Die Wahl einer Schwerbehindertenvertretung setzt voraus, dass mindestens fünf schwerbehinderte Menschen nicht nur vorübergehend im Betrieb beschäftigt sind. Bislang war die Frage unentschieden, ob eine gewählte Schwerbehindertenvertretung auch dann weiterbesteht,…
Von Axel J. Klasen am 28.11.2022
Dürfen Arbeitgeber das Tragen religiöser Symbole verbieten oder nicht? Diese Frage – im Spannungsfeld der Grundrechte – beschäftigt seit Jahren die Rechtsprechung auf verschiedenen Ebenen. Jetzt hat der Europäische Gerichtshof…
Von Dietmar Olsen am 21.11.2022
Natalya Nepomnyashcha sitzt in ihrem Homeoffice in Berlin. Um sieben Uhr ist sie an diesem Morgen in Frankfurt am Main aufgewacht, weil sie dort am Abend zuvor eine Jurysitzung von…
Von Sven Lechtleitner am 18.11.2022
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Differenz. Gleicher Wissensstand Diversität – und damit Differenz – ist kein Trend, sondern ein Fachgebiet. Um damit zu arbeiten, braucht…
Von Hadija Haruna-Oelker am 28.10.2022
Als das virtuelle Gespräch mit Raúl Aguayo-Krauthausen stattfindet, ist er gerade mitten in seiner Meet-Time – also in dem Zeitraum, in dem er sämtliche Meetings absolviert. Denn der Aktivist für…
Von Sven Lechtleitner am 25.10.2022
Artikel
Unser Podcast-Tipp
Der Podcast Aufsteiger*innen – Der Podcast über den Mut, Erste*r zu sein wurde von Tijen Onaran im März 2022 ins Leben gerufen. Sie nennt sich „Unternehmerin mit Migrationsvordergrund“ und möchte…
Von Tijen Onaran am 15.09.2022
Wütende Frauen sind im Crash-Raum. Das ist ein Ort, an dem man Geld bezahlt und dann einen Vorschlaghammer oder einen Baseballschläger und eine Schutzbrille erhält. Je nach Gusto. Dann geht…
Von Ciani-Sophia Hoeder am 01.09.2022
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Age Management. Frührente ist der falsche Weg Es gibt Berufe, in denen Menschen das Rentenalter durch hohe körperliche Belastung nicht…
Von Franz Herrlein am 11.08.2022
Artikel
Employer Branding
Laut Statistischem Bundesamt leben in Deutschland fast 8 Millionen Menschen mit einer Schwerbehinderung. Das sind fast 10 Prozent der Bevölkerung. Nicht nur die Größe dieser Personengruppe sollte ein Grund sein,…
Von Nora Feist am 05.07.2022
Nach bisheriger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts konnte eine Entschädigung wegen einer Benachteiligung im Bewerbungsverfahren grundsätzlich nur ein Bewerber geltend machen, der für eine ausgeschriebene Stelle objektiv geeignet war. Davon hat sich…
Von Dr. Malte Evers am 04.07.2022
Ein Großteil der Menschen aus den LGBTIQ+-Communitys haben Bedenken, ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität am Arbeitsplatz zu offenbaren. Besonders hoch ist diese Zahl in konservativ geprägten Kontexten wie der…
Online-Redaktion am 25.05.2022
In der betrieblichen Kommunikation ersetzen Instant-Messaging-Dienste wie Whatsapp zunehmend die persönliche Kommunikation. Im Hinblick auf die digitale und „analoge“ private Kommunikation stellt sich die Frage, inwieweit im privaten Bereich veröffentlichte…
Von Joachim Huber am 09.05.2022
Kann eine unmittelbare Benachteiligung wegen des Alters in einer Stellenanzeige aufgrund der Beachtung von Rechten von Menschen mit Behinderung gerechtfertigt werden? Das BAG ersucht den EuGH zu dieser Frage um…
Von Joachim Huber am 21.03.2022