
Ausgabe:
5 | 2020
Alter, Aussehen, Geschlecht, familiärer Bildungshintergrund, sexuelle Orientierung und selbst der Dialekt können nach wie vor über Auf- und Abstieg im Berufsleben entscheiden. Auf der Schwelle hin zur zeitgemäßen Arbeitswelt sollten Diskriminierungen keine Chance haben. Dabei entscheidet die HR gemeinsam mit der Geschäftsführung, ob das Unternehmen für die Zukunft aufgestellt ist und wie unbewusste und bewusste Vorurteile verhindert werden können.