Sachverhalt Nachdem die Beklagte mehrmals erfolglos versucht hatte, dem Kläger zu kündigen, endete das Arbeitsverhältnis durch Eigenkündigung des Klägers zum 31. März 2019. Das ihm drei Monate später unter dem…
Von Axel J. Klasen am 02.10.2023
Artikel
Kündigungsschutzgesetz
Das Gericht kam zu dem Ergebnis, dass einem Arbeitnehmenden, der sich in einer privaten WhatsApp-Gruppe rassistisch und beleidigend äußert, gekündigt werden kann (Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 24. August 2023 – 2…
Von Dietmar Olsen am 25.09.2023
Artikel
Haushaltsfinanzierungsgesetz
Der von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) vorgelegte Entwurf für ein Haushaltsfinanzierungsgesetz sieht ab dem 1. Januar 2024 erhebliche Einschnitte beim Elterngeld für rund fünf Prozent aller werdenden Eltern vor. Die…
Von Michael Beer am 18.09.2023
Artikel
Unternehmenswerte
Von außen betrachtet sei es wohl eine etwas merkwürdige Kultur, sagt Susann Hartfuß-Kutzner. Und dass das Ganze vermutlich erst einmal eine etwas irre Idee war. „So in die Richtung: Keine…
Von Kathrin Justen am 15.09.2023
Die klassischen Haupturlaubszeiten für Arbeitnehmer neigen sich in diesen Tagen langsam dem Ende zu. Arbeitnehmer verplanen ihre restlichen Urlaubstage sorgfältig, während Arbeitgeber darauf achten, keine Urlaubstage auf das nächste Kalenderjahr…
Von Markus Künzel am 11.09.2023
Die Wirksamkeit vereinbarter Vertragsstrafenregelungen ist immer wieder Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Auf der einen Seite haben Unternehmen ein Interesse daran, dass ein bestimmtes Fehlverhalten sanktioniert wird. Auf der anderen Seite ist…
Von Johannes Simon am 04.09.2023
Artikel
Datenschutzgrundverordnung
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden (Urteil vom 29.06.2023 – 2 AZR 296/22), dass Erkenntnisse aus einer Videoüberwachung im Kündigungsschutzprozess zum Beweis des Fehlverhaltens des Arbeitnehmenden verwertet werden dürfen, wenn die Datenerhebung…
Von Joachim Huber am 14.08.2023
Der Kläger muss mit Audi-Kollegen zusammenarbeiten und hatte sich daran gestört, dass diese in der Kommunikation mit ihm Genderformen mit Unterstrich („Mitarbeiter_innen“), den sogenannten Gender-Gap, benutzten. Der Kläger hatte im…
Von Claudine Gemeiner am 07.08.2023
In seiner vielbeachteten Grundsatzentscheidung vom 13.09.2022 (1 ABR 22/21) entschied das Bundesarbeitsgericht zur großen Überraschung Vieler, dass in Deutschland zum Thema „Zeiterfassung“ nicht auf den zu erwartenden Gesetzentwurf des Bundesministeriums…
Von Stefan Lochner am 31.07.2023
Artikel
Personalgewinnung
Für Unternehmen ist es ärgerlich, wenn sich Kandidatinnen oder Kandidaten kurz nach erfolgter Einstellung als falsche Wahl entpuppen. Daher versuchen Personalverantwortliche häufig, die im persönlichen Gespräch und in den Bewerbungsunterlagen…
Von Johannes Simon am 24.07.2023
Artikel
Unser Podcast-Tipp
Corporate Therapy ist ein kritischer Management-Podcast. Die Hosts Mary-Jane Bolten und Human Nagafi vom Forschungs- und Beratungsunternehmen 1789 Innovations sprechen mit Gästen aus verschiedenen Teilbereichen der Gesellschaft über Ökonomie, Philosophie,…
Von Human Nagafi, Mary-Jane Bolten am 21.07.2023
Ende April, acht Uhr morgens: Die erste Arbeitsstation von Thomas Leidner liegt in seinem 2013 eröffneten Restaurant. Der gebürtige Münchner untersucht mit seinem Team eine Katze, deren Unterbringung im Restaurant…
Von Charleen Rethmeyer am 20.07.2023
Artikel
Trügerische Benefits
Heute schmückt sich fast jedes Unternehmen mit Initiativen, die auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden abzielen. Doch nicht immer stecken hinter der Fassade einer lockeren Atmosphäre und eines modernen Arbeitsumfelds echte…
Von Mareike Bruns am 19.07.2023
Zwanzig Schreibtische stehen im kreisrunden Raum. Ringsherum bieten drei Meter hohe Fenster Tageslicht. In der Decke brennen Leuchtbänder, angeordnet wie Sonnenstrahlen. Der Boden ist mit einem sandfarbenen Teppich ausgelegt. Es…
Von Mirjam Stegherr am 18.07.2023
Artikel
Arbeitszeitgesetz
Im Rahmen einer aktuellen britischen Studie haben 61 Unternehmen mit rund 2900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Modell der Vier-Tage-Woche getestet. Die Ergebnisse zeigen: Bei einer Vier-Tage-Woche wurde die Produktivität entweder…
Von Dr. Benedikt Groh am 17.07.2023
Artikel
Hinter den Kulissen
Ein guter Start in den Tag Mein Morgen startet mit Porridge, einem schwarzen Kaffee und den aktuellen Nachrichten aus der Welt auf meinem Smartphone. Aber bitte ohne Social Media! Um…
Von Charleen Rethmeyer am 13.07.2023
Artikel
Personalmanagement
Für Jutta Rump bedeutet Flexibilität eine zügige Reaktion auf Entwicklungen, insbesondere solche der disruptiven Art. Viel zu planen und den Blick in die Zukunft zu wagen, um ein Gefühl von…
Von Jasmin Nimmrich am 11.07.2023
Artikel
Arbeitszeitgesetz
Sachverhalt Die Klägerin ist auf die Überführung von neuen und gebrauchten Nutzfahrzeugen spezialisiert. Die bei ihr fest angestellten Fahrer fahren von ihrem Wohnort mit Taxi und Bahn europaweit zum jeweiligen…
Von Axel J. Klasen am 10.07.2023
Artikel
Personalmanagement
Mittlerweile ist es gängige Praxis vieler Unternehmen, Vermittlungsunternehmen mit der Suche nach passenden Kandidaten zu beauftragen. Warum das oftmals keine gute Lösung ist, zeigt der folgende Fall. Der Fall Die…
Von Joachim Huber am 03.07.2023
Der erste Tag im neuen Job, ein modernes Großraumbüro mit Blick auf den Kölner Dom. Den Laptop in der Hand, gilt es, sich nun einen Platz zu suchen. „Setz dich,…
Von Anne Hünninghaus am 29.06.2023