Schlagwort: Diversity

Immer mehr Unternehmen veröffentlichen Guidelines mit transgeschlechtlichen Angestellten. © Getty Images / nito100

Diversität am Arbeitsplatz: Werde, wer du bist

Artikel

Transgeschlechtlichkeit

„Jetzt bloß nichts falsch machen!“, denkt die Personalerin Ursula, als sie Daniel vor sich sitzen sieht. Er hat sie gerade darum gebeten, seinen selbst gewählten Namen in die Systeme des…
Von Jeanne Wellnitz am 23.03.2023
Diabetes am Arbeitsplatz ist oft ein Tabuthema. Betroffene fürchten Vorurteile, Arbeitgeber Unfälle. Es ist an der Zeit für einen unvoreingenommenen Umgang.
Mittagspause. Während seine Teammitglieder bereits in den Pausenraum vorgegangen sind, holt sich Janosch Franke, Leiter der Verbandskommunikation und Pressesprecher des Berliner Fußballverbandes, sein vorgekochtes Essen aus dem Kühlschrank. Am Platz…
Von Charleen Rethmeyer am 21.03.2023
Introvertierte Menschen haben es im Arbeitsalltag oft schwer und bekommen das Gefühl, sich ändern zu müssen. Doch vielmehr muss sich die Arbeitswelt ändern.
Dieser Vortrag muss perfekt werden. Ich habe mich bis auf das kleinste Detail vorbereitet, dabei sollte ich das alles bereits wissen. Ich habe den Vortrag schon x-Mal gehalten und niemand…
Von Simone Burel am 15.03.2023
Megan Twohey und Jodi Kantor stießen mit ihren Recherchen die Metoo-Bewegung an. Nun wurde die journalistische Leistung verfilmt. Eine Rezension
Ganze 129 Minuten lang geht es um die Machenschaften und den Machtmissbrauch eines Mannes, dessen physischer Erscheinung im Film höchsten 40 Sekunden eingeräumt werden. Ein Sinnbild dafür, dass die verborgenen…
Von Jasmin Nimmrich am 07.03.2023
In unserer neuen Ausgabe geht es um verborgene Krankheiten, die unsichtbaren Heldinnen und Helden hinter CEOs und das Tabuthema sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz.
Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, Sie werden in Ihrem Arbeitsumfeld nicht wirklich als Mensch wahrgenommen und nur an sichtbaren Ergebnissen gemessen? Leidenschaften für bestimmte Themen oder Führungsambitionen, die…
Redaktion am 20.02.2023
Ungesunde Geschlechterrollen belasten das Arbeitsklima, befördern Sexismus und andere Diskriminierungen und kosten die Gesellschaft jährlich viele Milliarden.

Teure Stereotype

Artikel

Gleichstellung

Viele rollen zunächst mit den Augen, wenn sie hören, dass das Patriarchat unsere Gesellschaft immer noch im Würgegriff hält. Es sei doch schon so viel geschehen in Sachen Geschlechtergerechtigkeit und…
Von Boris von Heesen am 31.01.2023
Introvertierte Menschen haben es im Arbeitsalltag oft schwer und bekommen das Gefühl, sich ändern zu müssen. Doch vielmehr muss sich die Arbeitswelt ändern.

„Du bist doch einfach nur schüchtern“

Artikel

MENTAL BREAK(DOWN)

Es ist mal wieder so ein Tag, an dem ich das Haus am liebsten gar nicht verlassen möchte. Eingekuschelt auf dem Sofa, neben mir Kater Findus, auf meinem Schoß der…
Von Simone Burel am 25.01.2023
Richtige Einarbeitung und Orientierung sind wichtiger denn je. Sie scheitern jedoch oft. Unternehmen vergraulen dadurch wichtige Talente. Was ist zu tun?
Wer ein guter Arbeitgeber sein will, sollte das schnell beweisen. Denn immer mehr Menschen kündigen ihren Job innerhalb der ersten Monate: 18 Prozent von über 2.000 Bewerbenden haben laut einer…
Von Mirjam Stegherr am 03.01.2023
Bei Transformationsprozessen geht es unter anderem um Haltungsänderungen. Werte als Fundament der Unternehmenskultur sind dabei der Kompass in volatilen Zeiten
In den IT-Berufen in Deutschland arbeiten nur knapp ein Fünftel Frauen. Das Forschungsprojekt #WomenDigit will herausfinden, woran es liegt – und wie man diesen Anteil signifikant steigern kann. Ein wichtiger…
Von Jörg Staff am 15.12.2022
Als Natalya Nepomnyashcha nach ihrem Masterabschluss auf Jobsuche geht, fehlt ihr ein Netzwerk. Mit dem sozialen Unternehmen Netzwerk Chancen möchte sie Menschen aus finanzschwachen Familien genau dazu verhelfen. Mehr als 1.600 Menschen sind Mitglied der Organisation und profitieren von dem ideellen Förderprogramm.
Natalya Nepomnyashcha sitzt in ihrem Home­office in Berlin. Um sieben Uhr ist sie an diesem Morgen in Frankfurt am Main aufgewacht, weil sie dort am Abend zuvor eine Jurysitzung von…
Von Sven Lechtleitner am 18.11.2022
Suzanna Randall, Astrophysikerin

Nachgefragt bei … Suzanna Randall

Artikel

Die Astronautin

Für den Weltraum interessiere ich mich, seitdem … ich denken kann. Besonders fasziniert mich an ihm … das Transzendente, Geheimnisvolle und dass der Weltraum von unserem Alltag losgelöst ist. Er…
Von Charleen Rethmeyer am 11.11.2022
In kaum einem anderen Industriestaat hängt beruflicher Erfolg so stark vom Elternhaus ab wie in Deutschland. Dabei bietet eine vielfältige soziale Herkunft in der Belegschaft ungeahnte Chancen
Auch wenn noch viel zu selten über Klassismus gesprochen wird, prägt er unsere Arbeitswelt immens. Barrieren sind oft unsichtbar, mitunter nehmen nicht einmal die Betroffenen sie bewusst wahr. Trotzdem entscheidet…
Von Aylin Karabulut am 09.11.2022
Diversität – und damit Differenz – ist kein Trend, sondern ein Fachgebiet. Um damit zu arbeiten, braucht es für alle eine verständliche Definition, Wissen über Diskriminierung und gute Bedingungen, um offen darüber zu sprechen. Was also ist Diversität?

Sieben Gedanken zu Differenz

Artikel

Diversity

Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Differenz. Gleicher ­Wissensstand Diversität – und damit Differenz – ist kein Trend, sondern ein Fachgebiet. Um damit zu arbeiten, braucht…
Von Hadija Haruna-Oelker am 28.10.2022
inklusive Gesellschaft stark. Über seinen Weg zum Aktivismus, soziales Engagement und Grenzen, die gar keine sind
Als das virtuelle Gespräch mit Raúl Aguayo-Krauthausen stattfindet, ist er gerade mitten in seiner Meet-Time – also in dem Zeitraum, in dem er sämtliche Meetings absolviert. Denn der Aktivist für…
Von Sven Lechtleitner am 25.10.2022
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.

Headhunting ohne Bias: Türen öffnen

Artikel

Diversity Check

„Das Geschlecht ist egal. Die Qualifikation muss stimmen, und dass er zur Mannschaft passt.“ So oder ähnlich lauten noch immer öffentlich oder hinter vorgehaltener Hand wiedergegebene Aussagen von Headhunterinnen Es…
Von Eva Voß am 19.10.2022
Die Fluggesellschaft Virgin Atlantics hat die eigene Identitätspolitik noveliert.
Für kaum eine Berufsgruppe steckt hinter der Uniform so viel Status wie bei flugbegleitendem Personal. 2010 waren es in der Virgin Atlantic Werbung noch Highheels aus rotem Lack zu einem…
Von Jasmin Nimmrich am 18.10.2022
Arbeitsrecht
Das Personenstandsgesetz wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2019 angepasst – und damit im § 22 Absatz 3 die Geschlechterbezeichnung „divers“ eingeführt. Personen, die sich weder dem männlichem noch dem weiblichen…
Von Sandra Weis am 17.10.2022
Wie kann ein kulturübergreifendes Miteinander im Team verbessert werden? Eine Inspiration angelehnt an die Kommunikationsmodelle von Friedemann Schulz von Thun

Kultursensible Kommunikation in internationalen Teams

Artikel

Interkulturelle Kommunikation

Kulturellen Austausch gab es schon immer. Gleichzeitig gilt jedoch, dass Wissen und Menschen noch nie so beweglich waren wie heutzutage. Damit ist auch die Fähigkeit zu kultursensibler Kommunikation wichtiger geworden.…
Von Anna Fuchs am 12.10.2022
Frank Kohl-Boas verantwortet den Bereich Personal und Recht bei der Zeit-Verlagsgruppe.

Die Illusion der Neutralität

Artikel

Interview mit Frank Kohl-Boas

Herr Kohl-Boas, wann riskieren Sie, vorschnell zu werten? Unbewusst wahrscheinlich ständig. Denn unser Gehirn verarbeitet ohne unser aktives Steuern in jedem Moment eine unglaubliche Anzahl an Informationen und leitet daraus…
Von Jasmin Nimmrich am 28.09.2022
Anastasia Biefang ist Aktivistin für queere Angelegenheiten.
Frau Biefang, Sie sind stellvertretende Vorsitzende des QueerBW, der Interessenvertretung für queere Angehörige der Bundeswehr. Nehmen die sexuelle Vielfalt und Diversität in der Bundeswehr zu? Anastasia Biefang: Dass queere Menschen…
Von Jasmin Nimmrich am 20.09.2022