Frau Sandberg, in welchen Bereichen haben Sie die Geflüchteten eingestellt? Die Männer und Frauen arbeiten in den Bereichen Technik, Housekeeping, Food & Beverage Service sowie an der Rezeption. Wie verliefen…
Von Jeanne Wellnitz am 11.05.2022
Artikel
Personalmanagement
Was kann HR tun, um die Problematik Think talent – think male im Talent Management zu vermeiden? Eine Studie gibt Aufschluss Wissenschaft, Politik und Wirtschaft treibt bereits seit einigen Jahren…
Von Marion Festing am 10.02.2022
Artikel
Employer Branding
Klartext HR ist ein 15-minütiges Audioformat, das seit dem 1. Mai 2020 zwei Mal im Monat von Stefan Scheller produziert wird. Er behandelt darin die Themen Lernen, New Work, Digitale…
Von Jeanne Wellnitz am 21.01.2022
Artikel
Personalmanagement
Männer nehmen seltener Elternzeit als Frauen, bei Pflege- und Teilzeit liegen sie ebenfalls deutlich zurück. Das hat monetäre Gründe, zumindest teilweise. Die mangelnde Balance ist aber auch ein Resultat starrer…
Von Anne Hünninghaus am 19.11.2021
Lenka Kaciakova berichtet, mit welchen Maßnahmen sie und ihr Team den Frauenanteil unter Führungskräften beim Spieleunternehmen Wooga erhöht haben. Mehr Frauen in Führungspositionen – diese Forderung liest man in schöner…
Von Lenka Kaciakova am 09.11.2021
Im Podcast Die Boss. Macht ist weiblich sind Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin Simone Menne war einst als Finanzvorständin der Lufthansa eine der ersten Frauen in einem DAX-Vorstand. Sie trifft Chefinnen aus…
Von Jeanne Wellnitz am 03.11.2021
Artikel
Personalmanagement
Menschen sind fasziniert von märchenhafter Perfektion. Wir erschaffen ideale Welten, in denen nur Gutes existiert oder überwiegt. Die Botschaft darin: den Sehnsüchten folgen, Großes vorhaben und dabei den eigenen Werten…
HRM-Redaktion am 27.10.2021
Artikel
Personalmanagement
Die HR-Abteilung kann den Abbau von Verzerrungen im Umgang mit Minderheiten als Veränderungsaufgabe behandeln. Dabei kann HR den Ansatz und die Werkzeuge des Change Managements anwenden, um die Leistungen und…
Von Benjamin Wall am 27.10.2021
Sandra Vollmer steht an ihrem Schreibtisch im Homeoffice. Den Hintergrund hält die Vorständin für Finanzen und HR mit einem Fotofilter privat, wenngleich bei manchen Bewegungen der offene Wohnraum hinter ihrem…
Von Sven Lechtleitner am 15.10.2021
Artikel
Personalmanagement
Warum ist die Sehnsucht im Management so groß, Dinge nicht beim Namen zu nennen? Der Journalist Jens Bergmann beobachtet als Brand-Eins-Vize seit vielen Jahren das blutleere Managementdeutsch und hat die…
Von Jeanne Wellnitz am 24.09.2021
Die New York Times und Bloomberg ermöglichten der Welt jüngst einen Einblick in das hochgradig automatisierte Personalwesen beim „Everything Store“-Amazon, der uns ein Lehrstück dafür bietet, was die Auslagerung von…
Von Perry Oostdam am 10.08.2021
Artikel
Personalmanagement
Ohne Abweichung von der Norm ist Fortschritt nicht möglich. Wie finden Unternehmen jedoch Organisationsrebellen und Gestalterinnen in den eigenen Reihen? Drei Impulse Organisationen brauchen interne Freigeister, Weiterdenkerinnen, Wachrüttler und Vorwärtsbringerinnen.…
Von Anja Förster, Peter Kreuz am 06.08.2021
Deutschland steht im Digitalisierungsstau – und daran hat sich auch trotz des vielbeschworenen Vorschubs durch Corona nichts geändert. Obwohl zu Hause gearbeitet, online unterrichtet und digital eingekauft wird, fällt die…
Von Frank Hensgens am 27.07.2021
Artikel
Personalmanagement
Als sie 2017 in den Freenet-Aufsichtsrat gewählt wurde, avancierte die Digitalexpertin Fränzi Kühne zum Medienstar. Doch die Interviewfragen der Presse drehten sich hauptsächlich um ihre Frisur und ihr Frausein. Nun…
Von Jeanne Wellnitz am 20.07.2021
Wenn Alter, Geschlecht und Herkunft in der Bewerbung nicht ersichtlich sind, liegt der Fokus auf den Kompetenzen der Person und sie wird weder bewusst noch unbewusst diskriminiert. So lautet die…
Von Senta Gekeler am 07.07.2021
Rebellinnen und Störenfriede sind diejenigen, die Innovationen und Veränderungen voranbringen. Alles, was Unternehmen dafür tun müssen, ist, ihnen Raum zu geben. Leider wird dieser Raum nicht gern geschaffen. Systemkritik ist…
HRM-Redaktion am 01.07.2021
Die Geschäfte mit externen Bewertungen zu Diversity & Inclusion in Unternehmen laufen gut. Allerdings ist die Aussagekraft vieler Indices fragwürdig. Grigori Alexandrowitsch Potjomkin, russischer Gouverneur und Militärreformer zu Zeiten von…
Von Eva Voß am 16.06.2021
Cédric Waldburger ist jemand, der Freiraum über alles schätzt. Auf Materielles legt er keinen Wert. Das Porträt eines Multimillionärs, der als Minimalist lebt Präzise wie ein Schweizer Uhrwerk empfängt der…
Von Sven Lechtleitner am 11.06.2021
Artikel
Employer Branding
Über 10.000 Euro kann die Nutzung eines Siegels kosten, das die Arbeitnehmerfreundlichkeit eines Unternehmens hervorhebt. Doch wie aussagekräftig sind solche Plaketten? Die Vielfalt an Auszeichnungen ist gewaltig. Während man sich…
Von Nora Feist am 04.06.2021
Gerade am Arbeitsplatz kann eine sexuelle Belästigung zu einer besonders belastenden Situation führen. Umso wichtiger ist es, die Mitarbeiter:innen zu sensibilisieren und durch entsprechende präventive Maßnahmen ein möglichst belästigungsfreies Umfeld…
Von Christina Kamppeter, Elisabeth Miesen am 12.04.2021