Wer ein guter Arbeitgeber sein will, sollte das schnell beweisen. Denn immer mehr Menschen kündigen ihren Job innerhalb der ersten Monate: 18 Prozent von über 2.000 Bewerbenden haben laut einer…
Von Mirjam Stegherr am 03.01.2023
In den IT-Berufen in Deutschland arbeiten nur knapp ein Fünftel Frauen. Das Forschungsprojekt #WomenDigit will herausfinden, woran es liegt – und wie man diesen Anteil signifikant steigern kann. Ein wichtiger…
Von Jörg Staff am 15.12.2022
Natalya Nepomnyashcha sitzt in ihrem Homeoffice in Berlin. Um sieben Uhr ist sie an diesem Morgen in Frankfurt am Main aufgewacht, weil sie dort am Abend zuvor eine Jurysitzung von…
Von Sven Lechtleitner am 18.11.2022
Für den Weltraum interessiere ich mich, seitdem … ich denken kann. Besonders fasziniert mich an ihm … das Transzendente, Geheimnisvolle und dass der Weltraum von unserem Alltag losgelöst ist. Er…
Von Charleen Rethmeyer am 11.11.2022
Auch wenn noch viel zu selten über Klassismus gesprochen wird, prägt er unsere Arbeitswelt immens. Barrieren sind oft unsichtbar, mitunter nehmen nicht einmal die Betroffenen sie bewusst wahr. Trotzdem entscheidet…
Von Aylin Karabulut am 09.11.2022
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Differenz. Gleicher Wissensstand Diversität – und damit Differenz – ist kein Trend, sondern ein Fachgebiet. Um damit zu arbeiten, braucht…
Von Hadija Haruna-Oelker am 28.10.2022
Als das virtuelle Gespräch mit Raúl Aguayo-Krauthausen stattfindet, ist er gerade mitten in seiner Meet-Time – also in dem Zeitraum, in dem er sämtliche Meetings absolviert. Denn der Aktivist für…
Von Sven Lechtleitner am 25.10.2022
„Das Geschlecht ist egal. Die Qualifikation muss stimmen, und dass er zur Mannschaft passt.“ So oder ähnlich lauten noch immer öffentlich oder hinter vorgehaltener Hand wiedergegebene Aussagen von Headhunterinnen Es…
Von Eva Voß am 19.10.2022
Artikel
Identitätspolitik
Für kaum eine Berufsgruppe steckt hinter der Uniform so viel Status wie bei flugbegleitendem Personal. 2010 waren es in der Virgin Atlantic Werbung noch Highheels aus rotem Lack zu einem…
Von Jasmin Nimmrich am 18.10.2022
Artikel
Personenstandsgesetz
Das Personenstandsgesetz wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2019 angepasst – und damit im § 22 Absatz 3 die Geschlechterbezeichnung „divers“ eingeführt. Personen, die sich weder dem männlichem noch dem weiblichen…
Von Sandra Weis am 17.10.2022
Artikel
Interkulturelle Kommunikation
Kulturellen Austausch gab es schon immer. Gleichzeitig gilt jedoch, dass Wissen und Menschen noch nie so beweglich waren wie heutzutage. Damit ist auch die Fähigkeit zu kultursensibler Kommunikation wichtiger geworden.…
Von Anna Fuchs am 12.10.2022
Artikel
Interview mit Frank Kohl-Boas
Herr Kohl-Boas, wann riskieren Sie, vorschnell zu werten? Unbewusst wahrscheinlich ständig. Denn unser Gehirn verarbeitet ohne unser aktives Steuern in jedem Moment eine unglaubliche Anzahl an Informationen und leitet daraus…
Von Jasmin Nimmrich am 28.09.2022
Frau Biefang, Sie sind stellvertretende Vorsitzende des QueerBW, der Interessenvertretung für queere Angehörige der Bundeswehr. Nehmen die sexuelle Vielfalt und Diversität in der Bundeswehr zu? Anastasia Biefang: Dass queere Menschen…
Von Jasmin Nimmrich am 20.09.2022
Artikel
Unser Podcast-Tipp
Der Podcast Aufsteiger*innen – Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein wurde von Tijen Onaran im März 2022 ins Leben gerufen. Sie nennt sich „Unternehmerin mit Migrationsvordergrund“ und möchte…
Von Tijen Onaran am 15.09.2022
Auf dem Weg in die Sommerferien hat es viele erwischt. Nein, gemeint ist nicht Corona. Die Rede ist vom Personalmangel: Weil Fach- und Aushilfskräfte fehlen, herrschte auf den deutschen Flughäfen…
Von Petra Walther am 14.09.2022
Wütende Frauen sind im Crash-Raum. Das ist ein Ort, an dem man Geld bezahlt und dann einen Vorschlaghammer oder einen Baseballschläger und eine Schutzbrille erhält. Je nach Gusto. Dann geht…
Von Ciani-Sophia Hoeder am 01.09.2022
Frau Scheel, eine Untersuchung unter 150 Studierenden aus Kanada ergab, dass ein Großteil der Befragten Humor in einer Beziehung wichtig findet. Es gab jedoch einen pikanten Unterschied: Nämlich in der…
Von Jeanne Wellnitz am 04.08.2022
Artikel
Employer Branding
Laut Statistischem Bundesamt leben in Deutschland fast 8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung. Das sind fast 10 Prozent der Bevölkerung. Nicht nur die Größe dieser Personengruppe sollte ein Grund sein,…
Von Nora Feist am 05.07.2022
Ein Großteil der Menschen aus den LGBTIQ+-Communitys haben Bedenken, ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität am Arbeitsplatz zu offenbaren. Besonders hoch ist diese Zahl in konservativ geprägten Kontexten wie der…
Von am 25.05.2022
Innovativ, inspirierend und weltbewegend: Die Start-up-Welt zieht immer mehr Menschen in ihren Bann. Gerade die Social Start-up-Szene wächst rasant; viele Menschen wollen etwas Sinnstiftendes mit ihrer Arbeitskraft beitragen und etwas…
Von Leonie Schulze Bölling am 18.05.2022