Artikel
Interview mit Sara Weber
Frau Weber, Sie haben Ihren Job als Redaktionsleiterin bei Linkedin im Frühling 2021 gekündigt. Warum? Sara Weber: Das hatte verschiedene Gründe. An den Menschen lag es definitiv nicht; meine Vorgesetzte…
Von Senta Gekeler am 02.03.2023
Gemäß des Statistischen Bundesamtes haben Frauen in Deutschland im Jahr 2022 durchschnittlich einen um 18 Prozent geringeren Bruttostundenverdienst als Männer. Im langfristigen Vergleich hat sich dieser Wert verbessert – 2006…
Von Pascal Verma am 27.02.2023
Artikel
Eine Frage der Einstellung
Im Kampf um die besten Talente muss man sich als Arbeitgeber bestmöglich präsentieren. Schließlich ist der Wettbewerb aus verschiedenen Gründen enorm groß. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Unternehmen dazu…
Von Robin Sudermann am 01.02.2023
Artikel
Betriebsrentengesetz
In Zeiten hoher Inflation heißt es für Arbeitgeber und Arbeitnehmerinnen sowie Arbeitnehmer gleichermaßen, Einnahmen idealerweise zu steigern und Ausgaben zu reduzieren. Glücklich schätzen können sich Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner. Denn der…
Von Julia Meler am 05.12.2022
Auch wenn noch viel zu selten über Klassismus gesprochen wird, prägt er unsere Arbeitswelt immens. Barrieren sind oft unsichtbar, mitunter nehmen nicht einmal die Betroffenen sie bewusst wahr. Trotzdem entscheidet…
Von Aylin Karabulut am 09.11.2022
Die IG Metall hat vor Beginn der Tarifrunde der Elektro- und Metallindustrie bereits eine Erhöhung der Vergütungen um 8 Prozent gefordert. Auch außerhalb von Tarifverhandlungen sind derzeit Arbeitgeber mit Forderungen…
Von Markus Künzel am 26.09.2022
Artikel
Gehaltstransparenz
Herr Lieb, warum hat sich Innogames dazu entschlossen, die Gehaltsbänder von einem Großteil der Angestellten zu veröffentlichen? Andreas Michael Lieb: Nachdem ich Anfang 2016 zu Innogames kam, haben wir uns…
Von Jasmin Nimmrich am 18.08.2022
Artikel
Mindestlohngesetz
Seit dem 1. August 2015 gibt es den Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn. Ausgehend von damals 8,50 Euro pro Stunde wurde er durch Mindestlohnanpassungsverordnungen über mehrere Stufen auf 9,82 Euro…
Von Pascal Verma am 08.08.2022
Mit viel Aufsehen urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH) im Mai 2019 in seiner wegweisenden Entscheidung hinsichtlich der Arbeitszeiterfassung. Damals stellte der EuGH fest, dass die Mitgliedsstaaten der EU ein objektives,…
Von Kira Falter, Paula Wernecke am 12.05.2022
Wenn es um das liebe Geld geht, wird geschwiegen – sei es im Privaten oder im Beruf. Über Geld spricht man nicht! Ein Prinzip, das hierzulande tief verankert ist. Seit…
Von Sven Lechtleitner am 21.04.2022
Es könnte so einfach sein: Bei gemeinsamem Erfolg werden alle belohnt. Das spornt an, stärkt die Gemeinschaft und fördert den Zusammenhalt. Kameradschaft und eine innere Verbundenheit stellen sich ein. Für…
Von Anne M. Schüller am 05.04.2022
Am 23. Februar 2022 hat die Bundesregierung einen überarbeiteten „Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung des Schutzes durch den gesetzlichen Mindestlohn und zur Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung“ beschlossen. Durchläuft…
Von Axel J. Klasen am 28.03.2022
Remote Working, hybride Arbeitsmodelle, agile Teams oder Gig Economy – Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ist nicht nur von Mitarbeitenden, sondern auch von Unternehmen gefragt. Gesamtvergütungsprogramme müssen darauf abgestimmt werden. Für Unternehmen…
Von Anja Pempelfort am 16.03.2022
Beim Geld hört ja bekanntlich die Freundschaft auf. Und so auch beim Equal Pay. Denn wenn es ans Eingemachte geht – und dazu gehört Geld als Machtmittel – gibt es…
Von Eva Voß am 09.03.2022
Das Bundeskabinett hat am 23. Februar einem Gesetzesentwurf zur Erhöhung des Mindestlohns zugestimmt. Damit steigt die gesetzliche Lohnuntergrenze zum 1. Oktober auf einen Bruttostundenlohn von zwölf Euro. Zudem soll die…
Online-Redaktion am 24.02.2022
Der viel diskutierte Mangel an Arbeitskräften ist aktueller denn je. Erst im Januar veröffentlichten nahezu sämtlichen Branchenverbände – vom Bitkom über das deutsche Handwerk bis hin zur Deutschen Industrie- und…
Von Tobias Welzel am 11.02.2022
Rose Druck GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen der Druckindustrie. Entgegen dem Branchentrend wächst die Firma: 2021 wurden knapp 50 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und das Maschinenkontigent erweitert. Den Personalbereich…
Von Claus Nielsen am 24.01.2022
Alle sprechen über Leadership und dessen vielfältige Variationen. Selbst versierte HRlerinnen und Personaler verlieren im Meer der Anglizismen schon einmal den Überblick. Fest steht jedoch, gute Führung braucht vor allem…
Von Anne Hünninghaus am 06.01.2022
Hybride Arbeitsmodelle, Guerilla-Recruiting, vulnerable Leadership und New Work im Blue-Collar-Bereich– das sind unsere Highlights aus diesem Jahr. Ein Jahrzehnt des Wandels ist angebrochen. Das zeigt sich auch in den Artikeln,…
Redaktion am 17.12.2021
Recruiting und Bindung gehören auch bei Fachkräften eng zusammen. Ist die Bindung schwach, steigt das Fluktuationsrisiko. Das sorgt einerseits für mehr Jobsuchende aus anderen Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt, aber führt…
Von Mark Hoffmann am 09.12.2021