Schlagwort: Unternehmenskultur

Die meisten Microsoft Office User dürften sich noch an Clippy (alias Karl Klammer) erinnern. Die kleine digitale Büroklammer bot voreingestellte Hilfestellungen an. Diese wurden von den Nutzern in den meisten…
Von Tobias Brors, Jonas Flock am 05.12.2023
Frau Wattad, warum gehören Hunde in ein Büro? Nadia Wattad: Weil alle davon profitieren. Der Hund, weil er nicht lange allein zuhause bleiben muss. Die Mitarbeitenden, weil sie Berufsleben und…
Von Mirjam Stegherr am 04.12.2023

Die Arbeitswelt von Linh Grethe

Artikel

Hinter den Kulissen

Vom Sport zu Social Media Meinen Morgen beginne ich immer mit einer Sportsession. Sei es joggen, auf dem Ruderergometer oder mit einem Workout. Währenddessen höre ich gerne Podcasts. Für mich…
Von Charleen Rethmeyer am 23.11.2023
Menschen in Unternehmen bringen vielfältige Emotionen in ihren Arbeitsalltag ein. Eine anstehende Hochzeit, die Geburt eines Kindes, der nahende Renteneintritt oder auch die Identifikation mit dem Unternehmen: Die Gefühle und…
Von Sina Zeißler-Hofmann am 21.11.2023
Am Wochenende über ein Nachbarschaftsfest schlendern, in der Stadt demonstrieren gehen oder im Urlaub an der Ostseeküste ein erfrischendes Bad im Meer genießen. Alles Freizeitaktivitäten, bei denen freiwillige Helferinnen und…
Von Charleen Rethmeyer am 16.11.2023

Wenn Glück zur Unternehmensvision wird

Artikel

Glücksfaktoren

Arbeitszeit ist Lebenszeit. Wer strebt daher nicht nach einem Job, in dem er glücklich ist?! Aber auch Arbeitgeber sollten ein Interesse daran haben, dass ihre Mitarbeitenden glücklich sind. Denn Menschen,…
Von Petra Walther am 14.11.2023
Letztens hielt ich einen Vortrag über die Wichtigkeit von Resilienz am Arbeitsplatz. Eine Frau im Publikum meldete sich und stellte mir eine Frage: „Also befähigt Resilienz einen dazu, dass man…
Von Beriwan Almaami am 08.11.2023

Schluss mit den Buzzwords

Artikel

Trendbegriffe

In der heutigen Arbeitswelt ist die Flut an Begriffen und Phrasen, die den Arbeitsplatz beschreiben, geradezu erdrückend geworden. Ein treffendes Buzzword kann als kognitives Werkzeug dienen, das uns hilft, eine…
Von Karim Gharsallah am 09.10.2023
Frau Professorin Festing, Frau Ballnat, Sie forschen beide zur zukunftsfähigen Ausgestaltung der HR-Funktion. Welche Facetten umfasst der Begriff Sustainable HRM? Marion Festing: Zu den finanziellen Zielen eines Unternehmens, die bisher…
Von Sabine Schritt am 21.09.2023

Kulturarbeit zahlt sich aus

Artikel

Unternehmenswerte

Von außen betrachtet sei es wohl eine etwas merkwürdige Kultur, sagt Susann Hartfuß-Kutzner. Und dass das Ganze vermutlich erst einmal eine etwas irre Idee war. „So in die Richtung: Keine…
Von Kathrin Justen am 15.09.2023
Es war einmal vor langer, langer Zeit, da gab es jemanden mit einer Idee, einer besonderen Fähigkeit, etwas Kapital und viel Durchsetzungsvermögen. So oder so ähnlich könnte sie anfangen: die…
Von Jasmin Nimmrich am 12.09.2023
Die klassischen Haupturlaubszeiten für Arbeitnehmer neigen sich in diesen Tagen langsam dem Ende zu. Arbeitnehmer verplanen ihre restlichen Urlaubstage sorgfältig, während Arbeitgeber darauf achten, keine Urlaubstage auf das nächste Kalenderjahr…
Von Markus Künzel am 11.09.2023

„Das muss doch einfacher gehen“

Artikel

HR Start-up Award

Herr Michaelis, das Publikum beim Personalmanagementkongress hat Whatever Works mit dem diesjährigen HR Start-up Award ausgezeichnet. Man hat schon auf der Bühne gesehen, dass die Freude beim Team darüber riesig…
Von Sabine Schritt am 06.09.2023
Die Eizelle. Sie ist Trägerin des mütterlichen Erbgutes und mit 0,01 Zentimeter Durchmesser die mit Abstand größte Zelle im menschlichen Organismus. Kaum sichtbar für das bloße Auge, sorgt sie dennoch…
Von Charleen Rethmeyer, Jasmin Nimmrich am 29.08.2023
Investitionen lohnen sich, besonders im Personalmanagement. © Getty Images / Say-Cheese

Jetzt bloß nicht knausern!

Artikel

Investitionen

Es klingt ein bisschen wie ein modernes HR-Märchen. Sage und schreibe 723 Jahre hat es nämlich gedauert, bis die Brauerei Kuchlbauer offiziell mit einem eigenen Personalmanagement gekrönt wurde. Das mittelständische…
Von Anne Hünninghaus am 24.08.2023
Not macht erfinderisch und so finden sich kreative Wege zur Besetzung vakanter Stellen. © Getty Images / GOCMEN
Personal gesucht! Ein Zettel mit zwei Wörtern, wie er derzeit an vielen Fenstern und Türen von Restaurants und Cafés klebt, ist zum Symbol des allgemeinen Fachkräftemangels geworden. Der IAB-Stellenerhebung zufolge…
Von Petra Walther am 22.08.2023
Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, am falschen Ende gespart zu haben? Gerade in dieser Zeit des stetigen Wandels mit gleichzeitiger Konjunkturschwäche wird es zur Gretchenfrage: Innovation oder Sparkurs?…
Redaktion am 21.08.2023
Wissen ist Macht. Doch wie hält man an dieser fest? © Getty Images / Svetlana Mokrova
Wissen ist Macht – das geflügelte Wort, das auf den englischen Philosophen Francis Bacon (1561–1626) zurückgeht, hat in fünf Jahrhunderten nichts an Bedeutung verloren. Gerade in der Arbeitswelt. Denn das…
Von Christine Lutz am 17.08.2023
Das Arbeiten von zu Hause oder unterwegs hat sich seit Pandemiebeginn in vielen Branchen etabliert. Arbeitnehmer haben hierdurch viel Flexibilität gewonnen. Remote Work kann die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von…
Von Christoph Seidler, Katharina Keuken am 03.08.2023