Artikel
Interview zum PMK 2023
Der Personalmanagementkongress (PMK) gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Treffpunkte der HR-Community. Veranstaltet wird er vom Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM), dem Medien- und Weiterbildungsunternehmen Quadriga und dem Magazin Human…
Von Sabine Schritt am 07.06.2023
Das Personal der Deutschen Bahn ist im Zug sofort an den Farben Burgundy und Blau zu erkennen. „Die Dienstkleidung zeigt: Ich bin jetzt für euch da“, sagt Harald Ammon, Kundenbetreuer…
Von Jasmin Nimmrich, Senta Gekeler am 06.06.2023
Artikel
Arbeitsunfähigkeit
Der gesetzliche Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist grundsätzlich auf sechs Wochen begrenzt. Wird der Mitarbeitende nach Ausschöpfung des Sechs-Wochen-Zeitraums infolge derselben Krankheit erneut arbeitsunfähig, muss das Unternehmen nur dann…
Von Marius Bodenstedt am 05.06.2023
Der Fall Der Kläger ist als Rettungsassistent im Rahmen eines geringfügigen Beschäftigungsverhältnisses bei der Beklagten tätig. Die Beklagte führt im Auftrag eines Rettungszweckverbandes unter anderem Notfallrettung und Krankentransporte durch. Sie…
Von Dietmar Olsen am 30.05.2023
Ein Arbeitsverhältnis macht es erforderlich, dass personenbezogene Daten von Mitarbeitenden verarbeitet – also unter anderem erhoben, erfasst, gespeichert, abgefragt oder verwendet – werden. Ohne die Verarbeitung der personenbezogenen Daten wäre…
Von Pascal Verma am 22.05.2023
Artikel
Massenentlassungen
Nach fast 20 Jahren im Job blieben ihm nur wenige Stunden, um seine Sachen zu packen und zu gehen. Jeremy Joslin war 19 Jahre und elf Monate lang Softwareentwickler bei…
Von Mirjam Stegherr am 17.05.2023
Am 24. April haben die zuständigen EU-Ministerinnen und -Minister die Richtlinie zur Lohntransparenz final abgesegnet, nachdem sie bereits am 30. März vom EU-Parlament gebilligt wurde. Mit dieser letzten Formalität wurde…
Von Virgile Raingeard am 11.05.2023
Der Arbeitgeber sagt einer Arbeitnehmerin als Altersversorgung Altersrente zu. Nach Eintritt in den Ruhestand leistet der Arbeitgeber eine Einmalzahlung in Höhe des zehnfachen Jahresbetrages der Rente. Die Arbeitnehmerin ist hiermit…
Von Jörn Manhart am 08.05.2023
Artikel
Künstliche Intelligenz
Bevor Arbeitgeber KI-Tools, wie ChatGP, für das Erstellen von Dokumenten – wie etwa Arbeitsverträge, Kündigungen oder Zeugnisse – einsetzen, sollten sie sich umfassend über die möglichen rechtlichen Risken informieren. Hintergrund…
Von Johannes Simon am 02.05.2023
Ich schreibe nicht selbst, weil … das schon immer eine Art KI in meinem Leben erledigt. Sein Name ist Markus Beyer oder Papa. Außerdem fehlen mir Finger. Zum Bundesverband Bürohund…
Von Charleen Rethmeyer am 28.04.2023
Mit der Berufung zur HR-Direktorin bei Peter Kölln führt es die gebürtige Hamburgerin Pia Martschenko zurück in ihre Heimatstadt. Dort vervollständigt sie seit Februar die erweiterte Geschäftsleitung des Lebensmittelherstellers, der…
Von Charleen Rethmeyer am 27.04.2023
Wann haben Sie das letzte Mal so richtig nach Herzenslust gespielt? Der imaginäre Kuchen im Sandkasten, Verkleidungen oder der Kinderkaufladen – erinnern Sie sich noch an Kindertage, an denen Sie…
Redaktion am 24.04.2023
Artikel
Kundigungsschutzgesetz
Nach der ständigen Rechtsprechung der Arbeitsgerichte ist eine Kündigung im Geltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes nur sozial gerechtfertigt, wenn sie nicht durch mildere Maßnahmen vermieden werden kann. Vor Ausspruch einer krankheitsbedingten Kündigung…
Von Dr. Jan T. Hartmann am 24.04.2023
Artikel
Kündigungsschutzgesetz
Der Fall Die Klägerin war seit dem 1. Februar 2021 als medizinische Fachangestellte in einem Krankenhaus der Beklagten beschäftigt. Die Klägerin wurde auf verschiedenen Stationen in der Patientenversorgung eingesetzt. Sie…
Von Joachim Huber am 17.04.2023
Artikel
Hinter den Kulissen
Mein Weg zu HR Ich habe meine Karriere nicht im Personalbereich gestartet. 1992 habe ich bei der BayWa meine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann begonnen. Das war auch die Anfangszeit…
Von Andreas Posselt am 06.04.2023
Artikel
Agile Transformation
Die Beziehung zwischen Menschen und Unternehmen ist brüchig geworden. Nicht nur Kundinnen und Kunden kehren Unternehmen den Rücken. Die Hochkonjunktur von Themen wie Quiet Quitting sowie Perspektivlosigkeit am Arbeitsplatz, Überforderung…
Von Tim Alexander am 05.04.2023
Jede elfte erwerbstätige Person ist von sexueller Belästigung betroffen. Dies geht aus einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aus dem Jahr 2019 hervor. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kann viele Formen…
Von Jasmin Nimmrich am 04.04.2023
Artikel
Beschäftigtendatenschutz
Das Bundesarbeitsgericht hatte in der Keylogger-Entscheidung von 2017 eine permanente Überwachung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durch eine Software, die verdeckt die Tastaturbewegungen am PC aufzeichnet, als grundsätzlich rechtswidrig beurteilt. Die…
Von Helge Röstermundt am 03.04.2023
Artikel
Personalmanagement
In Zeiten von Fachkräftemangel können flexible Personaleinsatzmodelle wie etwa Interim Management – auch Management auf Zeit genannt – die Lösung sein. Zum Beispiel schließen bei Ausfall von Führungskräften sogenannte Interim…
Von Johannes Simon am 27.03.2023
Artikel
Transgeschlechtlichkeit
„Jetzt bloß nichts falsch machen!“, denkt die Personalerin Ursula, als sie Daniel vor sich sitzen sieht. Er hat sie gerade darum gebeten, seinen selbst gewählten Namen in die Systeme des…
Von Jeanne Wellnitz am 23.03.2023