Suche

Filtern nach

filter zurücksetzen

Type

6193 Suchergebnisse
Arbeitsrecht
Im Jahr 2024 treten die folgenden neuen arbeitsrechtlichen Gesetze und Gesetzesänderungen in Kraft: Whistleblowing-Meldestelle bereits ab 50 Beschäftigten Bereits kurz vor dem Jahreswechsel, am 17. Dezember 2023, tritt eine Änderung…
Von Marius Bodenstedt am 13.11.2023
Michael Janinhoff ist seit September Mitglied der erweiterten Geschäftsführung bei der Trox Group. Beim Technologieunternehmen verantwortet er die Bereiche Personal und Recht. Janinhoff folgt in seiner neuen Position auf Volker…
Ursula Porth wird zum 1. November CHRO der All for One Group. Die Position wurde im Consulting- und IT-Unternehmen neu geschaffen. Porth berichtet in der Rolle an die Co-CEOs Lars…
Verschiedene Studien zeigen, dass Unternehmen, die nach purposeorientierten Grundsätzen agieren, einen höheren Innovationsgrad erreichen, schneller wachsen und mehr Marktanteile erobern als andere. Sie haben außerdem die loyalere Kundschaft und engagiertere…
Von Philipp Rebel am 10.11.2023

„Hier kann ich sein, wie ich bin“

Artikel

Psychologische Sicherheit

Wer sich im Job psychologisch sicher fühlt, erfährt Wertschätzung und Vertrauen von anderen und muss keine Angst haben, sich lächerlich zu machen oder Fehler zuzugeben. Sondern hat eher das Gefühl,…
Von Sabine Schritt am 09.11.2023
Letztens hielt ich einen Vortrag über die Wichtigkeit von Resilienz am Arbeitsplatz. Eine Frau im Publikum meldete sich und stellte mir eine Frage: „Also befähigt Resilienz einen dazu, dass man…
Von Beriwan Almaami am 08.11.2023
Rainer Dulger ist im Okotober als Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) einstimmig wiedergewählt worden. Die Mitgliederversammlung sprach ihm für eine weitere zweijährige Amtszeit das Vertrauen aus. Seit November…
Arbeitsrecht

Arbeit auf Abruf – Dauer der wöchentlichen Arbeitszeit

Artikel

Teilzeit- und Befristungsgesetz

Im oben genannten Fall „gilt grundsätzlich nach § 12 Absatz 1 Satz 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) eine Arbeitszeit von 20 Stunden wöchentlich als vereinbart. Eine Abweichung davon kann im…
Von Simone Mielach am 06.11.2023

Hingehört bei Nicolas Bogs: Personalwelten

Artikel

Unser Podcast Tipp

Nicolas Bogs diskutiert in seinem Podcast Personalwelten jeden ersten Freitag im Monat mit einem Gast ein Thema aus der HR-Welt. Sein Anliegen ist es, zu informieren, zu inspirieren und seiner…
Von Nicolas Bogs am 03.11.2023

Wie wird sich das Recruiting bis zum Jahr 2035 verändern?

Artikel

Bundesverband der Personalmanager*innen

Das frühzeitige Erkennen von Trends und daraus hervorgehender Handlungsfelder ist gerade für das Recruiting relevant, denn kaum eine andere Funktion des Personalmanagements sieht sich mit derart vielen Herausforderungen konfrontiert, angefangen…
Von Stephan Weinert, Elmar Günther, Silko Pfeil, Deborah Dudda-Luzzato, Lena Weber am 01.11.2023

Recruiting ohne Ende: Das unendliche Spiel

Artikel

Eine Frage der Einstellung

Recruiting ist für die meisten Unternehmen ein in sich begrenztes Spiel – ein Finite Game, wie es der Bestsellerautor und Unternehmensberater Simon Sinek bezeichnen würde. Bei solchen Finite Games –…
Von Robin Sudermann am 01.11.2023
Die Welt ist im Wandel – und mit ihr die Arbeitswelt. Mitarbeitende erwarten heute mehr als nur ein gutes Gehalt. Sie suchen nach einem Ort, an dem sie sich entfalten…
Von Marcel Eberhardt am 31.10.2023
Die Herausforderungen der letzten drei Jahre waren in ihrer Intensität und ihren Auswirkungen auf die Arbeitswelt bemerkenswert. Digitalisierung und technologische Fortschritte befeuern den Wandel der Arbeitswelt zunehmend. Unternehmen stehen heute…
Von Thorsten Rusch am 30.10.2023
Sabine Brandl (57) übernimmt zum 1. Januar 2024 den Vorstandsbereich Vertrieb, Marketing & Personal beim Süßwarenhersteller Manner. Gemeinsam mit Scipio Oudkerk (51) folgt sie CEO Andreas Kutil nach, der seinen…
Christiane Benner (55) ist seit Okober neue Erste Vorsitzende der IG Metall. Mit ihr steht erstmalig eine Frau an der Spitze der Gewerkschaft. In ihrer neuen Position wird Benner künftig…
Arbeitsrecht
Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 16. Februar 2023 (8 AZR 450/21) zeigt noch einmal deutlich, wie schwer es ist, Lohngerechtigkeit in Unternehmen durchzusetzen. Inwieweit diese neueste Equal-Pay-Entscheidung einen Wendepunkt im…
Von Christina Poth am 30.10.2023
HR ist gefragt, zunehmend datenbasierter zu arbeiten, um den aktuellen Heraus­forderungen des Arbeitsmarktes zu begegnen und die eigene Organisation mitarbeiterzentriert aufzustellen. Die datenorientierte und -basierte Arbeit in HR wird unter…
Von Nicole Reich am 27.10.2023