In seiner vielbeachteten Grundsatzentscheidung vom 13.09.2022 (1 ABR 22/21) entschied das Bundesarbeitsgericht zur großen Überraschung Vieler, dass in Deutschland zum Thema „Zeiterfassung“ nicht auf den zu erwartenden Gesetzentwurf des Bundesministeriums…
Von Stefan Lochner am 31.07.2023
Artikel
Personalgewinnung
Für Unternehmen ist es ärgerlich, wenn sich Kandidatinnen oder Kandidaten kurz nach erfolgter Einstellung als falsche Wahl entpuppen. Daher versuchen Personalverantwortliche häufig, die im persönlichen Gespräch und in den Bewerbungsunterlagen…
Von Johannes Simon am 24.07.2023
Artikel
Unser Podcast-Tipp
Corporate Therapy ist ein kritischer Management-Podcast. Die Hosts Mary-Jane Bolten und Human Nagafi vom Forschungs- und Beratungsunternehmen 1789 Innovations sprechen mit Gästen aus verschiedenen Teilbereichen der Gesellschaft über Ökonomie, Philosophie,…
Von Human Nagafi, Mary-Jane Bolten am 21.07.2023
Ende April, acht Uhr morgens: Die erste Arbeitsstation von Thomas Leidner liegt in seinem 2013 eröffneten Restaurant. Der gebürtige Münchner untersucht mit seinem Team eine Katze, deren Unterbringung im Restaurant…
Von Charleen Rethmeyer am 20.07.2023
Artikel
Trügerische Benefits
Heute schmückt sich fast jedes Unternehmen mit Initiativen, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden abzielen. Doch nicht immer stecken hinter der Fassade einer lockeren Atmosphäre und eines modernen Arbeitsumfelds echte…
Von Mareike Bruns am 19.07.2023
Zwanzig Schreibtische stehen im kreisrunden Raum. Ringsherum bieten drei Meter hohe Fenster Tageslicht. In der Decke brennen Leuchtbänder, angeordnet wie Sonnenstrahlen. Der Boden ist mit einem sandfarbenen Teppich ausgelegt. Es…
Von Mirjam Stegherr am 18.07.2023
Artikel
Arbeitszeitgesetz
Im Rahmen einer aktuellen britischen Studie haben 61 Unternehmen mit rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Modell der Vier-Tage-Woche getestet. Die Ergebnisse zeigen: Bei einer Vier-Tage-Woche wurde die Produktivität entweder…
Von Dr. Benedikt Groh am 17.07.2023
Artikel
Hinter den Kulissen
Ein guter Start in den Tag Mein Morgen startet mit Porridge, einem schwarzen Kaffee und den aktuellen Nachrichten aus der Welt auf meinem Smartphone. Aber bitte ohne Social Media! Um…
Von Charleen Rethmeyer am 13.07.2023
Artikel
Personalmanagement
Für Jutta Rump bedeutet Flexibilität eine zügige Reaktion auf Entwicklungen, insbesondere solche der disruptiven Art. Viel zu planen und den Blick in die Zukunft zu wagen, um ein Gefühl von…
Von Jasmin Nimmrich am 11.07.2023
Artikel
Arbeitszeitgesetz
Sachverhalt Die Klägerin ist auf die Überführung von neuen und gebrauchten Nutzfahrzeugen spezialisiert. Die bei ihr fest angestellten Fahrer fahren von ihrem Wohnort mit Taxi und Bahn europaweit zum jeweiligen…
Von Axel J. Klasen am 10.07.2023
Artikel
Personalmanagement
Mittlerweile ist es gängige Praxis vieler Unternehmen, Vermittlungsunternehmen mit der Suche nach passenden Kandidaten zu beauftragen. Warum das oftmals keine gute Lösung ist, zeigt der folgende Fall. Der Fall Die…
Von Joachim Huber am 03.07.2023
Der erste Tag im neuen Job, ein modernes Großraumbüro mit Blick auf den Kölner Dom. Den Laptop in der Hand, gilt es, sich nun einen Platz zu suchen. „Setz dich,…
Von Anne Hünninghaus am 29.06.2023
Die aktuelle, bereits fünfte BPM-Berufsfeldstudie seit 2010 gibt wieder einen Einblick in die Themen und Aktivitäten, die Personalmanager*innen bewegen. Auch in diesem Jahr haben die Quadriga Hochschule Berlin, der Bundesverband…
Von Katharina Herrmann, Melanie Baier, Frank Kohl-Boas, René Sadowski am 27.06.2023
Allseits bekannt ist, dass der Arbeitgeber nach § 167 Absatz 2 Satz 1 Sozialgesetzbuch IX mit allen Beschäftigten, die innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig…
Von Judith Sommer am 26.06.2023
Ein Bewerbungsgespräch in lockerer Runde in einem Großraumbüro, bis plötzlich ein roter Drache durch die virtuelle Wand bricht. Er tönt: „I hate everything new“ und „You need to buy more…
Von Charleen Rethmeyer am 21.06.2023
Mit einer Verspätung von rund 1,5 Jahren tritt das Hinweisgeberschutzgesetz im Juli in Kraft. Die zugrunde liegende europäische Richtlinie hätte bereits am 17. Dezember 2021 umgesetzt werden müssen. Unternehmen sollten sich…
Von Christina Kamppeter am 19.06.2023
Artikel
Interview mit Marcus Hendel
Herr Hendel, wie empfinden Sie die aktuellen Herausforderungen für Ihre Profession? Marcus Hendel: HR ist schon immer stetig im Umbruch. Doch im Moment ist, auch mit Blick auf die Medienlandschaft,…
Von Sabine Schritt am 14.06.2023
Im War for Talents müssen Unternehmen oftmals kreativ sein, wollen sie passende Mitarbeitende finden und binden. Manche Arbeitgeber setzen auf die Strategie des Abwerbens von Beschäftigten bei der Konkurrenz. Das…
Von Johannes Simon am 12.06.2023
Sind Sie im Veränderungsstress? Oder lieben Sie es, sich und ihr Jobumfeld immer wieder neu zu erfinden? „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“,…
Redaktion am 12.06.2023
Artikel
Interview mit Florian Idenburg
Herr Idenburg, welche Rolle spielen Arbeitswelten in der Architektur? Florian Idenburg: Wenn wir von Arbeitswelten sprechen, denken wir sofort, was als Nächstes kommt. In keinem anderen Bereich sind wir so…
Von Mirjam Stegherr am 08.06.2023