Schlagwort: Personalgewinnung

Insbesondere die jüngeren Generationen halten flexible Arbeit inzwischen für selbstverständlich. Das zeigt der Global Benefits Attitudes Survey 2022, für den die Unternehmensberatung Willis Towers Watson (WTW) mehr als 35.000 Mitarbeitende…
Von Anne Becker, Casimir von Moltke am 26.09.2023

Optimierungspotenziale in der People-Strategie

Artikel

Eine Frage der Einstellung

Es geht heute mehr denn je darum, die richtigen Talente zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben – sonst löst sich selbst der beste Businessplan in Luft auf. Doch…
Von Robin Sudermann am 14.09.2023
Not macht erfinderisch und so finden sich kreative Wege zur Besetzung vakanter Stellen. © Getty Images / GOCMEN
Personal gesucht! Ein Zettel mit zwei Wörtern, wie er derzeit an vielen Fenstern und Türen von Restaurants und Cafés klebt, ist zum Symbol des allgemeinen Fachkräftemangels geworden. Der IAB-Stellenerhebung zufolge…
Von Petra Walther am 22.08.2023
Hatten Sie auch schon einmal das Gefühl, am falschen Ende gespart zu haben? Gerade in dieser Zeit des stetigen Wandels mit gleichzeitiger Konjunkturschwäche wird es zur Gretchenfrage: Innovation oder Sparkurs?…
Redaktion am 21.08.2023
Interim Management muss mehr als Lücken stopfen.
Das Honorarvolumen ist gewaltig: 2,75 Milliarden Euro, so prognostiziert die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) in ihrer aktuellen Marktumfrage, wird Interim Management in diesem Jahr erreichen. Das ist Rekordniveau: mehr…
Von Petra Walther am 01.08.2023

CHRO: Seiltanzen zwischen Crisis und Growth

Artikel

Eine Frage der Einstellung

Die richtigen Menschen zur richtigen Zeit in die richtige Funktion oder Rolle zu bringen, das ist die zentrale Aufgabe der Chief People oder auch Chief HR Officer in jedem Unternehmen.…
Von Robin Sudermann am 26.07.2023
Arbeitsrecht
Für Unternehmen ist es ärgerlich, wenn sich Kandidatinnen oder Kandidaten kurz nach erfolgter Einstellung als falsche Wahl entpuppen. Daher versuchen Personalverantwortliche häufig, die im persönlichen Gespräch und in den Bewerbungsunterlagen…
Von Johannes Simon am 24.07.2023
Arbeitsrecht
Mittlerweile ist es gängige Praxis vieler Unternehmen, Vermittlungsunternehmen mit der Suche nach passenden Kandidaten zu beauftragen. Warum das oftmals keine gute Lösung ist, zeigt der folgende Fall. Der Fall Die…
Von Joachim Huber am 03.07.2023
Der Erfolg eines Unternehmens basiert vor allem auf der Unternehmenskultur. Es gilt, gemeinsame Werte zu schaffen und zu erhalten sowie Mitarbeitende zu eigenen Entscheidungen zu befähigen.

Das Geheimrezept für People-Strategien der Zukunft

Artikel

Eine Frage der Einstellung

People Strategies sind in ihrer Breite und Tiefe so groß, dass es schwer ist, sie zu erstellen. Dazu kommt eine enorme Dynamik, die sich aus vielen Faktoren ergibt: Demografie und…
Von Robin Sudermann am 15.06.2023
Arbeitsrecht
Im War for Talents müssen Unternehmen oftmals kreativ sein, wollen sie passende Mitarbeitende finden und binden. Manche Arbeitgeber setzen auf die Strategie des Abwerbens von Beschäftigten bei der Konkurrenz. Das…
Von Johannes Simon am 12.06.2023
Egal ob Marketing, IT oder Produktentwicklung – in fast jedem Unternehmensbereich werden heute Daten gesammelt und verarbeitet. Und das aus gutem Grund: Daten liefern uns Erkenntnisse über Zielgruppen, Märkte und…
Von Rebekka Daubenberger am 05.05.2023

So machen Sie Ihr Recruiting zukunftssicher

Artikel

PMK 2023 / Sponsored Post

Die Herausforderungen im Recruiting sind in Zeiten des demografischen Wandels größer denn je. Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft, gute Fachkräfte sind rar. Unternehmen sind daher gezwungen, innovative Lösungen finden, um…
Von Christian Flesch am 05.05.2023
5 Dos und Don'ts für die Zusammenarbeit mit Headhunting
Viele Unternehmen finden nicht schnell genug die passenden Talente, der eigene Pool ist leer gefischt und AAA-Player sind schwer zu erreichen. Genau deshalb setzen sie immer häufiger auf Headhunterinnen und…
Von Benjamin H. Körner am 13.04.2023
Arbeitsrecht
In Deutschland ist der Wettbewerb um Fachkräfte groß. Die üblichen Recruiting-Instrumente wie Personalvermittlung, Karrierewebsite oder Mitarbeiterinnen- und Mitarbeitersuche über soziale Netzwerke reichen oftmals nicht aus, um offene Stellen rechtzeitig zu…
Von Erik Schmid am 13.02.2023
Remote Work ermöglicht Unternehmen, Mitarbeitende aus der ganzen Welt einzustellen und schnell zu wachsen. Doch die Expansion braucht eine klare Strategie.
Nach aktuellen Angaben einer neuen ifo-Umfrage erfreut sich dezentrales Arbeiten allgemein weiterhin steigender Beliebtheit. Bis vor kurzen galten Konzepte ohne strengen lokalen Bezug noch als Zukunftsmusik in der Arbeitswelt. Mittlerweile…
Von Casey Bailey am 24.01.2023
Ehemalige Mitarbeitende erneut einzustellen ist eher selten, wird aber zunehmend zur neuen Recruiting-Strategie. Dabei kommt es vor allem auf den richtigen Zeitpunkt an.

Rehiring: Komm zurück!

Artikel

Recruiting

Reisende soll man nicht aufhalten. Mit diesem Sprichwort tröstet sich so manch ein Unternehmen darüber hinweg, wenn gute Mitarbeitende kündigen. Nach Ansicht von Jörg Knoblauch, Geschäftsführer von Tempus ABC Personal,…
Von Petra Walther am 19.01.2023
2022 haben wir wieder über zahlreiche Wechsel im Personalmanagement von Organisationen berichtet. Einige haben Sie ganz besonders interessiert. Hier ist die Top Ten der Personalien 2022.

Die zehn meistgelesenen Personalien 2022

Artikel

Jahresrückblick

Dieses Jahr haben wir über 185 Personalmeldungen im Personalmanagement berichtet. Diese HR-Wechsel haben Sie dabei am meisten interessiert. Hiermit verabschieden wir uns nun auch in die Winterpause. Wir wünschen frohe…
Redaktion am 21.12.2022
Das sich verändernde Selbstverständnis von HR, toxische Führung und die Einstellung von Geflüchteten aus der Ukraine – unsere Highlights aus diesem Jahr.
Dieses Jahr befand sich HR einmal mehr im Balanceakt zwischen Alltagsgeschäft und Ausnahmezustand; zwischen der erforderlichen Anpassung von Arbeitsverträgen und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Unsere Highlights zeigen außerdem, dass HR…
Redaktion am 20.12.2022
Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen kämpfen verzweifelt gegen den Fachkräftemangel. Wie Recruiting mit kleinem Budget gelingen kann
Mittlerweile scheint Deutschland im Dauerkrisenmodus angekommen zu sein. Nach der Coronakrise ist vor der Coronakrise. Dazu kommt die Gas-, Energie- und Wirtschaftskrise sowie weltweite Probleme in den Lieferketten. Von der…
Von Stefan Scheller am 02.12.2022
Angesichts des drastischen Personalmangels braucht es mehr als einzelne Recruitingmaßnahmen. Wie kann eine moderne Recruiting-Organisation aussehen, die bisherige Lücken zu Employer Branding und HR-Marketing schließt?
Das Recruiting steht derzeit mächtig unter Druck: Es gibt mehr offene Stellen denn je, gleichzeitig versagen bewährte Recruiting-Maßnahmen in Zeiten des Personalmangels ihren Dienst. Die Arbeitswelt gerät aus den Fugen.…
Von Michael Witt am 25.11.2022