Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Unternehmen und Mitarbeitende. Die zunehmende Dynamik wirtschaftlicher, technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen bringt enorme Chancen, aber auch steigende…
Von Dr. med. Alexandra Schulz-Wrusch am 25.06.2025
Teamgeist, Engagement, Vernetzung – all das wird in vielen Unternehmen großgeschrieben. Doch was, wenn sich dahinter eine wachsende Isolation verbirgt? Studien zeigen, dass sich immer mehr Menschen einsam fühlen. Auch…
Von Petra Walther am 20.06.2025
Frau Dr. Collatz, was genau versteht man unter inneren Glaubenssätzen und wie entstehen sie? Dr. Annelen Collatz: Glaubenssätze im Allgemeinen sind Annahmen über sich selbst oder andere. Das eine sind…
Von Sabine Schritt am 02.06.2025
Künstliche Intelligenz (KI) als Revolution? Das scheint so, wenn man die Zeitungen und sozialen Medien konsultiert. Fokus der meisten Beiträge: die Perspektive von Unternehmen. Auswirkungen auf den Umsatz oder die…
Von Jens Nachtwei am 18.02.2025
Artikel
Healthy Workplace
Unternehmen erkennen, dass die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeitenden so wichtig ist, dass sie Einfluss auf ihre Employer Brand und den Erfolg des Unternehmens hat. Dies ist ein wichtiger Trend, doch…
Von Jonas Keil am 26.09.2024
In den letzten Jahren haben viele Themen, die wir traditionell als „privat“ ansehen, einen festen Platz in der HR-Arbeit gefunden. Die Liste der Benefits, die sich auf private Lebensbereiche beziehen,…
Von Dr. Julia Reichert am 18.09.2024
Artikel
Healthy Workplace
Als ich vor 6 Jahren angefangen habe, mich mit dem Thema mentale Gesundheit am Arbeitsplatz zu beschäftigen, stolperte ich sehr schnell über den Begriff der psychologischen Sicherheit. Genauso schnell wurde…
Von Jonas Keil am 24.07.2024
Schon früh in meinem Studium konnte ich mich für Start-ups und ihre Geschichten begeistern – von Gründerinnen und Gründern, die mit ihren Ideen die Welt verändern wollten. Dabei geht allen…
Von Florian Baum am 19.06.2024
Frau Wüst, was ist unter Selfbranding genau zu verstehen? Petra Wüst: Selfbranding ist das Gestalten einer Marke für die eigene Person. Wenn ich von Selfbranding spreche, meine ich Selfbranding im…
Von Sabine Schritt am 18.06.2024
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Resilienz. Das Immunsystem der Seele In der Wissenschaft wird Resilienz auch als „Immunsystem der Seele“ verstanden. Genauso wie unser körperliches…
Von Claudia Pusch und Tatjana Reichhart am 06.06.2024
Artikel
MENTAL BREAK(DOWN)
Nicht selten kommt es vor, dass ich morgens mein Arbeitszimmer betrete und mein Bürostuhl besetzt ist. Ich ärgere mich aber nur selten darüber, denn dort nimmt nicht etwa ein unhöflicher…
Von Simone Burel am 03.06.2024
Artikel
Deutschland-Barometer Depression
Ist die Kollegin oft traurig, obwohl es keinen offensichtlichen Grund dafür gibt? Wirkt der Kollege unkonzentriert und gedanklich weit weg? Psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen, sind in der modernen und schnelllebigen…
Von Leona Jacobsen, Andreas Czaplicki, Ulrich Hegerl am 28.05.2024
Artikel
Hinter den Kulissen
Ein interaktiver Morgen Mein Morgen beginnt mit einem Kaffee und einer Autofahrt zum Büro durchs Grüne. Einen Podcast zu hören, während die Landschaft an mir vorbeizieht, ist für mich wahres…
Von Salome Häbe am 08.05.2024
Deutschland hat aufgehört zu arbeiten! Gewiss: Wir alle reißen täglich unsere Stunden runter – aber wer hat noch Spaß dabei? Scheinbar keiner, was die lauten Forderungen nach Viertagewoche, mehr Work-Life-Balance…
Von Ingo Hamm am 03.05.2024
Artikel
Psychische Gesundheit
Krieg in der Ukraine und im Nahen Osten, politische sowie finanzielle Unsicherheit – diese aktuellen Ereignisse haben immensen Einfluss auf unsere mentale Gesundheit. Dennoch scheint in den meisten Unternehmen kaum…
Von Lara von Petersdorff am 02.05.2024
„Demos gegen rechts“ haben weitreichende Debatten darüber angestoßen, ob und inwieweit Regierung und Gesellschaft der Erstarkung von extremen politischen Strömungen entgegenwirken sollen. Diese Debatten machen auch vor dem Arbeitsplatz nicht…
Von Sabine Schritt am 16.04.2024
Bei der Arbeit müssen wir professionell sein – wie oft haben wir alle den Satz gehört? Jahrzehntelang schien es, als hätte das private Ich bei der Arbeit wenig zu suchen.…
Von Beriwan Almaami am 03.04.2024
Artikel
Healthy Workplace
„Red’s in a Sackerl und stell’s ma vor die Tür“ – das war die Antwort, die eine meiner (österreichischen) Mitarbeiterinnen von ihrem ehemaligen Manager in einem Gespräch über Überforderung im…
Von Jonas Keil am 27.03.2024
Artikel
Selbstwirksamkeit
Schon der indische Freiheitskämpfer Mahatma Ghandi (1869 – 1948) sagte: „Wenn ich die Überzeugung habe, dass ich es tun kann, werde ich sicher die Fähigkeit erlangen, es zu tun, auch…
Von Thomas Suwelack am 14.03.2024
Artikel
Introversion am Arbeitsplatz
Unsere Arbeitswelt wird immer schnelllebiger und vernetzter. Da ist es nicht nur von Vorteil, wenn die eigene Leistung von Vorgesetzten und Teammitgliedern wahrgenommen wird. Auch außerhalb des Arbeitsplatzes rücken Menschen…
Von Charleen Rethmeyer am 07.03.2024