Der viel diskutierte Mangel an Arbeitskräften ist aktueller denn je. Erst im Januar veröffentlichten nahezu sämtlichen Branchenverbände – vom Bitkom über das deutsche Handwerk bis hin zur Deutschen Industrie- und…
Von Tobias Welzel am 11.02.2022
Artikel
Personalmanagement
Was kann HR tun, um die Problematik Think talent – think male im Talent Management zu vermeiden? Eine Studie gibt Aufschluss Wissenschaft, Politik und Wirtschaft treibt bereits seit einigen Jahren…
Von Marion Festing am 10.02.2022
Das Anschreiben gehört für viele Unternehmen zu einer klassischen Bewerbung dazu. Bewerberinnen und Kandidaten verlangt dieser Text oft viel ab: Schließlich soll er individuell gestaltet sein, auf die Stelle Bezug…
Von Sven Lechtleitner am 02.02.2022
Angesichts des demografischen Wandels braucht es einen Perspektivwechsel im Recruiting und Offenheit für das ganze Thema Age Diversity bei Stellenbesetzungen. Es ist ein wenig so zäh und unerquicklich wie beim…
Von Eva Voß am 19.01.2022
Die Cost per Hire sind die Kosten, die für die Besetzung einer Position entstehen. Wofür man die Zahl nutzen kann und warum sie begrenzt aussagekräftig ist. Als Cost per Hire…
Von Florian Behn am 02.12.2021
Digitalisierung, Globalisierung, zunehmende Komplexität und schnell verändernde Kundenwünsche sind die Herausforderungen, die nahezu jedem Unternehmen tagtäglich begegnen. Um in diesem dynamischen und komplexen Unternehmensumfeld weiterhin erfolgreich zu bleiben, ist es…
Von Jan-Frederik Kolthoff am 18.11.2021
Was bringt die Arbeitswelt nach Corona und sind Führungskräfte darauf genügend vorbereitet? Dazu hat Softgarden Jobsuchende und HR-Verantwortliche befragt. Die Corona-Pandemie hat sich einschneidend auf fast sämtliche Lebensbereiche ausgewirkt. Schon…
Von Mathias Heese am 17.11.2021
Eine Workation meinte die Verschmelzung von Work (also Arbeit) und Vacation (also Urlaub). Ein Trend, der sich durch die guten Remote-Work-Erfahrungen während der Pandemie auch in Deutschland immer weiter durchsetzt.…
Von Julius Bolz am 05.11.2021
Das Thema Überstunden betrifft Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Vollzeit und in Teilzeit. Dürfen aber Arbeitgeber für den Ausgleich von Mehrarbeit bei Vollzeitkräften etwas anderes vorsehen als für Teilzeitmitarbeitende? Das Bundesarbeitsgericht…
Von Manuela Rauch am 01.11.2021
Sandra Vollmer steht an ihrem Schreibtisch im Homeoffice. Den Hintergrund hält die Vorständin für Finanzen und HR mit einem Fotofilter privat, wenngleich bei manchen Bewegungen der offene Wohnraum hinter ihrem…
Von Sven Lechtleitner am 15.10.2021
Die Zukunft wird vom Wunsch nach freiem und selbstbestimmtem Arbeiten geprägt. Doch immer häufiger stellt sich dabei die Frage: Machen uns diese neuen Methoden wirklich zu effizienteren Arbeitenden oder ist…
Von Tobias Hagenau am 14.10.2021
Die Time to Hire bezeichnet die Zeit, die es braucht, um eine offene Position zu besetzen. Wie man sie festlegt, interpretiert und verkürzt. Überall in Unternehmensorganisationen steigen seit Jahren die…
Von Florian Behn am 12.10.2021
Wenn es ums Gehalt geht, haben Jobsuchende meistens das Nachsehen. Von Augenhöhe und Gerechtigkeit keine Spur. Bewerberinnen und Bewerber müssen die Hosen runterlassen und verkaufen sich entweder zu günstig oder…
Von Henner Knabenreich am 06.10.2021
Artikel
Employer Branding
Guerilla Recruiting bricht bewusst mit traditionellen Ansätzen der Personalsuche. Die Taktik setzt auf das Prinzip der Unvorhersehbarkeit. Die kreative Recruiting-Methode erreicht potenzielle Fachkräfte dort, wo sie es nicht erwarten. Der…
Von Frank Thieme am 01.10.2021
Während die Boomer der geburtenstarken Jahrgänge 1955 bis 1969 allmählich in Rente gehen, klopft die Generation Z an die Türen des Arbeitsmarkts. Diese jungen Nachwuchstalente, allesamt um die Jahrtausendwende oder…
Von Jörn Mecher am 24.08.2021
Digitales Lernen ist spätestens seit der Corona-Pandemie nicht mehr von der Lern-Landkarte von Unternehmen wegzudenken. Doch damit digitale Lernformate funktionieren, muss der Rahmen stimmen, bspw. als Hybrid-Lösung in der richtigen…
Von Alexander Fritz am 19.08.2021
„Du bist auf stumm“, „Sie haken leider gerade“, „Könnt ihr jetzt meinen Bildschirm sehen?“ – mit den neuen Arbeitsbedingungen wurde uns die Digitalisierung unserer Büro- und Geschäftskommunikation in nie dagewesenem…
Von Samuel Turnwald am 19.08.2021
Die New York Times und Bloomberg ermöglichten der Welt jüngst einen Einblick in das hochgradig automatisierte Personalwesen beim „Everything Store“-Amazon, der uns ein Lehrstück dafür bietet, was die Auslagerung von…
Von Perry Oostdam am 10.08.2021
Artikel
Personalmanagement
Verbesserungen bei Diversity (Streuung der Profile), Equity (Gleichberechtigung) und Inclusion (Teilhabe am Geschehen) können sich positiv auf das normative und strategische Management auswirken. Wo HR die Führung für die Umsetzung…
Von Benjamin Wall am 03.08.2021
Deutschland steht im Digitalisierungsstau – und daran hat sich auch trotz des vielbeschworenen Vorschubs durch Corona nichts geändert. Obwohl zu Hause gearbeitet, online unterrichtet und digital eingekauft wird, fällt die…
Von Frank Hensgens am 27.07.2021