdings nicht, ob und wie ihre sogenannten Benefits wirken. Abhilfe schafft nur ein regelmäßiges Monitoring.…
Von Klara Walk am 12.03.2015
Big Data ist ein Thema, das mehr und mehr auch für HR interessant wird. Aber noch deutlicher als es beispielsweise im Marketing oder Vertreib der Fall ist, lauern im Personalmanagement…
Demografie, Digitalisierung, Talent Management und Innovation – wir haben HR-Experten danach gefragt, welches Thema ihrer Meinung nach die Personaler in diesem Jahr besonders umtreiben wird. Michael König, Arbeitsdirektor und Vorstand…
Von Kathrin Justen am 20.02.2015
Es hat eine Weile gedauert, bis Klaus Weigeldt in seinem Traumberuf angekommen ist. HR ist quasi die zweite Karriere des Pin-Personalleiters. Rückblickend erscheint ihm diese Wahl aber konsequent. Ein wenig…
Von Sven Pauleweit am 06.02.2015
Artikel
Personalmanagement
Honorarärzte helfen, die Patientenversorgung aufrechtzuerhalten – denn Deutschland leidet vor allem in ländlichen Regionen und strukturschwachen Städten unter Fachärztemangel. Doch sind die freiberuflichen, mobilen Helfer ein nachhaltiges Werkzeug des Personalmanagements…
Von Petra Schäfer am 04.02.2015
Artikel
Personalmanagement
Cornelia Spachtholz ist Vorstandsvorsitzende des Verbands berufstätiger Mütter. Dieser hat vor kurzem die zehnte Auflage seines „Dschungelbuchs“ herausgegeben. Mit diesem Ratgeber will der Verein Hilfestellung beim Thema Vereinbarkeit von Beruf…
Von Kathrin Justen am 15.01.2015
Gestern war es wieder soweit. In Berlin wurden zum dritten Mal die HR Excellence Awards verliehen. Es war ein langer, ausgelassener Abend mit vielen glücklichen Gewinnern. Im Rahmen einer feierlichen…
Von Sven Pauleweit am 04.12.2014
Artikel
Personalmanagement
Auf HR-Blogs ist viel Expertenwissen rund ums Personalmanagement zu finden. Doch sind sie inzwischen so zahlreich, dass vieles schlichtweg übersehen wird. Dafür gibt es nun Abhilfe. Als Informationskanal werden sie…
Von Sven Pauleweit am 05.11.2014
Keine Angst: Es ist völlig okay, zu sagen, dass man als Personalmanager gerne mit Menschen zu tun hat und deshalb seinen Job gerne mag. Es gibt aber auch noch andere…
Von Kathrin Justen am 03.11.2014
Artikel
Personalmanagement
HR ist mehr denn je gefordert, sich Legitimation als Partner und Gestalter von Geschäftsentwicklungs- und Veränderungsprozessen für eine Board-Akzeptanz zu erarbeiten. Ausgangspunkt ist eine ganzheitliche und kritische Selbst- und Fremdreflexion.…
Von René Seidenglanz, René Sadowski, Jörg K. Ritter am 21.10.2014
Artikel
Employer Branding
Er ist seit Juli als Vice President HR für das Personalmanagement der RUAG Aviation verantwortlich. Wir haben Christian Peiner einmal gefragt, wie er sich auf die HR-Arbeit bei dem Luftfahrtunternehmen…
Von Sven Pauleweit am 02.10.2014
Digital und sozial, so sieht die Zukunft des HR-Managements und insbesondere der Personalentwicklung aus. Die Instrumente dazu gibt es längst. Was fehlt ist Mut, überholte Methoden ad acta zu legen.…
Von Frank Edelkraut am 10.09.2014
Artikel
Personalmanagement
Das Personalmanagement auf Basis von Kennzahlen und Datenanalysen ist auf dem Vormarsch. Was das für die Profession bedeutet und welches Potenzial Big Data birgt, sagt Torsten Biemann im Interview. Er…
Artikel
Personalmanagement
Sie ist seit April Senior HR-Managerin bei dem IT-Lösungsanbieter Matrix42. Wir haben Julia von Groote einmal gefragt, welche Aufgaben auf ihrem Tisch liegen und was sie unternommen hat, um Kollegen…
Von Sven Pauleweit am 02.09.2014
Macht spielt in der betriebswirtschaftlichen Theorie keine Rolle. Die Praxis zeigt aber, wie wichtig es ist, die Macht im Unternehmen zu bedenken – und sie nicht nur negativ zu sehen.…
Von Torsten Oltmanns am 28.08.2014
Artikel
Personalmanagement
Jeder Mitarbeiter tickt anders. Das ist menschlich, führt in Unternehmen aber oft zwangsläufig zu Streitpotenzial. Meist ist die Konfliktlösung Sache von Führungskräften – muss sie aber nicht zwangsläufig sein. Auch…
Von Anja Sokolow am 11.08.2014
Artikel
Personalmanagement
Personalmanagement muss sich heutzutage auch an Kennzahlen messen lassen. Allerdings dürfen sie nicht isoliert ohne den Kontext der jeweiligen Strategie und Prozesse betrachtet werden. Benchmarking bringt das Blut von Führungskräften…
Von Udo Fichtner am 31.07.2014
Für Janina Kugel von Siemens ist Macht erst einmal nichts Negatives. Die Personalmanagerin sieht aber verschiedene Ausprägungen von Macht, die es nicht nur auf Führungspositionen gibt. “Macht brauchen nicht nur…
Von Martin Koch am 22.07.2014
Die Rolle der CEOs ist im Umbruch. Immer häufiger setzen sie auf den Teamgedanken und ihre Aufgabe als Mitarbeiterförderer. Personalmanager beraten sie dabei zunehmend auf Augenhöhe. Als Vorstandsvorsitzender der Deutschen…
Von Petra Schäfer am 15.07.2014