Artikel
Die Wissbegierige
Meine Freiberuflichkeit habe ich aufgegeben, weil … ich nun lange genug als Einzelkämpferin unterwegs war. Ein Mythos der Arbeitswelt ist, … dass nur Selbstständige selbstbestimmt arbeiten können. Gerade in der…
Redaktion am 12.12.2022
Artikel
Der Bildungsanwalt
Meine Intelligenz wird täglich gefordert durch … die unzähligen Dinge, die ich nach Dringlichkeit und Wichtigkeit priorisieren muss. Zuletzt dumm dagestanden habe ich, als … ich wieder einmal eine Einladung…
Von Jasmin Nimmrich am 07.12.2022
Frau Gerecht, wann ist ein Mensch hochbegabt? In Deutschland gilt ein Mensch bei einem Intelligenzquotienten ab 130 offiziell als hochbegabt. Diese Grenze zur Hochbegabung würde ich jedoch als fließend beschreiben.…
Von Petra Walther am 29.11.2022
Artikel
So entstehen Innovationen
Also entstehen Innovationen eher aus einem Mangel heraus? Katharina Hölzle: Das ist der zweckgetriebene Gedanke: Es gibt einen Mangel, ein Problem und einen Bedarf. Wir haben aber auch Innovationen, bei…
Von Sven Lechtleitner am 24.11.2022
Für den Weltraum interessiere ich mich, seitdem … ich denken kann. Besonders fasziniert mich an ihm … das Transzendente, Geheimnisvolle und dass der Weltraum von unserem Alltag losgelöst ist. Er…
Von Charleen Rethmeyer am 11.11.2022
Artikel
Zukunft der Arbeit
Frau Jürgensmeier, wozu braucht es den Blick in die Zukunft? Hanna Jürgensmeier: Unsere Gegenwart ist geprägt von Unsicherheiten und Wechselwirkungen, die sich in der Zukunft intensivieren werden. Menschen und Unternehmen…
Von Jasmin Nimmrich am 01.11.2022
Artikel
Arbeitszeiterfassung
Herr Blum, das Bundesarbeitsgericht hat kürzlich in einem Beschluss festgestellt, dass in Deutschland eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht. Ist das überhaupt sinnvoll? Felix Blum: Es ist richtig, dass Arbeitgeber ein…
Von Senta Gekeler am 26.10.2022
Warum glauben Sie, dass die Fünftagewoche bald enden wird? Joe O’Connor: Die Fünftagewoche ist für eine verarbeitende Industrie gemacht. Seit ihrer Einführung haben technische Innovationen die Produktivität extrem gesteigert. Die…
Von Mirjam Stegherr am 05.10.2022
Artikel
Interview mit Frank Kohl-Boas
Herr Kohl-Boas, wann riskieren Sie, vorschnell zu werten? Unbewusst wahrscheinlich ständig. Denn unser Gehirn verarbeitet ohne unser aktives Steuern in jedem Moment eine unglaubliche Anzahl an Informationen und leitet daraus…
Von Jasmin Nimmrich am 28.09.2022
Frau Biefang, Sie sind stellvertretende Vorsitzende des QueerBW, der Interessenvertretung für queere Angehörige der Bundeswehr. Nehmen die sexuelle Vielfalt und Diversität in der Bundeswehr zu? Anastasia Biefang: Dass queere Menschen…
Von Jasmin Nimmrich am 20.09.2022
Artikel
Gehaltstransparenz
Herr Lieb, warum hat sich Innogames dazu entschlossen, die Gehaltsbänder von einem Großteil der Angestellten zu veröffentlichen? Andreas Michael Lieb: Nachdem ich Anfang 2016 zu Innogames kam, haben wir uns…
Von Jasmin Nimmrich am 18.08.2022
Artikel
Witzige Stellenausschreibung
Bei Stellenanzeigen hört der Spaß auf. Kaum ein Unternehmen versucht, mit Witz und Ironie passende Leute zu finden. Eine Ausnahme ist die Münchener Kommunikationsberatung Cocodibu. Mit jeder Menge stupider Arbeit,…
Von Petra Walther am 12.08.2022
Herr Szary, ursprünglich wollte ich mit Ihnen darüber sprechen, wie es gelingt, im virtuellen Raum witzig zu sein. Im Vorabgespräch meinten Sie jedoch, das Wort „witzig“ sei für den Arbeitskontext…
Von Senta Gekeler am 09.08.2022
Frau Scheel, eine Untersuchung unter 150 Studierenden aus Kanada ergab, dass ein Großteil der Befragten Humor in einer Beziehung wichtig findet. Es gab jedoch einen pikanten Unterschied: Nämlich in der…
Von Jeanne Wellnitz am 04.08.2022
Frau Klachin, was ist Workation aus Sicht des Arbeitsrechts? Bei Workation handelt es sich um einen Trend, der gesetzlich nicht definiert ist. Aus arbeitsrechtlicher Sicht ist es eine Form des…
Von Mirjam Stegherr am 07.07.2022
Herr Paschek, Ihre Stabsstelle wurde als Reaktion auf Skandale um Rechtsextremismus innerhalb der hessischen Polizei initiiert. Sie behandeln aber zudem ganz grundlegende Fragen der Polizeiarbeit. Wie können auch andere Ihre…
Von Mirjam Stegherr am 09.06.2022
Herr Tschürtz, Sie haben ein KI-gestütztes Tool entwickelt, das durch die Analyse menschlicher Sprache Einblicke in die Persönlichkeit, Denkweisen und Bedürfnisse geben soll. Ziel ist es, Menschen besser zu verstehen…
Von Senta Gekeler am 07.06.2022
Ein Großteil der Menschen aus den LGBTIQ+-Communitys haben Bedenken, ihre sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität am Arbeitsplatz zu offenbaren. Besonders hoch ist diese Zahl in konservativ geprägten Kontexten wie der…
Online-Redaktion am 25.05.2022
Herr von Heimendahl, zu welchen Teilen wird das geplante Geld in die personelle Infrastruktur fließen? Es wird derzeit noch darüber beraten, wie und für was dieses Geld verwendet wird. Letztlich…
Von Mirjam Stegherr am 19.05.2022
Frau Sandberg, in welchen Bereichen haben Sie die Geflüchteten eingestellt? Die Männer und Frauen arbeiten in den Bereichen Technik, Housekeeping, Food & Beverage Service sowie an der Rezeption. Wie verliefen…
Von Jeanne Wellnitz am 11.05.2022