Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, am falschen Ende gespart zu haben? Gerade in dieser Zeit des stetigen Wandels mit gleichzeitiger Konjunkturschwäche wird es zur Gretchenfrage: Innovation oder Sparkurs?…
Aus der Redaktion am 21.08.2023
Artikel
Arbeitsplatzgestaltung
Frau Lopper, was macht Job Crafting aus? Elisa Lopper: Job Crafting stellt grob gesagt, die selbstinitiierte Veränderung von Arbeitsaspekten dar, um die Arbeit für sich selbst besser zu gestalten. Das…
Von Charleen Rethmeyer am 08.08.2023
Artikel
Change Management
Scharlatan Theater für Veränderung macht die Bühne frei für… die menschliche Dimension von Veränderungen in Unternehmen. Stellvertretend für die Mitarbeitenden sprechen wir aus, was sie denken, befürchten oder hoffen, indem…
Von Jasmin Nimmrich am 28.07.2023
Artikel
Hinter den Kulissen
Ein guter Start in den Tag Mein Morgen startet mit Porridge, einem schwarzen Kaffee und den aktuellen Nachrichten aus der Welt auf meinem Smartphone. Aber bitte ohne Social Media! Um…
Von Charleen Rethmeyer am 13.07.2023
Artikel
Interview mit Mounira Latrache
Frau Latrache, Sie unterstützen Unternehmen bei der inneren und kollektiven Transformation, in der Sie achtsame Führung als elementares Element sehen. Was genau verstehen Sie darunter? Mounira Latrache: Achtsame Führung ist…
Von Sabine Schritt am 12.07.2023
Artikel
Personalmanagement
Für Jutta Rump bedeutet Flexibilität eine zügige Reaktion auf Entwicklungen, insbesondere solche der disruptiven Art. Viel zu planen und den Blick in die Zukunft zu wagen, um ein Gefühl von…
Von Jasmin Nimmrich am 11.07.2023
Artikel
Personalmanagementkongress
Der Personalmanagementkongress fand dieses Jahr unter dem Motto Metamorphose statt. Neben der Transformation der Arbeitswelt ging es auch um die Weiterentwicklung der menschlichen Spezies. Hier sind unsere Highlights. Der PMK…
Aus der Redaktion am 06.07.2023
Ein kleines Holzstäbchen kann manchmal helfen: beispielsweise bei einer Aufgabe, die keine Person übernehmen will. Alle wählen ein Stäbchen. Eins ist kürzer, aber man sieht es nicht, denn alle stecken…
Von Mirjam Stegherr am 20.06.2023
Frau Bentele, es schmücken Sie eine Vielzahl von beeindruckenden Titeln. Wie stellen Sie sich am liebsten vor? Verena Bentele: Das ist abhängig von Situation und Kontext. Repräsentiere ich den Sozialverband…
Von Jasmin Nimmrich am 13.06.2023
Sind Sie im Veränderungsstress? Oder lieben Sie es, sich und ihr Jobumfeld immer wieder neu zu erfinden? „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“,…
Aus der Redaktion am 12.06.2023
Artikel
HR ist tot – es lebe HR?
Der Begriff Human Resources ist respektlos gegenüber den Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit in ein Unternehmen investieren. Über sie als Ressource – ja als Gegenstand – zu sprechen, hat…
Von Elise Müller am 25.05.2023
Nach dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022 sind Arbeitgeber verpflichtet, die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten minutengenau zu erfassen. Dabei wird häufig übersehen, dass es dem Bundesarbeitsgericht – ebenso…
Von Andreas Hoff am 23.05.2023
Als die Pandemie noch jung war, waren die Menschen, ob groß oder klein, durch die staatlich verhängten Lockdowns immer wieder quälend lange auf engem Raum zusammengepfercht. Kein Spielplatz, kein Kino,…
Von Anne Hünninghaus am 09.05.2023
Bei dem Start-up 7Mind beginnt fast jedes Meeting mit einer Mindful Minute. Julia Quezada, Head of People and Culture, schlägt dafür einen Gong, alle sitzen mit geschlossenen Augen still, bis…
Von Senta Gekeler am 05.05.2023
Artikel
Inner Development Goals
Klimawandel, Coronapandemie, Krieg in der Ukraine, Energieknappheit: Mittlerweile ist klar, dass Krisen uns zwingen, neue Wege zu gehen. Das betrifft alle gesellschaftlichen Bereiche. Auch Unternehmen spüren den Wind der zunehmend…
Von Jörg Reckhenrich, Marlen Nebelung am 04.05.2023
Artikel
Künstliche Intelligenz
Herr Pepping, der Hype um den KI-Textgenerator ChatGPT hat gezeigt: Die künstliche Intelligenz erobert zunehmend die Arbeitswelt und mehr und mehr auch das Personalwesen. Was denken Sie, in welchem Ausmaß…
Von Sabine Schritt am 25.04.2023
Artikel
Organsissationsentwicklung
Wenn Unternehmen unsere Unterstützung als Organisationsentwicklerinnen anfragen, ist der Handlungsdruck groß und die Stimmung meistens mies. Denn das heißt meist, dass die Zusammenarbeit in den Teams oder zwischen den Abteilungen…
Von Charlotte Sparla am 18.04.2023
Unklare Zielsetzung, fehlende Einbettung in die Strategie Warum wird eine Befragung der Mitarbeitenden angestoßen? Was möchte das Unternehmen überhaupt dabei erfahren? Schon diese einfachen Grundlagefragen bleiben im Vorfeld der Befragung…
Von Roman Diederich am 14.04.2023
Artikel
Unser Podcast-Tipp
Herr Hermwille, Herr Kühl, was war der Auslöser für den Podcast und wie kam es zur Zusammenarbeit? Andreas Hermwille: Ich habe an einem von Stefans Forschungskolloquien teilgenommen und erwähnt, dass…
Von Andreas Hermwille, Stefan Kühl am 11.04.2023
Jede elfte erwerbstätige Person ist von sexueller Belästigung betroffen. Dies geht aus einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aus dem Jahr 2019 hervor. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kann viele Formen…
Von Jasmin Nimmrich am 04.04.2023