Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in keiner guten Verfassung, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten erschüttern die Welt, der Klimawandel zwingt Politik und Unternehmen zum Handeln und der demografische…
Von Sabine Schritt am 06.01.2025
Artikel
Digitale Barrierefreiheit
Frau Lenz, mit dem European Accessibility Act, kurz EAA, müssen Unternehmen ihre digitalen Prozesse auf den Prüfstand stellen. Was bedeutet das konkret? Im Kern geht es darum, digitale Produkte und…
Von Salome Häbe am 08.11.2024
Nur vier Prozent der Start-ups erreichten laut einer Studie der Goethe-Universität Frankfurt und der Yi Shi Foundation die nächste Stufe. 2023 war das Rekordjahr für Insolvenzen bei jungen Unternehmen in…
Von Ann Stärkel am 23.08.2024
Artikel
Hybride Arbeitsmodelle
Homeoffice-Angebote haben sich in deutschen Unternehmen etabliert. Der Anteil der Unternehmen, die ihren Beschäftigten mindestens einen Tag im Homeoffice pro Woche anbieten, ist seit der Coronapandemie auf einem konstanten Niveau…
Von Charleen Rethmeyer am 14.08.2024
Der Arbeitgeber (Kläger) betreibt einen Lieferdienst, der die Bestellung und Lieferung von Speisen und Getränken von Partnerrestaurants organisiert. Dies geschieht mittels einer App. Von den Lieferdienstfahrern und -fahrerinnen im Liefergebiet…
Von Joachim Huber am 05.08.2024
Cybersicherheit nimmt im Risikomanagement von Unternehmen eine immer wichtigere Rolle ein. Galt die Disziplin vor einigen Jahren vielerorts noch als Domäne der IT und gehörte damit primär auf die Agenda…
Von Alexander Köppen am 01.08.2024
Die Anforderungen an Jobs wandeln sich so schnell, dass sich keiner mehr auf vorhandenes Wissen verlassen kann. Wie der Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM) es in einer seiner Thesen dargelegt hat,…
Von Felicitas von Kyaw, Dr. Juliane Bardt am 15.07.2024
„Because it’s iconic, and I love to do iconic shit.“ Während im Hintergrund die Stimme von Kim Kardashian erklingt, dreht sich ein Mitte-50-Jähriger in grauem Businessanzug auf seinem Bürostuhl und…
Von Salome Häbe am 04.07.2024
Frau Stippler, das KOFA spricht in einer seiner Veröffentlichungen von einem Rückgang des Fachkräftemangels, aber nicht von Entspannung. Wie ist die Lage derzeit und besonders die Entwicklung seit der Coronazeit?…
Von Sabine Schritt am 02.07.2024
Artikel
Bürokommunikation
Der moderne Bürostandard scheint noch nicht in allen deutschen Büros angekommen zu sein. Das verdeutlicht eine Studie des Digitalverbands Bitkom. Darin wurden Anfang 2024 rund 600 Unternehmen in Deutschland ab…
Von Salome Häbe am 25.06.2024
Künstliche Intelligenz ist ohne Zweifel das Buzzword und Mega-Thema auf allen HR-Konferenzen und Panels, in allen Fachmagazinen und im Austausch der Personalverantwortlichen sowieso. Doch: Wie sieht es tatsächlich aus? Reden…
Von Andreas Moring am 25.06.2024
Datenmengen statt Papierstapel, digitale Tools statt Klammeraffen. New Work flutet unsere Arbeitswelt nicht nur mit dem Wunsch nach mehr Sinn im Job, sondern auch mit einer Menge neuer HR-Software und…
Von Charleen Rethmeyer am 05.06.2024
Leuchtende Linien laufen wie ein neuronales Netzwerk über das matte Dunkelblau. Sie rahmen ein violettes Ziffernblatt. Zwischen Ahornblättern thronen drei Vögel. Sie warten. Jede Stunde springt das grüne Türchen auf:…
Von Jeanne Wellnitz am 31.05.2024
Artikel
PMK 2024 / Sponsored Post
Lebenslanges Lernen wird in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt immer wichtiger, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden Wissen nicht nur erwerben, sondern auch…
Von Manfred Rump am 23.05.2024
Artikel
Künstliche Intelligenz
KI ist für einige längst zur Kollegin geworden. Sie ist immer da, lässt nie die dreckige Kaffeetasse am Platz stehen und hat auf alles eine Antwort. Im Alltag bringen uns…
Von Jennifer Spatz am 17.05.2024
Artikel
Digitales Postfach
In Zeiten der Digitalisierung liegt es nahe, dass Lohnabrechnungen nicht mehr in Papierform, sondern digital an die Mitarbeiter übermittelt werden. Dies geschieht häufig durch die jeweiligen Mitarbeiterpostfächer, die hierfür angelegt…
Von Dietmar Olsen am 10.05.2024
Artikel
Eine Frage der Einstellung
Ist es die wirtschaftliche Entwicklung? Finanzielle Disziplin nach Jahren des billigen Geldes? Rückbesinnung aufs Kerngeschäft? Oder doch: ein Umbruch, der durch die Verheißungen von künstlicher Intelligenz getrieben wird? Ob Google…
Von Robin Sudermann am 12.04.2024
Die zahlreichen Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) finden bereits Einzug in die Personalarbeit und dürften in Zukunft immer mehr Erleichterung und Optimierung in vielen Bereichen mit sich bringen. Doch eine…
Von Christoph Seidler, Sophie Ninnemann am 02.04.2024
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Beschluss vom 7. Februar 2024 (7 ABR 8/23) entschieden, dass der Betriebsrat das Recht hat, auf Kosten des Arbeitgebers an einer Schulung in Präsenz teilzunehmen…
Von Antonia Gutsche, Katrin Gratzfeld am 04.03.2024
Artikel
PMK 2024 / Sponsored Post
Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Arbeitswelt birgt nicht nur das Potential zur Alltagserleichterung, sondern auch zur Modernisierung der Personalabteilungen. Diese streben verstärkt danach, die Vorteile von KI…
Von Alexandros Tsuvaltzidis am 04.03.2024