Schlagwort: Künstliche Intelligenz

Mehr als die Hälfte aller befragten Deutschen lassen sich beim Schreiben ihres Lebenslaufs von künstlicher Intelligenz unterstützen – in einzelnen Teilen oder sogar bei der gesamten Vita. Das geht aus…
Redaktion am 23.11.2023

Künstliche und menschliche Intelligenz sinnvoll verbinden

Artikel

Intuition trifft Algorithmus

Viele Menschen erleben gerade eine Art ungläubigen Erweckungsmoment. Mit generativer KI, wie beispielsweise ChatGPT, wird KI sichtbar, beobachtbar und anfassbar. Es drängt sich die Frage auf: Und wofür brauchen wir…
Von Andreas Moring am 12.10.2023
Unsere Welt verändert sich schneller und in mehr Lebensbereichen als jemals zuvor. Veränderung ist zur größten Konstante geworden. Auch unsere Arbeitswelt entwickelt sich rasant. Neue Technologien halten Einzug in unsere…
Von Felicitas von Kyaw am 05.10.2023
Immer stärker werden sich Unternehmen der Wirkungsweise von sogenannten Biases, sprich Voreingenommenheiten, im Recruiting-Prozess bewusst. Zudem gibt es etliche Start-ups, die anonymisierte KI-Verfahren der fairen Auswahl entwickeln. Doch diese Erfolge…
Von Eva Voß am 24.08.2023
Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, am falschen Ende gespart zu haben? Gerade in dieser Zeit des stetigen Wandels mit gleichzeitiger Konjunkturschwäche wird es zur Gretchenfrage: Innovation oder Sparkurs?…
Redaktion am 21.08.2023
Künstliche Intelligenz wird die Arbeitsinhalte der Beschäftigten gravierend ändern. Das zeigt eine Studie des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa). Demnach stimmen 70 Prozent der Teilnehmenden dieser Aussage eher beziehungsweise voll…
Von Markus Harlacher, Sebastian Terstegen am 15.08.2023
Wenn beim Personalmanagementkongress in Berlin mehr als 1.400 HR-Expertinnen und -Experten zusammentreffen, werden in Workshops und Vorträgen die neusten HR-Trends diskutiert. Oftmals geht es auch um Künstliche Intelligenz (KI). Unter…
Von Sebastian Terstegen am 03.07.2023
Georg Pepping, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor beim Digitaldienstleister T-Systems
Herr Pepping, der Hype um den KI-Textgenerator ChatGPT hat gezeigt: Die künstliche Intelligenz erobert zunehmend die Arbeitswelt und mehr und mehr auch das Personalwesen. Was denken Sie, in welchem Ausmaß…
Von Sabine Schritt am 25.04.2023
Künstliche Intelligenz im Personal­management ist ein Thema mit Vorbehalten. Zu Recht, denn sie birgt zwar Chancen, aber mindestens ebenso viele Risiken. Wie kann ein reflektierter Umgang gelingen?
Der Titel einer Keynote auf der Kölner Messe Zukunft Personal lautet KI – Chancen des Mittelstandes. Die Referentin Isabel Grupp, Geschäftsleiterin von Plastro Mayer, einem Familienunternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie,…
Von Petra Walther am 06.12.2022
Simon Tschürtz verbindet in einem Sprachanalyse-Tool Psychologie mit künstlicher Intelligenz. Doch kann ausgerechnet eine KI menschliche Beziehungen verbessern?

Künstliche Empathie

Artikel

Recruiting

Herr Tschürtz, Sie haben ein KI-­gestütztes Tool entwickelt, das durch die Analyse menschlicher Sprache Einblicke in die Persönlichkeit, Denkweisen und Bedürfnisse geben soll. Ziel ist es, Menschen besser zu verstehen…
Von Senta Gekeler am 07.06.2022
Die künstliche Intelligenz dringt in alle Bereiche des Lebens vor – auch in die Arbeitswelt. Doch das Arbeitsrecht setzt enge Grenzen.
Unter den Schlagworten Big Data und Digitale Revolution gewinnt die Erhebung und Verarbeitung von umfassenden Datensätzen in der Wirtschaft zunehmend an Bedeutung. Diese Entwicklung macht vor der Arbeitswelt keinen Halt.…
Von Christoph Seidler am 04.10.2021
Wo kann künstliche Intelligenz HR unterstützen?
Künstliche Intelligenz kann HR beim Wandel zu einem strategisch agierenden Servicebereich unterstützen, sagen Markus Dahm und Thila Phuong Pham von IBM. In zahlreichen Industrien ist die Automatisierung händischer Arbeit hin…
Von Markus H. Dahm, Thila Phuong Pham am 15.10.2019