Enercon baut Stellen ab – Windkraftbranche vor dem Aus? Arbeitsrecht Beim Windkraftanlagenbauer Enercon sollen rund 3.000 Jobs wegfallen. Geschäftsführer Hans-Dieter Kettwig beschuldigt die Bundesregierung. Erschienen am 11.11.2019 Bei Enercon fallen 3.000 Jobs weg. Ist die Klimapolitik Schuld? Teilen auf Online-Redaktion Charleen Rethmeyer (Volontärin) und Jasmin Nimmrich (Volontärin), Jeanne Wellnitz (Redakteurin) und Senta Gekeler (Online-Redakteurin). weitere Artikel 23.09.2022 HR meets Wissenschaft: Online-Diskussionsreihe zur Zukunft der Arbeit 25.05.2022 „Bitte kein Rainbow-Washing!“ 24.02.2022 Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 12 Euro Verwandte Artikel HR meets Wissenschaft: Online-Diskussionsreihe zur Zukunft der Arbeit Online-Redaktion am 23.09.2022„Bitte kein Rainbow-Washing!“ Online-Redaktion am 25.05.2022Gesetzlicher Mindestlohn steigt auf 12 Euro Online-Redaktion am 24.02.2022 Kategorie Arbeitsrecht Unsere Newsletter Abonnieren Sie die HR-Presseschau, die Personalszene oder den HRM Arbeitsmarkt und erfahren Sie als Erstes alles über die neusten HR-Themen und den HR-Arbeitsmarkt. Newsletter abonnnieren Online-Redaktion Charleen Rethmeyer (Volontärin) und Jasmin Nimmrich (Volontärin), Jeanne Wellnitz (Redakteurin) und Senta Gekeler (Online-Redakteurin).