Artikel
Interview mit Florian Idenburg
Herr Idenburg, welche Rolle spielen Arbeitswelten in der Architektur? Florian Idenburg: Wenn wir von Arbeitswelten sprechen, denken wir sofort, was als Nächstes kommt. In keinem anderen Bereich sind wir so…
Von Mirjam Stegherr am 08.06.2023
Artikel
Interview zum PMK 2023
Der Personalmanagementkongress (PMK) gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Treffpunkte der HR-Community. Veranstaltet wird er vom Bundesverband der Personalmanager*innen (BPM), dem Medien- und Weiterbildungsunternehmen Quadriga und dem Magazin Human…
Von Sabine Schritt am 07.06.2023
Flip, Hyrd und JobbaticGo – das sind die Unternehmen, die es ins Finale des HR Start-up Awards 2023 geschafft haben. Er wird am 23. Juni zum achten Mal vom Bundesverband…
Redaktion am 02.06.2023
Angenommen, einer Führungskraft wird ein komplett fremdes Team vor die Nase gesetzt. Die Aufgabe dieser Person ist es nun, die Dynamiken der Teammitglieder untereinander mit zwei Adjektiven zu beschreiben. Und…
Von Beriwan Almaami am 31.05.2023
Artikel
Massenentlassungen
Nach fast 20 Jahren im Job blieben ihm nur wenige Stunden, um seine Sachen zu packen und zu gehen. Jeremy Joslin war 19 Jahre und elf Monate lang Softwareentwickler bei…
Von Mirjam Stegherr am 17.05.2023
Artikel
MENTAL BREAK(DOWN)
Seitdem ich mir mein Leben unfreiwillig mit Klaus – meinem Tinnitus – teile, habe ich viel mehr dazubekommen, als ich jemals dachte. Schon vorher kannte ich allerdings verschiedene körperliche und…
Von Simone Burel am 10.05.2023
Artikel
Künstliche Intelligenz
Herr Pepping, der Hype um den KI-Textgenerator ChatGPT hat gezeigt: Die künstliche Intelligenz erobert zunehmend die Arbeitswelt und mehr und mehr auch das Personalwesen. Was denken Sie, in welchem Ausmaß…
Von Sabine Schritt am 25.04.2023
Artikel
HR braucht eine klare Agenda
Die deutsche Wirtschaft steht unter immer größerem Druck: Nach mehreren kritischen Pandemiejahren haben schlagartige Energiepreisanstiege und Ressourcenengpässe bisherige Anspannungen weiter verschärft und bereiten vielen Menschen Kopfzerbrechen. Dabei könnten aktuelle Lieferzeit-…
Von Nicole Gaiziunas am 12.04.2023
Artikel
Agile Transformation
Die Beziehung zwischen Menschen und Unternehmen ist brüchig geworden. Nicht nur Kundinnen und Kunden kehren Unternehmen den Rücken. Die Hochkonjunktur von Themen wie Quiet Quitting sowie Perspektivlosigkeit am Arbeitsplatz, Überforderung…
Von Tim Alexander am 05.04.2023
Artikel
Eine Frage der Einstellung
Eine der größten Herausforderungen, vor der Chief Executive Officers bis 2030 stehen werden, ist die eigene Positionierung auf dem Talentmarkt. Sie wird entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sein –…
Von Robin Sudermann am 29.03.2023
Artikel
Persönlichkeiten erfassen
Welches Potenzial steckt in meinen Mitarbeitenden? Wo liegen ihre Stärken? Was machen sie richtig gerne? – Wichtige Fragen, die sich viele Personalverantwortliche in den Unternehmen leider viel zu wenig stellen.…
Von Petra Walther am 09.03.2023
Die Rahmenbedingungen, unter denen Organisationen agieren, haben sich in den zurückliegenden Jahren fulminant verändert: die weltumspannende Pandemie, eine komplett neue geopolitische Lage durch den russischen Krieg in der Ukraine und…
Von Jörg K. Ritter, Lea Bolz, René Sadowski am 20.02.2023
Durch Virtual Reality bewegen wir uns in großen Schritten aus der 2-D-Welt in die 3-D-Welt. Durch die Coronapandemie wird diese Entwicklung erheblich beschleunigt, weil Menschen vielfach digital und remote zusammenarbeiten…
Von Jörn Mecher am 08.12.2022
Als Freezing bezeichnet die Neurologie eine Art Schockstarre aufgrund bedrohlicher Situationen. Menschen verharren plötzlich mitten in der Bewegung. Diesem Phänomen scheinen in den vergangenen Jahren auch zahlreiche Unternehmen ausgesetzt zu…
Von Teresa Hertwig am 30.11.2022
Neulich hatte ich ein interessantes Gespräch mit meiner Tochter: „Ich arbeite nur dort, wo die Produkte zu meinen Vorstellungen und Werten passen. Und ich arbeite nur so viel, wie ich…
Von Jörg Staff am 16.11.2022
Artikel
Ständige Erreichbarkeit
Viele Menschen greifen schon morgens direkt nach dem Aufstehen zum Smartphone – und ständig im Verlaufe eines Tages. Dabei verschwimmt oftmals das Arbeits- und Privatleben. Diese ständige Erreichbarkeit hat ihren…
Von Christina Feirer am 28.10.2022
Ohrenbetäubende Geräusche, die an eine Baustelle erinnern, hallen pausenlos durch die Düsseldorfer Ausstellungshallen der Arthena Foundation. Dreckiges Wasser läuft von den Wänden und überall rotieren Maschinen. Inmitten dieser kraftvollen Installation…
Von Charleen Rethmeyer am 24.10.2022
Intelligenz ist ein abstraktes Konzept. Es geht um die kognitive Fähigkeit, aus Erfahrungen zu lernen, Probleme zu lösen und sich flexibel an neue Situationen anpassen zu können. Unternehmen suchen die…
Redaktion am 24.10.2022
In den letzten beiden Jahren ist das Thema Nachhaltigkeit mit großen Schritten in die Vorstandsvergütung eingezogen. Environmental Social Governance (ESG) ist in aller Munde und umfasst umweltbezogene Aspekte, soziale Aspekte…
Von Stephanie Schmelter am 10.10.2022
Warum glauben Sie, dass die Fünftagewoche bald enden wird? Joe O’Connor: Die Fünftagewoche ist für eine verarbeitende Industrie gemacht. Seit ihrer Einführung haben technische Innovationen die Produktivität extrem gesteigert. Die…
Von Mirjam Stegherr am 05.10.2022