Schlagwort: Kolumne

In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Beim Geld hört ja bekanntlich die Freundschaft auf. Und so auch beim Equal Pay. Denn wenn es ans Eingemachte geht – und dazu gehört Geld als Machtmittel – gibt es…
Von Eva Voß am 09.03.2022
Recruiting-Kolumne von Henner Knabenreich auf Human Resources Manager
Glaubt man den blumigen Versprechungen vieler Arbeitgeber, stehen Angestellte dort im Mittelpunkt. Ob das wirklich so ist, lässt sich wohl nur überprüfen, wenn man dort anheuert. Was sich aber unmittelbar…
Von Henner Knabenreich am 02.03.2022
Jörg Staff, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor bei Atruvia, schreibt in seiner Kolumne "The Big Shift" über die grundlegenden Wandel, in dem sich die Arbeitswelt aktuell befindet.

The Great Relearning Revolution

Artikel

The Big Shift

„Der Analphabet von morgen wird nicht der Mensch sein, der nicht lesen kann; Es wird der sein, der nicht gelernt hat, wie man lernt.“                                                                     Alvin Toffler, „Future Shock“ Ende…
Von Jörg Staff am 24.02.2022
In ihrer Kolumne Mental Break(Down) spricht Simone Burel über mentale Gesundheit in Unternehmen.
Im Jahr 2021 begleitete meine Firma eine Organisation bei einem umfassenden Change-Prozess. Als ich mich neulich mit der Kundin austauschte, sagte sie zu mir: „Dieser sprachliche Change-Prozess mit euch hat…
Von Simone Burel am 09.02.2022
Jörg Staff, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor bei Atruvia, schreibt in seiner Kolumne "The Big Shift" über die grundlegenden Wandel, in dem sich die Arbeitswelt aktuell befindet.

Meine People Trends für 2022

Artikel

The Big Shift

Neues Jahr – neue gute Vorsätze. Wir haben uns zum Jahreswechsel zahlreiche internationale Studien zur Entwicklung der Arbeitswelt angeschaut. Die Meta-Trends sind hoch spannend. Hier zeichnen sich einige Themen ab,…
Von Jörg Staff am 26.01.2022
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Angesichts des demografischen Wandels braucht es einen Perspektivwechsel im Recruiting und Offenheit für das ganze Thema Age Diversity bei Stellenbesetzungen. Es ist ein wenig so zäh und unerquicklich wie beim…
Von Eva Voß am 19.01.2022
In ihrer Kolumne Mental Break(Down) spricht Simone Burel über mentale Gesundheit in Unternehmen.

Macht Sprache krank?

Artikel

Mental Break(down)

Die Grenze zwischen gesund und krank verläuft fließend, vollständige Gesundheit ist eine Utopie. Warum wir den Begriff „Krankheit“ entstigmatisieren müssen. Ich diskutiere während eines Spaziergangs mit einer Person darüber, wann…
Von Simone Burel am 15.12.2021
Jörg Staff, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor bei Atruvia, schreibt in seiner Kolumne "The Big Shift" über die grundlegenden Wandel, in dem sich die Arbeitswelt aktuell befindet.
Amerika und Asien erleben gerade eine der größten Umschichtungen des Arbeitsmarkts in ihrer Geschichte. Schwappt diese bedrohliche Welle auch nach Deutschland? Zu den schönen Seiten meines Jobs gehört, dass ich…
Von Jörg Staff am 08.12.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Härte und Tapferkeit galten für Männer lange als Ideal. Das kostet viele von ihnen heute noch ihre Gesundheit. Wie kann dem entgegengewirkt werden? Das lange zirkulierende geflügelte Wort vom Indianer,…
Von Eva Voß am 17.11.2021
Jörg Staff, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor bei Atruvia, schreibt in seiner Kolumne "The Big Shift" über die grundlegenden Wandel, in dem sich die Arbeitswelt aktuell befindet.

Ich will hier rein

Artikel

The Big Shift

Über einen unserer Ex-Kanzler hält sich hartnäckig eine Legende: Als junger Juso-Vorsitzender soll er in reichlich angetrunkenem Zustand am Zaun des Kanzler-Amts gerüttelt und gebrüllt haben: „Ich will hier rein.“…
Von Jörg Staff am 10.11.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.

Das Geschlecht sitzt zwischen den Ohren

Artikel

Diversity Check

1971, also vor genau 50 Jahren, wurde aus dem bundesrepublikanischen Amtsdeutsch das Wort „Fräulein“ gestrichen (in der DDR existierte es bis zu ihrem Zusammenbruch). Damit wurde der jahrzehntelangen Forderung von…
Von Eva Voß am 20.10.2021
In ihrer Kolumne Mental Break(Down) spricht Simone Burel über mentale Gesundheit in Unternehmen.

Meltdown am Main

Artikel

Mental Break(down)

Ich laufe fröstelnd durch das Frankfurter Bankenviertel. Es ist spät abends, aber hier draußen sind immer noch einzelne Menschen unterwegs, die den Krankenwagen rufen könnten. Es sind nur noch etwa…
Von Simone Burel am 13.10.2021
Jörg Staff, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor bei Atruvia, schreibt in seiner Kolumne "The Big Shift" über die grundlegenden Wandel, in dem sich die Arbeitswelt aktuell befindet.

The End of HR as We Know It

Artikel

The Big Shift

Die Bundestagswahl ist vorbei. Die Zäsur ist da. Damit geht nicht nur eine politische Ära zu Ende. In den letzten Wochen ist deutlich geworden, wie viel sich inzwischen im Fluss…
Von Jörg Staff am 29.09.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Wie es ist, eine Fledermaus zu sein? Also genauso zu fliegen, jagen und kopfüber zu schlafen? Diesen Fragen ging der US-amerikanische Philosoph Thomas Nagel in seinem gleichnamigen Essay von 1974…
Von Eva Voß am 22.09.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Ablehnung tut weh. Egal, ob jemand gerade verlassen, der mühsam vorbereitete Projektantrag abgewiesen wurde oder jemand anderes den Traumjob ergattert hat: Neurowissenschaftliche Studien haben belegt, dass soziale und emotionale Zurückweisung,…
Von Eva Voß am 21.07.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Die Geschäfte mit externen Bewertungen zu Diversity & Inclusion in Unternehmen laufen gut. Allerdings ist die Aussagekraft vieler Indices fragwürdig. Grigori Alexandrowitsch Potjomkin, russischer Gouverneur und Militärreformer zu Zeiten von…
Von Eva Voß am 16.06.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Wer kennt sie nicht, die Tage, an denen die Haare einfach nicht sitzen oder das Arbeitszimmer (in Pandiemiezeiten auch gerne der Küchentisch) unaufgeräumt ist? Und klar, an genau diesen Tagen…
Von Eva Voß am 12.05.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Es ist eigentlich jedes Jahr das gleiche Trauerspiel – auch 2020 zeigte der Gallup Engagement-Index große Mängel bei der bewerteten Arbeitsumgebung in Unternehmen: 68 Prozent der Arbeitnehmer:innen machen nur noch…
Von Eva Voß am 14.04.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.
Es gibt in Beatrice Achalekes Buch „Vielfalt statt Einfalt“ dieses schöne Bild von einer WG, in die eine neue Mitbewohnerin einzieht. Diese Mitbewohnerin bringt natürlich Gepäck mit. Nun kommt es…
Von Eva Voß am 17.03.2021
In ihrer Kolumne klärt Eva Voß von Ernst & Young auf, wie man das Thema Diversity authentisch im Unternehmen verankert.

Nicht sicher: LGBT+ in der Arbeitswelt

Artikel

Employer Branding

Beschämend. Das ist das Wort, das mir als erstes beim Blick auf LGBT (Lesbian, Gay, Bi-, Transsexual) am Arbeitsplatz einfällt. Deshalb beschämend, weil 74 Prozent der lesbischen und schwulen, 95,5…
Von Eva Voß am 17.02.2021