Artikel
Gesundheitsmanagement
Mittagspause. Während seine Teammitglieder bereits in den Pausenraum vorgegangen sind, holt sich Janosch Franke, Leiter der Verbandskommunikation und Pressesprecher des Berliner Fußballverbandes, sein vorgekochtes Essen aus dem Kühlschrank. Am Platz…
Von Charleen Rethmeyer am 21.03.2023
Artikel
Unternehmenskultur
Stellen Sie sich einmal Folgendes vor: Es ist Donnerstagabend um halb sieben, als endlich die E-Mail der Chefin ins Postfach flattert. Seit Tagen warten Sie auf dieses Feedback zu Ihrer…
Von Theresa Maxeiner am 07.02.2023
Selten treffen soziale Klassen so absurd aufeinander wie auf einer Kreuzfahrt. Während an Bord geschlemmt, geshoppt und dem Genuss gefrönt wird, hält die Crew rund um die Uhr das Kreuzfahrterlebnis…
Von Jasmin Nimmrich am 18.01.2023
Timo Strotmann gehört zu den topausgebildeten jungen Talenten, die viele Unternehmen händeringend suchen. Er hat Informatik studiert, sich im Bereich künstliche Intelligenz weitergebildet und ist Softwareingenieur in einem Großunternehmen. Diesen…
Von Senta Gekeler am 05.01.2023
Über ein zu kaltes oder zu warmes Büro kann schon mal Streit ausbrechen, wenn sich mehrere Personen hier aufhalten. Ein geöffnetes Fenster sorgt meist nach kurzer Zeit für gemischte Stimmung.…
Von Sven Lechtleitner am 13.12.2022
Durch Virtual Reality bewegen wir uns in großen Schritten aus der 2-D-Welt in die 3-D-Welt. Durch die Coronapandemie wird diese Entwicklung erheblich beschleunigt, weil Menschen vielfach digital und remote zusammenarbeiten…
Von Jörn Mecher am 08.12.2022
Als Freezing bezeichnet die Neurologie eine Art Schockstarre aufgrund bedrohlicher Situationen. Menschen verharren plötzlich mitten in der Bewegung. Diesem Phänomen scheinen in den vergangenen Jahren auch zahlreiche Unternehmen ausgesetzt zu…
Von Teresa Hertwig am 30.11.2022
Frau Gerecht, wann ist ein Mensch hochbegabt? In Deutschland gilt ein Mensch bei einem Intelligenzquotienten ab 130 offiziell als hochbegabt. Diese Grenze zur Hochbegabung würde ich jedoch als fließend beschreiben.…
Von Petra Walther am 29.11.2022
Einer Gartner-Umfrage zufolge stimmen nur 29 Prozent der Mitarbeitenden der Aussage zu: „HR versteht wirklich, was ich brauche und mir wünsche.“ Eine bittere Konsequenz der verbreiteten Ad-hoc-Ansätze bei Mitarbeiter-Befragungen. Wer…
Von Workday Peakon Employee Voice am 28.11.2022
Steigende Inflationsraten, hohe Lebenserhaltungs-und Energiekosten. In Zeiten globaler Krisen werden Ausdauer und Belastbarkeit von Unternehmen immer wichtiger. Die HR-Abteilungen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Eine neue, von Personio in Auftrag…
Von Personio am 21.11.2022
Artikel
Organisationskultur
Wenn man die Errungenschaften der modernen Gesellschaft in einem einzigen Satz zusammenfassen würde, wäre „Das ist nicht persönlich gemeint“ eine exzellente Wahl. Denn: In der modernen Gesellschaft können wir in…
Von Kai Matthiesen, Judith Muster am 08.11.2022
Es braucht wohl einen großen Künstler, um ein Werk zu schaffen, das gleichzeitig anachronistisch und zeitlos ist. Genau dies gelang der Comedy-Ikone Charlie Chaplin 1936 mit dem Film Moderne Zeiten.…
Von Lars-Thorben Niggehoff am 03.11.2022
Artikel
Ständige Erreichbarkeit
Viele Menschen greifen schon morgens direkt nach dem Aufstehen zum Smartphone – und ständig im Verlaufe eines Tages. Dabei verschwimmt oftmals das Arbeits- und Privatleben. Diese ständige Erreichbarkeit hat ihren…
Von Christina Feirer am 28.10.2022
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) startete im Mai das virtuelle Veranstaltungsformat Fit for Future Work – digitale Transformation gemeinsam gestalten. Personalvorstände deutscher Technologie- und Dienstleistungsunternehmen tauschen sich darin mit…
Online-Redaktion am 23.09.2022
Artikel
Virtuelle Meetings
Online-Meetings sind fester Bestandteil unserer Arbeitswelt – und, wenn sie gut gemacht sind, auch eine absolute Bereicherung. So bieten Meetings in der virtuellen Welt schnellen Informationsaustausch, sparen Reisekosten und Zeitaufwand.…
Von Ariane Bertz am 21.09.2022
Meetings sind viel zu oft reine Zeitfresser. Weil sie nicht gut vorbereitet sind oder weil sie ohne klares Ziel einfach nur ein To-do in unserem Kalender sind, das wir abarbeiten…
Von Christoph Magnussen am 08.09.2022
Artikel
Business Continuity Management
Ob Lockdown, Homeoffice-Pflicht oder Hygienevorschriften – die Coronapandemie hat Unternehmen in den vergangenen zweieinhalb Jahren einiges abverlangt. Viele Betriebe haben sich durch diese unvorstellbare Situation manövriert. Dabei hätte es noch…
Von Petra Walther am 03.08.2022
Viele Arbeitnehmende und Unternehmen haben während der Pandemie gute Erfahrungen mit mobilem Arbeiten gemacht, sodass hybride Arbeitsplätze dauerhaft Einzug in die Arbeitswelt gehalten haben. Mallorca, Sizilien oder Hawaii? Mitarbeitende wie…
Von Claudine Gemeiner am 01.08.2022
Eine Wiese mit Pinien und Zypressen statt einer kahlen Wand mit Holzregal: Zwei Wochen lang wird Juliane Seack dieser Hintergrund begleiten. Immer wieder wird sie erklären, dass es kein virtueller…
Von Mirjam Stegherr am 07.07.2022
Wer eine Bruchlandung hinlegt, scheitert. So lautet die Definition. Elon Musk aber feierte es als Erfolg, als letztes Jahr eine Rakete seiner Firma SpaceX nicht nur zu Bruch, sondern durch…
Von Mirjam Stegherr am 29.06.2022