396 Suchergebnisse
Immer mehr Unternehmen finden sich derzeit in Restrukturierungsszenarien wieder. Die Binnennachfrage schwächelt, und zu dem ohnehin seit längerem schwierigen Management der Lieferketten kommen die globalen politischen Verwerfungen. Zölle und allgemeine…
Von Christoph Seidler am 28.04.2025
Artikel
Die Kolumne zum strategischen Personalmanagement in Zeiten des Umbruchs
People Playbook Restrukturierung – Die HRM-Kolumne zum strategischen Personalmanagement in Zeiten des Umbruchs. Obwohl Personalkostensenkungen auf der Agenda stehen, befinden sich längst nicht alle Unternehmen im Krisenmodus. Eine Chance für…
Von Patrick Maloney, Johannes Brinkkötter am 09.04.2025
Artikel
PMK 2025 / Sponsored Post
Wir leben und arbeiten in zunehmend unsicheren Zeiten, geprägt durch Wandel und kurzfristige Kurswechsel. Viele Unternehmen sind seit Jahren mit anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen, digitaler Transformation und Fachkräftemangel konfrontiert. Gerade auf…
Von Sophia Vogt, Janke Behnen am 01.04.2025
Ein kalter Novembertag in Berlin-Mitte. Münzstraße. Eine Boutique reiht sich an die nächste. Passantinnen und Touristen kämpfen um den letzten Platz in der Tram. Der Geruch von Kaffee und Regen…
Von Salome Häbe am 24.03.2025
Artikel
Mitarbeiterbindung in unsicheren Zeiten
Globale Krisen, wirtschaftliche Schwankungen und gesellschaftliche Veränderungen sorgen für ein anhaltendes Gefühl der Unsicherheit – und das auch am Arbeitsplatz. Viele Mitarbeitende blicken mit Sorgen in die Zukunft. Sie fürchten…
Von Jonas Keil am 12.03.2025
Artikel
PMK 2025 / Sponsored Post
Wie stellen wir uns in Zeiten von Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Fach- und Arbeitskraftmangel, Remote Work, Kostendruck und vieler anderer Herausforderungen richtig auf? Diese Frage treibt viele Personaler:innen gerade um. Bei…
Von Dr. Juergen Erbeldinger am 06.03.2025
Vision und Wirklichkeit – unter diesem Motto steht der Personalmanagementkongress (PMK) 2025, der am 26. und 27. Juni im bcc Berlin Congress Center stattfindet. Europas größter HR-Kongress bringt erneut Personalverantwortliche,…
Aus der Redaktion am 05.03.2025
Die wirtschaftlichen Herausforderungen spitzen sich zu: Deutschland steckt in einer Phase anhaltender Stagnation, und die Wachstumsperspektiven bleiben verhalten. Während andere Länder sich aus der Krise herausinvestieren, kämpfen Unternehmen in Deutschland…
Von Carlos von Hülsen, Carolin Kübler, Lina Hovestädt am 13.02.2025
Die Anforderungen an HR wachsen. Unter dem Label „People & Culture“ soll es mittlerweile die Unternehmenskultur prägen. Als strategischer Partner soll HR dem operativen Management zur Seite stehen. Für die…
Von Christoph Seidler am 20.01.2025
Der Wirtschaftsstandort Deutschland ist in keiner guten Verfassung, Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten erschüttern die Welt, der Klimawandel zwingt Politik und Unternehmen zum Handeln und der demografische…
Von Sabine Schritt am 06.01.2025
Die moderne Arbeitswelt steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen und Paradigmenwechseln. Teams sollen sich selbst organisieren, Führung wird zur Coaching-Aufgabe, und die rechtlichen Rahmenbedingungen passen sich den Anforderungen flexibler Arbeitsmodelle…
Aus der Redaktion am 20.12.2024
Aktuell steht Deutschlands Wirtschaft vor einer Vielzahl von Herausforderungen, darunter auch ihre Innovationskraft. Diese gilt es voranzutreiben. Ein Blick auf die Gründungsquote zeigt, dass Start-ups diese Aufgabe nur schwer allein…
Von Erika Rasch am 18.12.2024
Frau Pflaum, Sie haben sich den Traum vom Fliegen erfüllt, wurden mit 25 Jahren Lufthansa-Pilotin. Zudem trainieren Sie seit über 20 Jahren mit dem Schwerpunkt Faktor Mensch den Nachwuchs nicht…
Von Sabine Schritt am 21.11.2024
Artikel
Aus dem Archiv 5/2010
Herr Schmidt, der ehemalige CEO von Hewlett Packard, Lewis E. Platt, soll mal gesagt haben: ,,If HP knew what HP knows, we would be three times as profitable“. Liegt ein…
Von Jan C. Weilbacher am 20.11.2024
Nach dem Aus der ersten Ampel-Koalition, ist es nun entschieden: Am 23. Februar 2025 werden Neuwahlen stattfinden. Kommentare zum Koalitionsende und der Diskussion rund um die Vertrauensfrage wurden in den…
Von Inga Dransfeld-Haase, Dr. Claudia Heser am 19.11.2024
Zwei wesentliche Faktoren prägen derzeit die HR-Bereiche Recruiting und Personalentwicklung: der Fachkräftemangel und ein sich immer schneller wandelnder Bedarf an Qualifikationen. Einige Unternehmen setzen darum mittlerweile auf Skill-Datenbanken, mit denen…
Von Christoph Seidler, Sophie Ninnemann am 18.11.2024
Artikel
Fachkräftenachwuchs
Herr Professor Esser, die Auszubildenden sind die Fachkräfte von morgen, die die Wirtschaft händeringend braucht. Laut aktuellem BIBB-Datenreport konnten im Ausbildungsjahr 2022/2023 allerdings von 562.600 Ausbildungsplätzen nur 489.200 besetzt werden.…
Von Sabine Schritt am 29.10.2024
Kita-Streik. Unbegrenzt. Ende September stockte sicherlich einigen Berliner Eltern der Atem. Gestreikt werden sollte nicht etwa für mehr Geld – Verdi und die GEW Berlin wollten mit einem Erzwingungsstreik für…
Von Charleen Rethmeyer am 22.10.2024