Ein Gespräch mit Caroline Nöppert, Leiterin Kommunikation Mitarbeiter und Führungskräfte, Konzernmedien bei der Deutschen Bahn. Frau Nöppert, die Corona-Pandemie schürt Ängste und führt dazu, dass auch unter Mitarbeitenden in Unternehmen…
Von Senta Gekeler am 19.05.2021
Artikel
Personalmanagement
Ob Sakko, Firmenwagen oder Eckbüro: Was früher das Image polierte, wirkt in Zeiten von New Work und Du-Kultur wie ein seltsames Relikt. Die Statussymbole haben sich allerdings keineswegs in Luft…
Redaktion am 27.04.2021
Die Kombination aus Pandemie und Digitalisierung lässt Probleme in Unternehmen klarer hervortreten. Gleichzeitig ist der aktuelle radikale Umbau von Zusammenarbeit und Kommunikation eine Chance für Innovation, die die Menschen aus…
Von Hendrik Send, Sonja Köhne am 05.03.2021
Artikel
Personalmanagement
Dabei stehen notwendige Veränderungsprozesse an. Deutschland liegt im internationalen Vergleich weit hinter Ländern wie Dänemark, Korea oder Singapur, was die Digitalisierung im Bildungsbereich betrifft – allen voran in den Schulen,…
Von Ada Pellert am 23.02.2021
Zu Beginn dieser Dekade sehen wir uns durch Corona, aber auch durch die immer realer werdende Klimakrise entsprechend mit grundsätzlichen Fragen konfrontiert: Wie wollen wir in Zukunft leben und arbeiten?…
Von Björn Waide am 29.01.2021
Das Jahr 2020 liegt (endlich!) hinter uns und nicht wenige hoffen nun, mit den negativen Erfahrungen der vergangenen 12 Monate ganz abschließen und den Blick optimistisch nach vorne richten zu…
Von Ross Seychell am 15.01.2021
Artikel
Employer Branding
Trends wie Minimalismus, Veganismus und Frugalismus schießen wie Pilze aus dem Boden. Sie alle eint der Wunschnach Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit. Frau Papasabbas, Veganismus, Minimalismus, Frugalismus: Der Trend zu alternativen Lebensstilen…
Von Hannah Petersohn am 09.10.2020
Mit dem Beginn der Pandemie haben sich viele Unternehmen kurzfristig für Einstellungsstopps entschieden. Eine Sofortmaßnahme, die zur Sicherung bestehender Arbeitsplätze führen soll. Dieser Schritt erscheint zunächst logisch – doch wie…
Von Lenka Kaciakova am 27.08.2020
Artikel
Personalmanagement
Wenn Organisationen in unsicheren Zeiten nicht auf eigene Erfahrungen zurückgreifen können, orientieren sie sich normalerweise am Verhalten anderer Unternehmen. Doch da für die aktuelle Krise keine Best Practices existieren, schauen…
Von Thorsten Schaar am 14.08.2020
Artikel
Personalmanagement
Seit die Corona-Krise mit voller Wucht durchschlägt, findet auch die Psyche der Mitarbeiter mehr Beachtung. Denn das Arbeiten von zuhause aus, die oft lediglich digital stattfindende Kommunikation und die Isolation…
Von Martina Weifenbach am 17.04.2020
Artikel
Personalmanagement
Erst im Dialog beginnt die Wahrheit. Das zumindest ist die Überzeugung von Bernhard Pörksen und Friedemann Schulz von Thun. Ihr neues Buch ist deshalb kein Sachtext, sondern ein Gespräch –…
Von Jeanne Wellnitz am 27.03.2020
Artikel
Employer Branding
Nachhaltigkeit gewinnt für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Schließlich achten Bewerber verstärkt darauf, ob das Management im Einklang mit Mensch und Umwelt steht. Worauf Unternehmen dabei achten sollten. Globale ökologische oder…
Von Sven Lechtleitner am 16.03.2020
Artikel
Employer Branding
Maike, muss man denn überhaupt glücklich sein? Reicht es nicht, zufrieden zu sein? Maike van den Boom: Ich mag den Begriff „Zufriedenheit“ nicht so gerne, der ist mir zu behäbig,…
Von Senta Gekeler am 06.02.2020
Für die einen ist Big Data die Lösung für viele HR-Probleme, für die anderen fangen die Schwierigkeiten durch die Datensammelwut erst richtig an: Welche Risiken und Nebenwirkungen haben die Heilsversprechen…
Von Sarah Sommer am 28.01.2020
Die Debatte ist keineswegs neu, ist aber in diesem Jahr wieder aktuell. Fünf bundesweite Feiertage fallen immer auf ein bestimmtes Datum: der Tag der Arbeit am 1. Mai, der Tag…
Von Senta Gekeler am 09.01.2020
Artikel
Personalmanagement
Fast alle Personalmanager (89 Prozent) setzen auf Stellenbewertungssysteme. Das ist nachvollziehbar, bilden diese doch die Grundlage für zahlreiche HR-Entscheidungen. Neu ist, dass die einstmals sehr langwierig und detailliert gestalteten Bewertungsprozesse…
Von Anja Pempelfort am 18.12.2019
Artikel
Personalmanagement
Die Zukunftsstrategie von Ola Källenius erfordert Einsparungen um mehr als eine Milliarde Euro – und die will er unter anderem durch massiven Stellenabbau erreichen. Dazu plant er laut Zeit Online,…
Online-Redaktion am 15.11.2019
Jeder ist seines Glückes Schmied und ohne Fleiß kein Preis? Von wegen. Jahrhundertelang gewachsene Ungerechtigkeit löst sich nicht auf, wenn wir alle soziale Durchlässigkeit nur irgendwie gut finden. Wir brauchen…
Von Silke Kreiling am 16.10.2019
Künstliche Intelligenz kann HR beim Wandel zu einem strategisch agierenden Servicebereich unterstützen, sagen Markus Dahm und Thila Phuong Pham von IBM. In zahlreichen Industrien ist die Automatisierung händischer Arbeit hin…
Von Markus H. Dahm, Thila Phuong Pham am 15.10.2019
Artikel
Personalmanagement
Ob Anrufe oder E-Mails: Viele Arbeitnehmer sind auch im Urlaub erreichbar – auf Kosten der Erholung. Wie lässt sich das vermeiden? Für Menschen, die in wettbewerbsreichen Branchen oder stark wachsenden…
Von Andrew Filev am 19.09.2019