Tom Kurth hat täglich mit Vertretern der Generation Y zu tun. Die Charakteristika, die ihnen zugeschrieben werden, findet er dabei nicht pauschal bestätigt. Auch wenn Fragen nach Freiräumen und Arbeitsklima häufiger werden.
Softwareentwickler oder Industriedesigner sind für Tom Kurth Beispiele für Berufsbilder, bei denen sich Phänomene zeigen, die vermeintlich typisch für die gesamte Generation Y sind. Der COO von Native Instruments, ein Unternehmen, das Soft- und Hardware für die elektronische Musikproduktion herstellt, bezieht daher den Begriff nicht auf eine bestimmte Altersgruppe, sondern mehr auf einzelne Berufe. Um Vertreter dieser Berufe zu finden, zu binden und zu motivieren, ist für ihn das Zusammenspiel von Recruiting und der täglichen Personalarbeit entscheidend.
Im Rahmen des Deutschen Vergütungstages Anfang November in Berlin sprach er mit dem Human Resources Manager über die Bemühungen, ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, die Forderungen der Bewerber und die Bedeutung von Geld.