Das Jahr neigt sich dem Ende und bestenfalls sind wir mit unserem (Arbeits-)Team bereits in die Retrospektive (lat. retrospectare = zurückblickend) gegangen, um das Jahr 2023 abzuschließen und das Jahr…
Schlagwort: Personalmanagement
Neurodiversität am Arbeitsplatz: Stärke statt Defizit
Artikel
Diversity
Der renommierte Physiker Sheldon Cooper aus der Sitcom The Big Bang Theory versteht keinen Sarkasmus. Wie eine Fremdsprache lernt er, die Gesichtsausdrücke und Tonlagen seiner Mitmenschen zu deuten, um zu…
Hingehört bei Nicolas Bogs: Personalwelten
Artikel
Unser Podcast Tipp
Nicolas Bogs diskutiert in seinem Podcast Personalwelten jeden ersten Freitag im Monat mit einem Gast ein Thema aus der HR-Welt. Sein Anliegen ist es, zu informieren, zu inspirieren und seiner…
Was Unternehmen bei MSP-Dienstleistungen beachten müssen
Artikel
Personalarbeit
Sogenannte Managed Services Provider (MSP) sind Dienstleistungsunternehmen, welche die Verantwortung für die Bereitstellung einer definierten Reihe von Dienstleistungen für ihre Kundenunternehmen übernehmen und verwalten. Das Geschäftsmodell stammt aus dem angloamerikanischen…
Statt einer Viertagewoche braucht es neun in 14 Tagen
Artikel
Arbeitszeit
Alle Welt redet über die Viertagewoche – und nun soll es dazu im kommenden Jahr sogar noch ein (allerdings kostenpflichtiges) Modellprojekt geben. Dabei sind ihre Nachteile doch mittlerweile eigentlich bekannt:…
Gegen das Vergessen: Erinnerungskultur ist Unternehmenskultur
Artikel
Aufarbeitung
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es jemanden mit einer Idee, einer besonderen Fähigkeit, etwas Kapital und viel Durchsetzungsvermögen. So oder so ähnlich könnte sie anfangen: die…
Egg Freezing: Ein Corporate Benefit zum Zeit anhalten?
Artikel
Fertilitätsmanagement
Die Eizelle. Sie ist Trägerin des mütterlichen Erbgutes und mit 0,01 Zentimeter Durchmesser die mit Abstand größte Zelle im menschlichen Organismus. Kaum sichtbar für das bloße Auge, sorgt sie dennoch…
Das neue Heft ist da! Titelthema: Investition
Artikel
In eigener Sache
Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, am falschen Ende gespart zu haben? Gerade in dieser Zeit des stetigen Wandels mit gleichzeitiger Konjunkturschwäche wird es zur Gretchenfrage: Innovation oder Sparkurs?…
„Job Crafting birgt nicht nur Vorteile, sondern ist auch notwendig“
Artikel
Arbeitsplatzgestaltung
Frau Lopper, was macht Job Crafting aus? Elisa Lopper: Job Crafting stellt grob gesagt, die selbstinitiierte Veränderung von Arbeitsaspekten dar, um die Arbeit für sich selbst besser zu gestalten. Das…
Nachgefragt bei … dem Scharlatan Theater für Veränderung
Artikel
Change Management
Scharlatan Theater für Veränderung macht die Bühne frei für… die menschliche Dimension von Veränderungen in Unternehmen. Stellvertretend für die Mitarbeitenden sprechen wir aus, was sie denken, befürchten oder hoffen, indem…
Die Arbeitswelt von Katharina Vollus
Artikel
Hinter den Kulissen
Ein guter Start in den Tag Mein Morgen startet mit Porridge, einem schwarzen Kaffee und den aktuellen Nachrichten aus der Welt auf meinem Smartphone. Aber bitte ohne Social Media! Um…
„Erst mal bei sich selbst aufräumen“
Artikel
Interview mit Mounira Latrache
Frau Latrache, Sie unterstützen Unternehmen bei der inneren und kollektiven Transformation, in der Sie achtsame Führung als elementares Element sehen. Was genau verstehen Sie darunter? Mounira Latrache: Achtsame Führung ist…
Mitarbeitende für Flexibilität begeistern
Artikel
Personalmanagement
Für Jutta Rump bedeutet Flexibilität eine zügige Reaktion auf Entwicklungen, insbesondere solche der disruptiven Art. Viel zu planen und den Blick in die Zukunft zu wagen, um ein Gefühl von…
Der PMK 2023: Unsere Highlights
Artikel
Personalmanagementkongress
Der Personalmanagementkongress fand dieses Jahr unter dem Motto Metamorphose statt. Neben der Transformation der Arbeitswelt ging es auch um die Weiterentwicklung der menschlichen Spezies. Hier sind unsere Highlights. Der PMK…
Der Zufall kennt keine Vorurteile
Artikel
Losverfahren
Ein kleines Holzstäbchen kann manchmal helfen: beispielsweise bei einer Aufgabe, die keine Person übernehmen will. Alle wählen ein Stäbchen. Eins ist kürzer, aber man sieht es nicht, denn alle stecken…
„Optimismus macht flexibel“
Artikel
PMK 2023
Frau Bentele, es schmücken Sie eine Vielzahl von beeindruckenden Titeln. Wie stellen Sie sich am liebsten vor? Verena Bentele: Das ist abhängig von Situation und Kontext. Repräsentiere ich den Sozialverband…
Das neue Heft ist da! Titelthema: Flexibilität
Artikel
In eigener Sache
Sind Sie im Veränderungsstress? Oder lieben Sie es, sich und ihr Jobumfeld immer wieder neu zu erfinden? „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind“,…
Warum wir nicht mehr von „HR“ reden sollten
Artikel
HR ist tot – es lebe HR?
Der Begriff Human Resources ist respektlos gegenüber den Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit in ein Unternehmen investieren. Über sie als Ressource – ja als Gegenstand – zu sprechen, hat…
5 Dos and Don’ts bei der Arbeitszeiterfassung
Artikel
Dos and Don'ts
Nach dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 13. September 2022 sind Arbeitgeber verpflichtet, die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten minutengenau zu erfassen. Dabei wird häufig übersehen, dass es dem Bundesarbeitsgericht – ebenso…
Zurück zum echten Spiel
Artikel
Spielen
Als die Pandemie noch jung war, waren die Menschen, ob groß oder klein, durch die staatlich verhängten Lockdowns immer wieder quälend lange auf engem Raum zusammengepfercht. Kein Spielplatz, kein Kino,…