Artikel
Änderungen im Arbeitsrecht
Im Jahr 2023 führen einige Gesetzesänderungen zu Veränderungen in der Arbeitswelt. Zudem hat das Bundesarbeitsgericht im vergangenen Jahr Entscheidungen getroffen, die zukünftig die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten beeinflussen werden.…
Von Dietmar Olsen am 23.01.2023
Dieses Jahr befand sich HR einmal mehr im Balanceakt zwischen Alltagsgeschäft und Ausnahmezustand; zwischen der erforderlichen Anpassung von Arbeitsverträgen und den Auswirkungen des Ukraine-Krieges. Unsere Highlights zeigen außerdem, dass HR…
Redaktion am 20.12.2022
Artikel
Arbeitsschutzgesetz
Am 13. September hatte das Bundesarbeitsgericht entschieden, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System zur Arbeitszeiterfassung einzuführen. Die oberflächliche Pressemitteilung des Bundesarbeitsgerichts hatte viele Fragen aufgeworfen. Nunmehr liegen die Entscheidungsgründe vor.…
Von Anne Förster am 19.12.2022
Artikel
Bundesurlaubsgesetz
Im aktuellen Arbeitsmarkt mit Fachkräftemängel und großer Konkurrenz um die verbliebenen Talente gehen Arbeitgeber immer wieder neue Wege, um dem steigenden Bedürfnis der Mitarbeitenden nach Flexibilität im Arbeitsalltag gerecht zu…
Von Pascal Verma am 14.11.2022
Artikel
Arbeitszeiterfassung
Herr Blum, das Bundesarbeitsgericht hat kürzlich in einem Beschluss festgestellt, dass in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht. Ist das überhaupt sinnvoll? Felix Blum: Es ist richtig, dass Arbeitgeber ein…
Von Senta Gekeler am 26.10.2022
Warum glauben Sie, dass die Fünftagewoche bald enden wird? Joe O’Connor: Die Fünftagewoche ist für eine verarbeitende Industrie gemacht. Seit ihrer Einführung haben technische Innovationen die Produktivität extrem gesteigert. Die…
Von Mirjam Stegherr am 05.10.2022
Artikel
Wochenarbeitszeit
Es ist Freitag, 11:00 Uhr, mitten am Tag. Doch in der Erzbergerstraße 113a in Karlsruhe klingelt kein einziges Telefon. Die Türen sind verschlossen, die Schreibtische leer. Alle Anrufe gehen an…
Von Mirjam Stegherr am 05.10.2022
Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) startete im Mai das virtuelle Veranstaltungsformat Fit for Future Work – digitale Transformation gemeinsam gestalten. Personalvorstände deutscher Technologie- und Dienstleistungsunternehmen tauschen sich darin mit…
Online-Redaktion am 23.09.2022
Keine Frage, es ist paradox. Einerseits wabert durch unsere Gesellschaft die Furcht, die fortschreitende technologische Entwicklung werde immer mehr Arbeitsplätze obsolet machen. Andererseits wünschen sich die meisten Menschen genau das:…
Von Anne Hünninghaus am 22.09.2022
Jede Veränderung beginnt mit einem Gedanken. Hier sind sieben zu Age Management. Frührente ist der falsche Weg Es gibt Berufe, in denen Menschen das Rentenalter durch hohe körperliche Belastung nicht…
Von Franz Herrlein am 11.08.2022
Mit viel Aufsehen urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Mai 2019 in seiner wegweisenden Entscheidung hinsichtlich der Arbeitszeiterfassung. Damals stellte der EuGH fest, dass die Mitgliedsstaaten der EU ein objektives,…
Von Kira Falter, Paula Wernecke am 12.05.2022
Die Arbeitswelt wird für viele Arbeitnehmende auch nach der Pandemie hybrid sein, womit für sie die räumliche Trennung zwischen Arbeits- und Privatbereich zumindest teilweise aufgehoben wird. Vor diesem Hintergrund sollte…
Von Andreas Hoff am 28.04.2022
Seit Anfang Dezember 2021 ist die neue Bundesregierung im Amt, gebildet aus einer Koalition der Parteien SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP. Die neue Regierung hat in der bevorstehenden Wahlperiode die…
Von Christoph Seidler am 10.03.2022