Wir sind umgeben von einer merkwürdigen Gleichzeitigkeit des rasenden Stillstands. Einerseits überschlagen sich die Ereignisse: Technologische Durchbrüche bei der künstlichen Intelligenz oder im Quantencomputing, die Zunahme kriegerischer Auseinandersetzungen, Verschiebungen hergebrachter…
Von Simon Berkler am 06.03.2025
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in keiner guten Verfassung, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten erschüttern die Welt, der Klimawandel zwingt Politik und Unternehmen zum Handeln und der demografische…
Von Sabine Schritt am 06.01.2025
Artikel
Zukunftsforschung
Herr Jánszky, wie funktioniert Zukunftsforschung? Sven Gábor Jánszky: Es gibt tatsächlich wissenschaftliche Methoden, um Antworten auf eine bestimmte Fragestellung über die Zukunft zu erhalten. Zuerst analysieren wir die 20 bis…
Von Sabine Schritt am 12.12.2024
Zukunft ist die Imagination zukünftiger Gegenwarten. Das bedeutet: Die eine Zukunft gibt es nicht. Und schon gar nicht ist sie determiniert. Keinesfalls ist sie die lineare Fortsetzung der Vergangenheit, sondern…
Von Anne M. Schüller am 07.11.2024
Artikel
PMK 2024 / Sponsored Post
Lebenslanges Lernen wird in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt immer wichtiger, um die Zukunft aktiv mitzugestalten. Doch wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden Wissen nicht nur erwerben, sondern auch…
Von Manfred Rump am 23.05.2024
Artikel
PMK 2024 / Sponsored Post
Laut Gartner steht KI auf der Liste der Personalentscheider 2024 in den Prioritäten. Der Einsatz von KI im HR-Bereich ist noch viel diskutiert, aber laut der Studie sehen 68 Prozent…
Von Oliver Rozic am 20.03.2024
Artikel
Zukunft der Arbeit
Frau Jürgensmeier, wozu braucht es den Blick in die Zukunft? Hanna Jürgensmeier: Unsere Gegenwart ist geprägt von Unsicherheiten und Wechselwirkungen, die sich in der Zukunft intensivieren werden. Menschen und Unternehmen…
Von Jasmin Nimmrich am 01.11.2022