Angenommen, einer Führungskraft wird ein komplett fremdes Team vor die Nase gesetzt. Die Aufgabe dieser Person ist es nun, die Dynamiken der Teammitglieder untereinander mit zwei Adjektiven zu beschreiben. Und…
Von Beriwan Almaami am 31.05.2023
Eine Lücke in Jens Junges Terminkalender zu finden, ist keine leichte Angelegenheit. Denn der Unternehmer und Dozent ist fast immer dort zu finden, wo es um die Vergangenheit, Gegenwart und…
Von Jasmin Nimmrich am 12.05.2023
Bei dem Start-up 7Mind beginnt fast jedes Meeting mit einer Mindful Minute. Julia Quezada, Head of People and Culture, schlägt dafür einen Gong, alle sitzen mit geschlossenen Augen still, bis…
Von Senta Gekeler am 05.05.2023
Ich schreibe nicht selbst, weil … das schon immer eine Art KI in meinem Leben erledigt. Sein Name ist Markus Beyer oder Papa. Außerdem fehlen mir Finger. Zum Bundesverband Bürohund…
Von Charleen Rethmeyer am 28.04.2023
Die gängige Meinung zum Bauchgefühl ist eindeutig: Vertraue darauf! Als wäre das Bauchgefühl eine pure Quelle der Weisheit. Doch die Intuition kann auch sehr fehlerhaft sein. Warum ist das so?…
Von Beriwan Almaami am 26.04.2023
Wann haben Sie das letzte Mal so richtig nach Herzenslust gespielt? Der imaginäre Kuchen im Sandkasten, Verkleidungen oder der Kinderkaufladen – erinnern Sie sich noch an Kindertage, an denen Sie…
Redaktion am 24.04.2023
Jede elfte erwerbstätige Person ist von sexueller Belästigung betroffen. Dies geht aus einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aus dem Jahr 2019 hervor. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kann viele Formen…
Von Jasmin Nimmrich am 04.04.2023
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Multitasking. Konzentrationsstörungen Mailen, chatten, Bildschirm teilen, Handy checken, Linkedin öffnen – das ist der ganz normale Multitasking-Alltag von Millionen Wissensarbeitenden…
Von Anitra Eggler am 24.03.2023
Artikel
Transgeschlechtlichkeit
„Jetzt bloß nichts falsch machen!“, denkt die Personalerin Ursula, als sie Daniel vor sich sitzen sieht. Er hat sie gerade darum gebeten, seinen selbst gewählten Namen in die Systeme des…
Von Jeanne Wellnitz am 23.03.2023
Letztens sprach ich mit einer Bekannten über das wichtige Thema „Well-Being in der Arbeitswelt“. Die Erfahrung, die sie mit mir teilte, erschütterte mich und machte mich wütend. Sie sagte: „Ich…
Von Beriwan Almaami am 22.03.2023
Artikel
HR Start-up Award
Frau von Petersdorff, Sie haben im September 2022 den HR Start-up Award gewonnen. Was bedeutet Ihnen der Preis? Lara von Petersdorff: Wir sind sehr stolz. Der Award zeigt, wie wichtig…
Von Senta Gekeler am 21.03.2023
Artikel
Gesundheitsmanagement
Technologische Entwicklung, demografische Veränderungen, das politische Geschehen sowie Globalisierung und Vernetzung transformieren die Arbeitswelt heute stärker denn. Daraus ergeben sich eine Vielzahl an gesamtgesellschaftlichen und unternehmerischen Herausforderungen. Es steigen nicht…
Von Martin Lange, David Matusiewicz, Oliver Walle am 17.03.2023
Artikel
Mitarbeitende halten
Der Fachkräftemangel macht es für viele Unternehmen schwer, gutes Personal zu finden und dieses auch langfristig zu halten. Zielorientierte Anreizsysteme, die sowohl materielle als auch immaterielle Bedürfnisse adressieren, können hier…
Von Melanie Hansen am 10.03.2023
Artikel
Persönlichkeiten erfassen
Welches Potenzial steckt in meinen Mitarbeitenden? Wo liegen ihre Stärken? Was machen sie richtig gerne? – Wichtige Fragen, die sich viele Personalverantwortliche in den Unternehmen leider viel zu wenig stellen.…
Von Petra Walther am 09.03.2023
Ganze 129 Minuten lang geht es um die Machenschaften und den Machtmissbrauch eines Mannes, dessen physischer Erscheinung im Film höchsten 40 Sekunden eingeräumt werden. Ein Sinnbild dafür, dass die verborgenen…
Von Jasmin Nimmrich am 07.03.2023
Artikel
Interview mit Sara Weber
Frau Weber, Sie haben Ihren Job als Redaktionsleiterin bei Linkedin im Frühling 2021 gekündigt. Warum? Sara Weber: Das hatte verschiedene Gründe. An den Menschen lag es definitiv nicht; meine Vorgesetzte…
Von Senta Gekeler am 02.03.2023
Was verbindet resiliente und produktive Menschen miteinander? Diese Frage stelle ich mir in meiner alltäglichen Arbeit immer wieder. Die Antwort fällt dabei stets gleich aus: Sie weisen allesamt eine hohe…
Von Beriwan Almaami am 08.02.2023
Artikel
MENTAL BREAK(DOWN)
Es ist mal wieder so ein Tag, an dem ich das Haus am liebsten gar nicht verlassen möchte. Eingekuschelt auf dem Sofa, neben mir Kater Findus, auf meinem Schoß der…
Von Simone Burel am 25.01.2023
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Workahomeism. Homeoffice führt zu Workahomeism Präsentismus beschreibt das Verhalten von Menschen, die ins Büro oder zu ihrem Arbeitsort kommen, obwohl…
Von Prisca Brosi, Fabiola H. Gerpott am 12.01.2023
Dieses Jahr befand sich HR einmal mehr im Balanceakt zwischen Alltagsgeschäft und Ausnahmezustand; zwischen der erforderlichen Anpassung von Arbeitsverträgen und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Unsere Highlights zeigen außerdem, dass HR…
Redaktion am 20.12.2022