Schlagwort: Fachkräftemangel

Wirtschaftliche Unsicherheit und demografischer Wandel setzen operative Unternehmen zunehmend unter Druck. Für das Personalmanagement ergeben sich daraus massive Herausforderungen: Wissensverlust: Bis 2035 gehen die Babyboomer in Rente und nehmen ihr…
Von Flip am 07.04.2025

Eignungsdiagnostik als Erfolgsfaktor in Krisenzeiten

Artikel

PMK 2025 / Sponsored Post

Wir leben und arbeiten in zunehmend unsicheren Zeiten, geprägt durch Wandel und kurzfristige Kurswechsel. Viele Unternehmen sind seit Jahren mit anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, digitaler Transformation und Fachkräftemangel konfrontiert. Gerade auf…
Von Sophia Vogt, Janke Behnen am 01.04.2025

So machen Sie Ihr Recruiting zukunftssicher

Artikel

PMK 2025 / Sponsored Post

Die Herausforderungen im Recruiting sind in Zeiten des demografischen Wandels größer denn je. Der Arbeitsmarkt ist hart umkämpft, gute Fachkräfte sind rar. Unternehmen sind daher gezwungen, innovative Lösungen finden, um…
Von Rüdiger Wittenstein am 24.03.2025

Unternehmenskultur – die geheime Superpower

Artikel

PMK 2025 / Sponsored Post

Fachkräfteengpass, digitaler Wandel und eine sich rasant verändernde Arbeitswelt – Unternehmen jeder Größe stehen heute vor großen Herausforderungen. Ein Schlüssel zur Bewältigung dieser Aufgaben liegt in der Unternehmenskultur. Denn sie…
Von Initiative Neue Qualität der Arbeit am 27.01.2025
Frau Weißhoff, Ende September wollten Verdi und die GEW Berlin in einen Erzwingungsstreik für das Kitapersonal gehen. Damit hätte ein unbefristeter Streik mit Kitaschließungen gedroht. Dieses Vorhaben wurde gerichtlich gestoppt.…
Von Charleen Rethmeyer am 21.10.2024

Die Welt der Familienunternehmen

Artikel

Unternehmenskultur

Wer am Hauptbahnhof Wien aussteigt und fünf Kilometer gen Westen fährt, weg von der Donau, hin zum Wienerwald, stößt wenige Schritte vor dem Park Schönbrunn auf die internationale Geschichte des…
Von Mirjam Stegherr am 04.09.2024
Um mehr Personalkapazitäten zu schaffen, soll nach dem Willen der Ampelkoalition Mehrarbeit künftig gefördert werden. Zum einen dadurch, dass „Zuschläge für Mehrarbeit, die über die tariflich vereinbarte Vollzeitarbeit hinausgehen, steuer-…
Von Andreas Hoff am 29.08.2024

Bürohunde liegen als Corporate Benefit im Trend

Artikel

Tiere am Arbeitsplatz

Bürohunde sind in vielen Unternehmen fester Bestandteil des Teams. Die Zahl der Hundehalterinnen und Hundehalter hat vor allem in der Coronazeit zugenommen. Jetzt dürfen viele Vierbeiner mit ins Büro. In…
Von Salome Häbe am 21.08.2024
Frau Hoon, welche Rolle spielt der weltweite Markt für Familienunternehmen? Christina Hoon: Eine sehr große. In der Regel bedienen Familienmärkte Nischen: Sie bauen spezielle Maschinen oder Ersatzteile und sind auf…
Von Mirjam Stegherr am 19.08.2024
Herr Tollenaere, was hat es mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf sich? In der öffentlichen Kommunikation wird das Fachkräfteeinwanderungsgesetz oft als etwas ganz Neues dargestellt. Das stimmt so nicht. Seit 2005 gibt…
Von Salome Häbe am 16.08.2024

Akademische Berufe fallen aus den Top 10

Artikel

DEKRA Arbeitsmarktreport 2024

Unter den Top 10 der nachgefragtesten Jobprofile sind keine akademischen Berufe mehr versammelt. Das stellte der DEKRA Arbeitsmarktreport 2024 bei der diesjährigen Untersuchung des Stellenmarkts fest. Seit Erhebungsbeginn im Jahr…
Von Charleen Rethmeyer am 25.07.2024
Fast ein Drittel der älteren Erwerbstätigen ab 50 Jahren planen, vor dem gesetzlichen Rentenalter aus dem Job auszuscheiden. Zu diesem Ergebnis kommt der TK-Gesundheitsreport 2024: Fachkräftemangel: Was hält die Generation…
Von Klara Burchart am 15.07.2024
Die Anforderungen an Jobs wandeln sich so schnell, dass sich keiner mehr auf vorhandenes Wissen verlassen kann. Wie der Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM) es in einer seiner Thesen dargelegt hat,…
Von Felicitas von Kyaw, Dr. Juliane Bardt am 15.07.2024
Solo-Selbständige sind Erwerbstätige, die eine selbstständige Tätigkeit ausüben, jedoch keine angestellten Mitarbeitenden haben. Viele Unternehmen greifen regelmäßig auf ihre Dienstleistungen, vor allem im IT-Bereich zurück. Doch das Dasein als Solo-Selbstständiger…
Von Klara Burchart am 04.07.2024
Frau Stippler, das KOFA spricht in einer seiner Veröffentlichungen von einem Rückgang des Fachkräftemangels, aber nicht von Entspannung. Wie ist die Lage derzeit und besonders die Entwicklung seit der Coronazeit?…
Von Sabine Schritt am 02.07.2024
Künstliche Intelligenz ist ohne Zweifel das Buzzword und Mega-Thema auf allen HR-Konferenzen und Panels, in allen Fachmagazinen und im Austausch der Personalverantwortlichen sowieso. Doch: Wie sieht es tatsächlich aus? Reden…
Von Andreas Moring am 25.06.2024
Mit dunklem Cordjackett und Einstecktuch sitzt er an seinem Schreibtisch im zweiten Stock des Bonner Bürogebäudes. Fünf Papierstapel in Klarsichthüllen liegen aufgereiht neben der Tastatur. An der Wand hängen eine…
Von Mirjam Stegherr am 19.04.2024
Warum beschäftigen sich die UN mit dem Thema Altern? Bevölkerungsalterung ist ein globaler Megatrend. Wir wissen, dass Menschen immer älter werden. Wichtig ist es, sich darauf vorzubereiten und rechtzeitig die…
Von Mirjam Stegherr am 15.04.2024