Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Multitasking. Konzentrationsstörungen Mailen, chatten, Bildschirm teilen, Handy checken, Linkedin öffnen – das ist der ganz normale Multitasking-Alltag von Millionen Wissensarbeitenden…
Von Anitra Eggler am 24.03.2023
Letztens sprach ich mit einer Bekannten über das wichtige Thema „Well-Being in der Arbeitswelt“. Die Erfahrung, die sie mit mir teilte, erschütterte mich und machte mich wütend. Sie sagte: „Ich…
Von Beriwan Almaami am 22.03.2023
Artikel
MENTAL BREAK(DOWN)
Dieser Vortrag muss perfekt werden. Ich habe mich bis auf das kleinste Detail vorbereitet, dabei sollte ich das alles bereits wissen. Ich habe den Vortrag schon x-Mal gehalten und niemand…
Von Simone Burel am 15.03.2023
Artikel
Sichtbarkeit von HR
Es gibt da dieses erstaunliche Phänomen. Man nehme eine Bürste, einen Stift oder ein anderes Objekt, das mit ein bisschen Fantasie einem Mikrofon ähnelt, und halte es jemandem vors Gesicht.…
Von Anne Hünninghaus am 23.02.2023
Artikel
Konfliktmanagement
An kaum einem anderen Ort verbringen wir täglich mehr Zeit als an unserem Arbeitsplatz. Die Gegebenheiten und Menschen dort beeinflussen uns, unser Wohlbefinden und unsere Arbeitsmoral. Doch dort, wo Menschen…
Von Jasmin Nimmrich am 22.02.2023
Die Rahmenbedingungen, unter denen Organisationen agieren, haben sich in den zurückliegenden Jahren fulminant verändert: die weltumspannende Pandemie, eine komplett neue geopolitische Lage durch den russischen Krieg in der Ukraine und…
Von Jörg K. Ritter, Lea Bolz, René Sadowski am 20.02.2023
Artikel
Unternehmenskultur
Stellen Sie sich einmal Folgendes vor: Es ist Donnerstagabend um halb sieben, als endlich die E-Mail der Chefin ins Postfach flattert. Seit Tagen warten Sie auf dieses Feedback zu Ihrer…
Von Theresa Maxeiner am 07.02.2023
Dem Statistischen Bundesamt zufolge arbeitet im Schnitt fast jede zweite beschäftigte Person in Deutschland in einem Unternehmen mit Betriebsrat. Dessen Rückhalt sinkt jedoch: An den Betriebsratswahlen 2022 haben sich 5…
Von Bernd Pirpamer am 02.02.2023
Frau Gaßmann, wie steht es um das Offboarding in der hiesigen Geschäftswelt? Angelika Gaßmann: Im Alltagsgeschäft achten die meisten Unternehmen mehr auf das Tagesgeschehen als auf Personalentwicklung und Prozessoptimierung. Das…
Von Jasmin Nimmrich am 26.01.2023
Artikel
Mitarbeiterbindung
Kerstin Saathoff ist oft auf dem Businessnetzwerk Linkedin unterwegs und scrollt sich durch die Jobanzeigen. Sie schaut sich um, stöbert, überlegt, welche Jobs ihr vielleicht gefallen und welche Möglichkeiten einer…
Von Kathrin Justen am 11.01.2023
Artikel
Interview mit Roman Gaida
Elternsein ist eine Lebensaufgabe – und hört nicht mit Betreten des Arbeitsplatzes auf. Roman Gaida, Head of Division EMEA beim Elektronikkonzern Mitsubishi Electric, ist Autor des Buches Working Dad sowie…
Von Charleen Rethmeyer am 10.01.2023
Manuela Hillen ist gewissermaßen eine Exotin. Seit knapp 20 Jahren hält sie ihrem Arbeitgeber bereits die Treue. Sie trat einst als Assistentin in die Nordwest Mediengruppe ein, orientierte sich viele…
Von Anne Hünninghaus am 04.01.2023
Dieses Jahr haben wir über 185 Personalmeldungen im Personalmanagement berichtet. Diese HR-Wechsel haben Sie dabei am meisten interessiert. Hiermit verabschieden wir uns nun auch in die Winterpause. Wir wünschen frohe…
Redaktion am 21.12.2022
Es endete nicht gut für ihn: Mit 70 Jahren starb Sokrates durch den Schierlingsbecher. Das Gericht hatte ihn zum Tode verurteilt. Grund für die Giftstrafe war, was ihn als Philosophen…
Von Mirjam Stegherr am 01.12.2022
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Intuition im Management. Die Debattenkultur leidet Die Pandemie zeigt in besonderer Weise, dass Menschen Tatsachen, Meinungen und Ängste miteinander vermischen.…
Von Alexandra Hildebrandt am 17.11.2022
Was macht einen guten Vorgesetzen aus? Julio Blanco kann darauf mit einer einfach Selbstbeschreibung antworten. Er ist der Chef der Industriewaagenfabrik Básculas Blanco und schielt auf den Preis der Regionalregierung,…
Von Jasmin Nimmrich am 04.11.2022
Es braucht wohl einen großen Künstler, um ein Werk zu schaffen, das gleichzeitig anachronistisch und zeitlos ist. Genau dies gelang der Comedy-Ikone Charlie Chaplin 1936 mit dem Film Moderne Zeiten.…
Von Lars-Thorben Niggehoff am 03.11.2022
Artikel
Hinter den Kulissen
Alles an einem Ort Mein Büro habe ich stets bei mir, da in unserem Verlagsgebäude in Hamburg ein Flex-Desk-System herrscht und ich sowieso ständig im Haus unterwegs bin. In meinem…
Von Charleen Rethmeyer am 02.11.2022
Mit der Generation Z betreten derzeit Menschen den Arbeitsmarkt, die ganz andere Werte und Erwartungshaltungen mitbringen als die Generationen vor ihnen. Junge Menschen, die ganz klar ihren Wert kennen, sich…
Von Annahita Esmailzadeh am 27.10.2022
Intelligenz ist ein abstraktes Konzept. Es geht um die kognitive Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen, Probleme zu lösen und sich flexibel an neue Situationen anpassen zu können. Unternehmen suchen die…
Redaktion am 24.10.2022