Alle 15 Suchergebnisse
Thorsten Hofmann

Thorsten Hofmann leitet das CfN (Center for Negotiation) am Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4 der Quadriga Hochschule Berlin. Er ist zertifizierter Verhandlungs-Ausbilder und berät Unternehmen und Organisationen bei komplexen Verhandlungsprozessen. Als ehemaliger Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) war er im Bereich Organisierte Kriminalität tätig und arbeitete an einigen der spektakulärsten Erpressungsfälle und Geiselnahmen. Er ist ein international gefragter Referent und unterrichtet Gesprächs- und Verhandlungsführung, Krisen-, Risiko- und Konfliktkommunikation.

Violeta Mikić

Violeta Mikić ist seit über 20 Jahren Coach und Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung, Körpersprache und Kommunikation für Menschen in Führungspositionen. Ob nun in Wirtschaft, Politik oder Kultur: sie bereitet Führungspersönlichkeiten individuell auf Auftritte wie Jahresauftaktveranstaltungen, Investorenkonferenzen, Aktionärsversammlungen oder öffentliche Reden vor. Unternehmen wie 3M, Haribo, Talanx, Coca-Cola, DER Touristik etc. nutzen gerne ihre Expertise.

Thorsten Hofmann

Thorsten Hofmann leitet das CfN (Center for Negotiation) am Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4 der Quadriga Hochschule Berlin. Er ist zertifizierter Verhandlungs-Ausbilder und berät Unternehmen und Organisationen bei komplexen Verhandlungsprozessen. Als ehemaliger Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) war er im Bereich Organisierte Kriminalität tätig und arbeitete an einigen der spektakulärsten Erpressungsfälle und Geiselnahmen. Er ist ein international gefragter Referent und unterrichtet Gesprächs- und Verhandlungsführung, Krisen-, Risiko- und Konfliktkommunikation.

Jan von Bibra-Achenbach

Jan von Bibra Achenbach ist Diplom-Wirtschaftsingenieur (TU Darmstadt), hat lange Jahre international in klassischen Strategieberatungen gearbeitet und dabei die Position eines Geschäftsführers mit dem Verantwortungsbereich HR innegehabt. Er ist aktuell Partner der Beratung COAN GmbH (www.co-an.com) für Consulting, Coaching und Mindful Self-Leaderhship. Zu seinen Kunden zählen Automobilkonzerne, Versicherungskonzerne, große Internet-Unternehmen sowie zahlreiche Einzelpersonen in Führungspositionen. Jan ist zertifizierter systemischer Coach (DGSF), Aktiver im Netzwerk Achtsame Wirtschaft und Zen-Praktizierender.

Jens Otto Lange

Jens Otto Lange ist Design Thinking Coach für digitale Innovation und Partner des #PoDojo (podojo.com), einer Lernplattform für agile Entwicklung von digitalen Produkten, die Kunden und Nutzer begeistern. Seit mehr als 20 Jahren befasst sich der Konzeptdesigner und Kommunikationswirt mit Design als Prozesswerkzeug, seit 2011 gibt er sein Wissen als Design Thinking Coach an Teams und Führungskräfte weiter.

Thorsten Hofmann

Thorsten Hofmann leitet das CfN (Center for Negotiation) am Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4 der Quadriga Hochschule Berlin. Er ist zertifizierter Verhandlungs-Ausbilder und berät Unternehmen und Organisationen bei komplexen Verhandlungsprozessen. Als ehemaliger Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) war er im Bereich Organisierte Kriminalität tätig und arbeitete an einigen der spektakulärsten Erpressungsfälle und Geiselnahmen. Er ist ein international gefragter Referent und unterrichtet Gesprächs- und Verhandlungsführung, Krisen-, Risiko- und Konfliktkommunikation.

Nicolle Dreischarf

Frau Dreischarf war zehn Jahre erfolgreich als Führungskraft, Ausbilderin und Personalentwicklerin sowie als Inhouse Coach in einem mittelständischen Unternehmen tätig. Schwerpunkte Ihrer Arbeit finden sich vor allem in den Bereichen der Führungskräfteentwicklung, und Mitarbeiterentwicklung sowie der Teamentwicklung. Sie arbeitet als Moderatorin, Trainerin und als Business Coach.

Susanne Schwarz

Als ehemalige IT Projektleiterin und Personalleiterin in einer schnelllebigen Agentur ist ihr Stress und somit die Wichtigkeit der Resilienz auch persönlich ein Begriff. Als Coach für ICH & WIR Entwicklung arbeitet sie mit Einzelpersonen und Teams im Rahmen von Workshops, Seminaren und Retreats. Neben Resilienz und Stressmanagement liegen ihre Schwerpunkte im Bereich Vision & Umsetzung, Kommunikation und Leadership. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten in ihrem VW Bulli am Meer, um die schönsten Wellen zu surfen.

Thorsten Hofmann

Thorsten Hofmann leitet das CfN (Center for Negotiation) am Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4 der Quadriga Hochschule Berlin. Er ist zertifizierter Verhandlungs-Ausbilder und berät Unternehmen und Organisationen bei komplexen Verhandlungsprozessen. Als ehemaliger Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) war er im Bereich Organisierte Kriminalität tätig und arbeitete an einigen der spektakulärsten Erpressungsfälle und Geiselnahmen. Er ist ein international gefragter Referent und unterrichtet Gesprächs- und Verhandlungsführung, Krisen-, Risiko- und Konfliktkommunikation.

Stefan Haas

Stefan Haas ist Co-Founder des #PoDojo (podojo.com), dem erfolgreichsten offenen Training für Produktmanager in Berlin, Wien und Zürich. Als Mentor und Coach im Technologie- und Startup-Umfeld hilft Stefan Haas Führungskräften und Teams in Unternehmen wie z.B. Wooga, Zalando, Lotto24, brands4friends, Orderbird, MySugr, TUI and Daily Deal die extreme Unsicherheit, Komplexität und Dynamik digitaler Wertschöpfung besser zu beherrschen. Stefan Haas ist Experte in agiler Methodik und Denkweisen, wie z.B. Scrum, Lean Startup, Business Model Generation, Kanban und Design Thinking. Stefan Haas ist regelmässig als Speaker auf Fachkonferenzen, wie z.B. Global Scrum Gathering, StartupCamp, Scrum Day Berlin, Manage Agile Berlin und der International Conference on Lean Enterprise and Software Systems vertreten.

Cynthia Wenzel

Cynthia Wenzel besitzt umfangreiche Erfahrungen im HR-Management. Ihre Fokusthemen sind Change Management, Strategieumsetzung und -kommunikation sowie Agile Leadership.
Vor ihrem Einstieg in die Beratung steuerte sie Transformationsprozesse zur Ausrichtung von Geschäftsbereichen in internationalen Organisationen. Zudem verantwortete sie die Einführung strategischer HR-Instrumente. Ergänzend zu ihrem Studium der Betriebswirtschaft absolvierte sie den Master of Business and Engineering sowie die Zertifizierung zum systemischen Management Coach und zum Change Manager. Zu ihren heutigen Kunden gehören MDAX-Konzerne ebenso wie Mittelständler, die sich mit dem Thema Business Transformation beschäftigen.

Christian Heinrich

Prof. Dr. Christian Heinrich lehrt Digitale Transformation an der Quadriga Hochschule Berlin. Während und nach der praktischen Promotion durchlief er mehrere Jahre verschiedene globale Projekte in Unternehmensberatungen und Industrieunternehmen im Bereich Business Analytics, Management-Systeme und Innovation sowie Supply Chain Management. Die Kunden waren produzierende Großunternehmen und KMUs aus den Bereichen Chemie, Maschinen-/Anlagenbau, Automotive und Transport. Seit 2012 gründet und berät er innovative und technologieorientierte Unternehmen. Seine Schwerpunkte liegen in der Identifikation digitaler Geschäftsmodelle und Absatzkanäle für etablierte und neue Unternehmen sowie der organisatorischen Umsetzung des Transformationsprozesses.

Thorsten Hofmann

Thorsten Hofmann leitet das CfN (Center for Negotiation) am Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4 der Quadriga Hochschule Berlin. Er ist zertifizierter Verhandlungs-Ausbilder und berät Unternehmen und Organisationen bei komplexen Verhandlungsprozessen. Als ehemaliger Ermittler des Bundeskriminalamts (BKA) war er im Bereich Organisierte Kriminalität tätig und arbeitete an einigen der spektakulärsten Erpressungsfälle und Geiselnahmen. Er ist ein international gefragter Referent und unterrichtet Gesprächs- und Verhandlungsführung, Krisen-, Risiko- und Konfliktkommunikation.
