Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, am falschen Ende gespart zu haben? Gerade in dieser Zeit des stetigen Wandels mit gleichzeitiger Konjunkturschwäche wird es zur Gretchenfrage: Innovation oder Sparkurs?…
Redaktion am 21.08.2023
Ein ergonomisches Homeoffice-Setup sollte heutzutage zur Standardausstattung aller Mitarbeitenden gehören, wenn diese regelmäßig von zu Hause aus arbeiten. Dennoch fällt es vielen Unternehmen in der Praxis nach wie vor schwer,…
Von Niels Gundermann am 04.08.2023
Artikel
HR braucht eine klare Agenda
Die deutsche Wirtschaft steht unter immer größerem Druck: Nach mehreren kritischen Pandemiejahren haben schlagartige Energiepreisanstiege und Ressourcenengpässe bisherige Anspannungen weiter verschärft und bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen. Dabei könnten aktuelle Lieferzeit-…
Von Nicole Gaiziunas am 12.04.2023
Georg Beyschlags Woche beginnt montagmorgens meist in aller Frühe. Mit dem Fahrrad fährt er zum nahe gelegenen Bahnhof und dann weiter mit dem Zug von München nach Göppingen. Rund anderthalb…
Von Sven Lechtleitner am 30.03.2023
Artikel
Mittelständler im Vergleich
Employer Branding ist ein weites Feld und die Ansätze sind je nach Unternehmensphilosphie vielfältig. Wir haben beim Textilunternehmen Trigema und beim Outdoorausrüster Vaude im Interview nachgefragt, wo sie jeweils ihre…
Von Sabine Schritt am 16.02.2023
Artikel
Interview mit Roman Gaida
Elternsein ist eine Lebensaufgabe – und hört nicht mit Betreten des Arbeitsplatzes auf. Roman Gaida, Head of Division EMEA beim Elektronikkonzern Mitsubishi Electric, ist Autor des Buches Working Dad sowie…
Von Charleen Rethmeyer am 10.01.2023
Wer ein guter Arbeitgeber sein will, sollte das schnell beweisen. Denn immer mehr Menschen kündigen ihren Job innerhalb der ersten Monate: 18 Prozent von über 2.000 Bewerbenden haben laut einer…
Von Mirjam Stegherr am 03.01.2023
Auf Mark Scouts Schreibtisch steht kein Foto seiner Familie, sondern eines von ihm und seinem dreiköpfigen Team. Das liegt nicht an der Clean-Desk-Policy des Arbeitgebers Lumon Industries, in dessen ominösen…
Von Anne Hünninghaus am 24.11.2022
Artikel
So entstehen Innovationen
Also entstehen Innovationen eher aus einem Mangel heraus? Katharina Hölzle: Das ist der zweckgetriebene Gedanke: Es gibt einen Mangel, ein Problem und einen Bedarf. Wir haben aber auch Innovationen, bei…
Von Sven Lechtleitner am 24.11.2022
Artikel
Organisationskultur
Wenn man die Errungenschaften der modernen Gesellschaft in einem einzigen Satz zusammenfassen würde, wäre „Das ist nicht persönlich gemeint“ eine exzellente Wahl. Denn: In der modernen Gesellschaft können wir in…
Von Kai Matthiesen, Judith Muster am 08.11.2022
Artikel
Zukunft der Arbeit
Frau Jürgensmeier, wozu braucht es den Blick in die Zukunft? Hanna Jürgensmeier: Unsere Gegenwart ist geprägt von Unsicherheiten und Wechselwirkungen, die sich in der Zukunft intensivieren werden. Menschen und Unternehmen…
Von Jasmin Nimmrich am 01.11.2022
Arbeitgeber stehen in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung: Der Fachkräftemangel ist allgegenwertig. Talente müssen gefunden, überzeugt und gehalten werden. Doch was ist der beste Weg dafür? Im Gespräch…
Von Lars Osterhues am 07.09.2022