Alle 21 Suchergebnisse
Henrik Zaborowski


Sebastian Bonitz


Sarah Gerz


Birte Keppler


Tim Verhoeven

Tim Verhoeven ist zu digitalen Trendthemen wie Big Data, Recruiting Analytics, Robotics und Candidate Experience gefragter Experte, Fachbuchautor und Blogger. Er arbeitet als Recruitment Evangelist bei Indeed, leitete in seiner letzten Position das Recruiting einer internationalen Unternehmensberatung und war vorher bei anderen namhaften Unternehmen im Recruiting tätig. In 2018 gewann er den HR-Excellence Award in der Kategorie Tech & Data.

Christoph Athanas

Christoph Athanas ist Gründer und Geschäftsführer der meta HR Unternehmensberatung GmbH, welche seit dem Jahr 2008 Unternehmen bei der Recruiting-Optimierung und in Fragen der Arbeitgeberattraktivität berät. Vormals war er Führungskraft und Organisationsentwickler im BerlinWasser Konzern. Er macht in seiner Beratungsarbeit innovative Ansätze für den HR-Alltag nutzbar. Christoph Athanas gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter in Deutschland im Hinblick auf die Themen Candidate Experience und Cultural Fit. Beides Themen, die neben der Anwendung in der Personalgewinnung auch einen hohen Wirkungsgrad in die Organisation hinein erzielen können. Christoph Athanas ist für beide Themen Autor bzw. Co-Autor der jeweils ersten deutschsprachigen Studie. Seit 2009 schreibt er den vielbeachteten meta HR Blog und gehört somit zu den Pionieren der HR-Bloggerszene. Zudem ist er Mit-Initiator der jährlichen HR BarCamps, einer nicht-kommerziellen HR-Trend-Konferenz.

Henrik Zaborowski


Susanne Schmidt

Susanne Schmidt ist Operndirektorin und Leiterin des künstlerischen Betriebs bei den Bregenzer Festspielen. In dieser Rolle ist sie in für die Castings aller künstlerischen Mitwirkenden sowie direkter Zusammenarbeit mit dem Intendant bzw. der Intendantin für die Erstellung und Umsetzung des Programms zuständig. Zuvor arbeitete sie am Teatro la Fenice in Venedig, bei Sony Classical in London und Hamburg sowie bei BMG Classics in New York.

Dr. Yasmin Kurzhals

Dr. Yasmin Kurzhals ist Vice President Human Resources bei der auxmoney GmbH, einem der erfolgreichsten Fin Tech Unternehmen in Europa. In vorherigen beruflichen Stationen war sie in der Beratung, im Mittelstand und im Konzern tätig und hat in verschiedenen HR-Funktionen ein professionelles Recruiting, Employer Branding und Talentmanagement aufgebaut und implementiert sowie maßgeblich die Kultur- und Organisationsentwicklung in den Unternehmen voran getrieben. Frau Kurzhals ist ausgebildete Bankkauffrau und Diplom-Psychologin. Sie ist darüber hinaus zertifizierter Systemischer Business Coach und Systemische Organisationsberaterin.

Anita Niemeyer

Anita Niemeyer leitet die Abteilung Personalmarketing und Talentgewinnung bei den Stadtwerken München. Die Diplom-Kauffrau begann ihre berufliche Laufbahn im Recruiting bei OTTO in Hamburg, bevor es sie nach Süddeutschland zog. Seit 2008 ist sie in verschiedenen Funktionen im HR-Bereich der Stadtwerke München tätig.

Dr. Anna-Maria Karl

Anna-Maria Karl is Head of Global Talent Sourcing at Daimler since 2015 which comprises the responsibility for University Relations, Talent Scouting, Employer Branding, Digital HR Marketing and the global executive trainee program “INspire – the Leaders’ Lab”. After she studied law in Munich, Hamburg, Geneva and Ann Arbor, Michigan, she joined Daimler in 1995. During her career at Daimler she was Head of Legal of smart, Diversity Officer of Mercedes-Benz, Founder of the CSR-Initiative “Genius – the young knowledge community of Daimler” and responsible for “Academic Education”.

Angelika Inglsperger

Angelika is the Group Head of Talent Acquisition and Talent Management leading employer branding, sourcing, recruiting and talent management across Allianz Group. Prior to that she was responsible as Head of Global Talent Development at Allianz Global Corporate and Specialty for all global talent and career management topics, employee engagement, global learning and development, including the set-up and running of the Corporate Academy.

Christian Hurni

• Seit über 10 Jahren im Bereich Recruiting unterwegs
• Mit seinem Team, Gewinner des HR Excellence Award 2017 für die beste Karriereseite

Barbara Braehmer

Barbara Braehmer ist Expertin im ‚Finden‘ talentierter Mitarbeiter, Social Recruiting Coach, Master-Sourcerin und Autorin mit rund 30 Jahren praktischer HR- und Recruiting-Berufserfahrung. In Deutschland ist sie führend, wenn es um die Themen Active Sourcing und Social Recruiting geht und gehört zu den gefragtesten Experten zu Digital HR in D-A-CH. Sie ist Geschäftsführerin der Intercessio GmbH, ein auf Digital HR, Social Recruiting und Sourcing spezialisiertes HR-Consulting- und Service-Unternehmen sowie einer Trainings-Akademie. Ihr Knowhow erwarb sie sich als langjährige Personalmanagerin und Führungskraft in der Industrie sowie als Personalberaterin und Partnerin in zwei der Top-Ten Personalberatungen im Executive Search.

Jan Hawliczek

Jan Hawliczek arbeitet seit 5 Jahren im Bereich Social Media und Recruiting/Sourcing bei der BFFT GmbH, einem strategischem Partner der Automobilindustrie, in Ingolstadt. 2011 hat er als Werkstudent bei BFFT das Licht der Welt im Recruiting und Social Media erblickt. Als Digital Native, bzw. Kind der Generation Y bringt er alles mit was man auf Pinterest, Facebook, WeChat, Google+, Snapchat und Co. benötigt. Beim HR-Blog „die grüne 3“ ist er als Kopfballungeheuer seit der ersten Stunde für die Chancenverwertung zuständig.

Henrik Zaborowski


Carsten Ulbricht


Franka Ismer

Franka Ismer arbeitet freiberuflich als Coach, Trainerin und Organisationsentwicklerin. Sie begleitet komplexe Veränderungsprozesse durch Prozessbegleitung in Organisationen und führt individuelle Trainings und Workshops durch. Sie berät außerdem Unternehmen bei der Weiterentwicklung ihrer Employer Branding Strategie und konzipiert maßgeschneiderte Bewerber- und Auswahlprozesse.

Anita Niemeyer

Anita Niemeyer (40) leitet die Abteilung Personalmarketing und Talentgewinnung bei den Stadtwerken München. Die Diplom-Kauffrau begann ihre berufliche Laufbahn im Recruiting bei OTTO in Hamburg, bevor es sie nach Süddeutschland zog. Seit 2008 ist sie in verschiedenen Funktionen im HR-Bereich der Stadtwerke München tätig.

David Schülke

Seit 2019 Personalleiter engelbert strauss GmbH & Co. KG
2012 – 2018 tätig für die H&M Group
u.a. verschiedene Stationen als Führungskraft,
Recruiting Responsible Germany und HR Manager
Central Europe & Other Stories

Julia Kahle

Aktuell bin ich verantwortlich für das Center of Expertise HR Marketing & Recruiting für DB Schenker in Deutschland und damit verbunden die Implementierung unserer Recruitingstruktur und Strategie, Adaption des globalen Employer Brandings für den deutschen Markt sowie die Social Media Kanäle im Bereich Karriere. In meinem Team habe ich 12 Kolleginnen und Kollegen, meine Berichtslinie geht an Frau Stienen als CHRO für DE/CH. Seit 13 Jahren bin ich in verschiedenen HR Positionen im Unternehmen unterwegs über Stationen in der Personalentwicklung und als Personalreferent bin ich nun angekommen!

Tom Kalányos

Tom Kalányos ist seit 2011 bei der Unternehmensgruppe Gegenbauer und seit 2016 Leiter Digitale Medien. In dieser Position ist er verantwortlich für die digitale Kommunikation des Unternehmens und stellt sich mit immer neuen Ideen u. a. der Herausforderung, ein etabliertes Facility Management-Unternehmen bei der Zielgruppe der Auszubildenden digital attraktiver zu machen.

Vanessa Weber

Vanessa Weber ist Geschäftsführerin der Firma Werkzeug Weber GmbH & Co. KG in Aschaffenburg und Unternehmerin aus Leidenschaft. Bereits als Kind hatte Vanessa Weber mit Werkzeugen aller Art zu tun, denn sie ist damit im elterlichen Betrieb aufgewachsen. Im Alter von 22 Jahren stand sie vor der großen Aufgabe, das Unternehmen als Nachfolgerin zu übernehmen. Sie stellte sich dieser Herausforderung und hat es gemeinsam mit ihrem Team in den letzten zehn Jahren geschafft, den Umsatz zu verfünffachen und den unternehmerischen Erfolg der Firma grundlegend neu zu gestalten. Sie setzte auf Innovationen und neue Geschäftsfelder. Ihre Stärken liegen in den Bereichen Planung, Kommunikation und Umsetzung unternehmerischer Ziele. Heute ist sie neben ihrer Tätigkeit für ihre Firma als Vortragsrednerin tätig, vermittelt ihr Fachwissen und ihren Erfahrungsschatz rund um das Thema Nachfolge, Erfolg und Führung und zählt mittlerweile zu den „100 besten Erfolgstrainern in Deutschland und Österreich“. Sie ist eine Frau aus der Praxis für die Praxis, die es versteht, junge Führungskräfte und Unternehmer zu ermutigen.

Lutz Leichsenring

Lutz Leichsenring ist ein Pionier der erlebnisorientierten Personalgewinnung „Recrutainment“. Seit der Gründung des Internet-Startups „nachtausgabe.de“ im Jahr 2000 beschäftigt er sich mit der Ansprache junger Menschen über Online-Kommunikationskanäle und Veranstaltungsformate. In seiner Agentur young targets (Berlin, Düsseldorf, London) ist er kreativer Kopf von unkonventionellen Employer Branding- und Recruiting-Kampagnen für Unternehmen und Institutionen. Zu den Kunden gehören über 200 Software- und Technologieunternehmen (u.a. Volkswagen, Daimler, EY, Siemens, Check24, Otto Group. Lutz engagiert sich ehrenamtlich in der Musik- und Kreativwirtschaft als Vorstandsmitglied und Pressesprecher der Clubcommission e.V. und betätigt sich als Berater und Buch-Autor; zuletzt in „Recruiting im Social Web“ (Business Village Verlag), „Recrutainment“ (SpringerGabler) und „Gravitationsfeld Pop“ (transcript Verlag).

Charlotte von Rieß

Charlotte von Rieß ist seit über 10 Jahren im Bereich Recruiting & Employer Branding in verschiedenen Zielgruppen und Branchen unterwegs. Zusammen mit ihrem Active Sourcing Team spürt sie tagtäglich Techis mit unterschiedlichen Tools auf und begeistert sie für die Deutsche Bahn AG. Die Teamleiterin reizt es neue Technologien & Trends im Recruiting zu erkennen und diese kreativ in die Praxis umzusetzen. Networking und Erfahrungs- bzw. Wissensaustausch sind für sie dabei erhebliche Faktoren.

Jan Hawliczek

Jan Hawliczek arbeitet seit 5 Jahren im Bereich Social Media und Recruiting/Sourcing bei der BFFT GmbH, einem strategischem Partner der Automobilindustrie, in Ingolstadt. 2011 hat er als Werkstudent bei BFFT das Licht der Welt im Recruiting und Social Media erblickt. Als Digital Native, bzw. Kind der Generation Y bringt er alles mit was man auf Pinterest, Facebook, WeChat, Google+, Snapchat und Co. benötigt. Beim HR-Blog „die grüne 3“ ist er als Kopfballungeheuer seit der ersten Stunde für die Chancenverwertung zuständig.

Maja Schäfer

Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2011 Projektleiterin Personalmarketing & Recruiting bei der Diakonie Deutschland und verantwortlich für das Diakonie Karriereportal sowie die preisgekrönte Nachwuchskampagne „SOZIALE BERUFE kann nicht jeder“. Sie bloggt auf www.recruiting2go.de über Personalgewinnung im Sozial- und Gesundheitswesen und gibt als Dozentin u.a. für die Quadriga Hochschule Seminare zum Thema Generation Z. Ihre Fachbücher „Recruiting to go für Sozial- und Pflegeeinrichtungen“ und weitere sind u.a. in den Verlagen Walhalla und Elsevier erschienen. Autorenwebseite www.maja-roedenbeck.de.

Anna Ott

Anna Ott arbeitet seit 2000 an der Schnittstelle von HR und digitalen Unternehmen. Sie hat dabei sowohl als HR Manager, Headhunter und als Berater gearbeitet und Unternehmen von Startups bis Konzernen begleitet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt im Recruiting und Talent Management. Darüber hinaus begeistert sie sich für HR Tech und ist Mentor für einige HR Tech Startups.

Christoph Athanas

Christoph Athanas ist Gründer und Geschäftsführer der meta HR Unternehmensberatung GmbH, welche seit dem Jahr 2008 Unternehmen bei der Recruiting-Optimierung und in Fragen der Arbeitgeberattraktivität berät. Vormals war er Führungskraft und Organisationsentwickler im BerlinWasser Konzern. Er macht in seiner Beratungsarbeit innovative Ansätze für den HR-Alltag nutzbar. Christoph Athanas gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter in Deutschland im Hinblick auf die Themen Candidate Experience und Cultural Fit. Beides Themen, die neben der Anwendung in der Personalgewinnung auch einen hohen Wirkungsgrad in die Organisation hinein erzielen können. Christoph Athanas ist für beide Themen Autor bzw. Co-Autor der jeweils ersten deutschsprachigen Studie. Seit 2009 schreibt er den vielbeachteten meta HR Blog und gehört somit zu den Pionieren der HR-Bloggerszene. Zudem ist er Mit-Initiator der jährlichen HR BarCamps, einer nicht-kommerziellen HR-Trend-Konferenz.

Michael Witt

Michael Witt war von Beginn seiner beruflichen Tätigkeit im Spannungsfeld zwischen Menschen und Arbeit tätig. In seinen beruflichen Stationen arbeitete er in leitenden Recruiting- und Personalmarketing-Funktionen die sich mit sämtlichen Facetten des nationalen und internationalen Recruitings und Personalmarketings auseinandersetzten. Für seine Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet und gilt dabei als einer der innovativsten Recruiter der Szene. Zudem ist er Founder des RecruiterSlam und der HR TEC Night, Blogger, Podcaster und Buchautor. Als selbständiger Berater gibt er nun sein Wissen weiter und unterstützt Unternehmen bei der Modellierung ihrer Recruiting- und Personalmarketingorganisation.

Michael Witt

Michael Witt war von Beginn seiner beruflichen Tätigkeit im Spannungsfeld zwischen Menschen und Arbeit tätig. In seinen beruflichen Stationen arbeitete er in leitenden Recruiting- und Personalmarketing-Funktionen die sich mit sämtlichen Facetten des nationalen und internationalen Recruitings und Personalmarketings auseinandersetzten. Für seine Arbeit wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet und gilt dabei als einer der innovativsten Recruiter der Szene. Zudem ist er Founder des RecruiterSlam und der HR TEC Night, Blogger, Podcaster und Buchautor. Als selbständiger Berater gibt er nun sein Wissen weiter und unterstützt Unternehmen bei der Modellierung ihrer Recruiting- und Personalmarketingorganisation.

Jan Hawliczek

Jan Hawliczek arbeitet seit 5 Jahren im Bereich Social Media und Recruiting/Sourcing bei der BFFT GmbH, einem strategischem Partner der Automobilindustrie, in Ingolstadt. 2011 hat er als Werkstudent bei BFFT das Licht der Welt im Recruiting und Social Media erblickt. Als Digital Native, bzw. Kind der Generation Y bringt er alles mit was man auf Pinterest, Facebook, WeChat, Google+, Snapchat und Co. benötigt. Beim HR-Blog „die grüne 3“ ist er als Kopfballungeheuer seit der ersten Stunde für die Chancenverwertung zuständig.

Anne Engelshowe

Anne Engelshowe ist Kommunikationswissenschaftlerin (M.A.) und Betriebswirtin (VWA). Seit sie 2008 ihre Abschlussarbeit mit dem Titel „Das Werben um Talente – Employer Branding als Handlungsfeld der PR“ verfasste, begleiten sie die Themen Arbeitgeberattraktivität, Mitarbeitergewinnung und -bindung. Sie blickt auf mehrjährige Erfahrungen als Teamleiterin Personalmarketing im sozialwirtschaftlichen Umfeld zurück und arbeitet als freie HR-Beraterin und Trainerin. Auf Ihrem Blog SALON DER GUTEN: www.salonderguten.de gibt sie regelmäßig Einblicke in ihre Arbeit.

Christoph Athanas

Christoph Athanas ist Gründer und Geschäftsführer der meta HR Unternehmensberatung GmbH, welche seit dem Jahr 2008 Unternehmen bei der Recruiting-Optimierung und in Fragen der Arbeitgeberattraktivität berät. Vormals war er Führungskraft und Organisationsentwickler im BerlinWasser Konzern. Er macht in seiner Beratungsarbeit innovative Ansätze für den HR-Alltag nutzbar. Christoph Athanas gilt als einer der wichtigsten Wegbereiter in Deutschland im Hinblick auf die Themen Candidate Experience und Cultural Fit. Beides Themen, die neben der Anwendung in der Personalgewinnung auch einen hohen Wirkungsgrad in die Organisation hinein erzielen können. Christoph Athanas ist für beide Themen Autor bzw. Co-Autor der jeweils ersten deutschsprachigen Studie. Seit 2009 schreibt er den vielbeachteten meta HR Blog und gehört somit zu den Pionieren der HR-Bloggerszene. Zudem ist er Mit-Initiator der jährlichen HR BarCamps, einer nicht-kommerziellen HR-Trend-Konferenz.

Jörg Buckmann

Im Jahr 2015 wechselte Personalmarketingexperte Jörg Buckmann (49) die Seiten. Der langjährige Personalchef der Verkehrsbetriebe Zürich verschrieb sich ganz seiner Passion für die Personalwerbung. Heute berät er Unternehmen und Institutionen im DACH-Raum, die sich auf dem Arbeitsmarkt mehr Gehör verschaffen wollen – unter anderem mit pragmatischen Bewerbungsverfahren. Zudem ist er als Speaker, Moderator und Buchautor tätig. Sein neuestes Buch: „Personalmarketing mit gesundem Menschenverstand“

Felicia Ullrich

Die zertifizierte Trainerin Felicia Ullrich beschäftigt sich seit über 15 Jahren intensiv mit den Thema Azubi-Recruiting. Mit Professor Christoph Beck verlegt sie die doppelperspektivische Studie „Azubi-Recruiting Trends“. In Vorträgen und Workshops vermittelt sie lebendig die Inhalte der Studie und ihre reichhaltige Erfahrung aus der Praxis. Als Inhaberin der U-Form Testsysteme und des U-Form Verlags berät Sie Unternehmen bei der Einführung eines modernen Azubi-Recruitings und Ausbildungsmanagements.

Sonja Clemens

Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Personal an der Bergischen Universität Wuppertal war Frau Clemens als Referentin für Personalmarketing und -entwicklung bei KNIPEX tätig und baute die strategische Personalentwicklung und das Weiterbildungsangebot sowie die Arbeitgeberattraktivität des Mittelständlers maßgeblich aus. Ende 2018 übernahm Frau Clemens die Gesamtleitung der Aus- und Weiterbildung.

Celine Keiling

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei KNIPEX absolvierte Frau Keiling den Ausbilderschein und baute ihre Fachkenntnisse durch eine Weiterbildung zur „Geprüften Personalfachkkauffrau“ weiter aus. Bei KNIPEX kümmert sich Frau Keiling um verschiedene Themen aus der Personalentwicklung, ist verantwortlich für die kaufmännische Ausbildung und die innovativen Azubi-Projekte, wie beispielsweise das Social Media Team und die Roadshow.

Uwe Birk

Langjährige Erfahrungen als HR-Consultant in der Energiebranche. Seit 2016 Geschäftsbereichsleiter Personalmanagement bei der Stromnetz Hamburg GmbH. Ab 2019 verantwortlich für den Bereich Bildung sowie die Leitung des Bildungszentrums des Unternehmens.

Andreas Beer

Nach einigen Stationen in der politischen Kommunikation, meinem Masterstudium für Integrierte Kommunikation und einem politischen Spitzenamt, bin ich 2015 bei der Kommunikation der ÖBB-Infrastruktur AG gelandet. Dort bin ich seit 3 Jahren Leiter für den Bereich Nationale Beziehungen und strategische Kommunikation. Ein großer Schwerpunkt in den letzten Jahren war dabei auch das Lehrlings Recruiting.
