Ausgabe:
5 | 2022
Intelligenz beschreibt im Allgemeinen das Denkvermögen eines Menschen. In unserer Gesellschaft setzen wir meist hohe Qualifikationen und Bildungsabschlüsse mit Intelligenz gleich. Das Recruiting versucht via Eignungsdiagnostik die Passung von potenziellen Beschäftigten festzustellen. Zunehmend kommt dabei auch künstliche Intelligenz zum Einsatz. Kann ein Computer wirklich Talent ausmachen? Was ist Intelligenz genau – und was Dummheit? Und welche Bedeutung hat emotionale Kompetenz für die Personalarbeit?