Nicola Lafrentz (46) ist seit dem 1. Mai Mitglied des Vorstands bei Beiersdorf. Nach einer Übergangszeit wird sie das Personalressort und die Rolle der Arbeitsdirektorin übernehmen. Sie folgt in dieser…
Die erste Folge des Podcasts Machen! von Michael Asshauer erschien ursprünglich unter dem Namen Talente Podcast im Januar 2018. Der Podcast ist ein täglich erscheinendes Audio-Magazin, das sieben Themenfelder bespielt:…
Von Jeanne Wellnitz am 13.05.2022
Yasmin Fahimi (Jahrgang 1967) wurde am 9. Mai beim Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DBG) mit gut 93 Prozent der Stimmen zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Sie ist die erste Frau in…
Mit viel Aufsehen urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Mai 2019 in seiner wegweisenden Entscheidung hinsichtlich der Arbeitszeiterfassung. Damals stellte der EuGH fest, dass die Mitgliedsstaaten der EU ein objektives,…
Von Kira Falter, Paula Wernecke am 12.05.2022
Dave Ulrich hebt eine Hand. Sie steht für die Menschen in einer Organisation. Hinzu kommt die andere Hand als Faust. Sie repräsentiert die Organisation. Der amerikanische HR-Experte bettet die Faust…
Von Jeanne Wellnitz am 11.05.2022
Anne-Marie Andric (51) ist seit dem 14. März Chief People Officer bei Forto. Die Stelle wurde neu geschaffen. Andric berichtet direkt an den Co-Founder und Chief Executive Officer Michael Wax.…
Roland Hehn (52) wird zum 1. August 2022 Personalvorstand bei Schwarz Dienstleistungen, dem Serviceleister für die Unternehmen der Schwarz Gruppe, zu der unter anderem Kaufland, Lidl und Greencycle gehören. Er…
Frau Sandberg, in welchen Bereichen haben Sie die Geflüchteten eingestellt? Die Männer und Frauen arbeiten in den Bereichen Technik, Housekeeping, Food & Beverage Service sowie an der Rezeption. Wie verliefen…
Von Jeanne Wellnitz am 11.05.2022
Arnoud Bos (46) wird zum 1. Juli Global Head of Human Resources bei HDI Global. Die Position wurde neu geschaffen. Bos wird vom HDI-Standort in Rotterdam aus alle Aspekte des…
Artikel
Personalmanagement
Konzerne sind wie große Dampfer: Sie bahnen sich langsam und mitunter schwerfällig ihren Weg, legen dafür allerdings weite Strecken zurück. Auf ihnen arbeiten viele Menschen in unterschiedlichen Funktionen, oft wissen…
Von Celine Schäfer am 10.05.2022
In der betrieblichen Kommunikation ersetzen Instant-Messaging-Dienste wie Whatsapp zunehmend die persönliche Kommunikation. Im Hinblick auf die digitale und „analoge“ private Kommunikation stellt sich die Frage, inwieweit im privaten Bereich veröffentlichte…
Von Joachim Huber am 09.05.2022
Artikel
Meine Arbeitswelt
Mein Start in den Tag Egal ob Arbeitstag oder Wochenende – ich bin Frühaufsteher und lege Wert darauf, dass ich vor der Arbeit noch etwas Zeit habe, um gemeinsam mit…
Von Stefan Britz am 05.05.2022
Der 24. Februar 2022 dürfte die Erinnerung vieler Menschen prägen – der Tag, an dem Russland die Ukraine angreift und damit einen Krieg mitten in Europa auslöst. Die Bilder und…
HRM-Redaktion am 04.05.2022
Anette Kreitel-Suciu (55) leitet seit dem 1. April den Bereich Human Resources bei Currenta. Sie folgt auf Susan-Stefanie Breitkopf, die das Unternehmen Mitte letzten Jahres verlassen hatte. Kreitel-Suciu berichtet direkt…
Matthias Groß (53) leitet seit Kurzem das Personalressort bei der Frankfurter Sparkasse. Er folgt auf Carolin Herbst, die inzwischen HR Group Director bei Randstad Deutschland ist. Groß berichtet direkt an…
Was zunächst komplett widersprüchlich erscheint, ist seit einem Jahr als internationaler Standard gesetzt: die ISO 30415 Human Resource Management – Diversity and Inclusion wurde im Mai 2021 veröffentlicht. Eine solche…
Von Eva Voß am 04.05.2022
Nicole Kurek (Jahrgang 1974) wird zum 1. Juli Vorständin des Ressorts People and Culture bei Sick. Sie folgt auf Martin Krämer, der das Unternehmen Ende September nach 23 Jahren verlässt.…
Niddal Salah-Eldin (36) übernimmt zum 1. Juli das neu geschaffene Vorstandsressort Talent and Culture bei Axel Springer. Sie wird ihre Rolle als Managing Director und Vorsitzende des Managing Boards der…
Geschäftsrisiken gehören zu jeder Unternehmung dazu. Nicht immer lassen sie sich jedoch auf ein Minimum reduzieren. Manchmal braucht es riskante Entscheidungen. Die Grenze zwischen Mut und Tollkühnheit ist dabei fließend.…