Abonnieren Sie die HR-Presseschau, die Personalszene oder den HRM ARBEITSMARKT und erfahren Sie als Erstes alles über die neuesten HR-Themen und den HR-Arbeitsmarkt!
Nichts wird mehr sein wie zuvor: Diesen Anschein hinterlässt das Krisenjahr 2020. Die Corona-Pandemie hat zu einer tiefgreifenden Veränderung der Arbeitswelt geführt. Sie zeigt sich als Treiber des Wandels und der Digitalisierung. Mobiles Arbeiten ist zum New Normal vieler Unternehmen geworden. Lässt sich auf Präsenzmodelle dauerhaft verzichten? Wie viel Hierarchie braucht es bei virtueller Führung? Welche Herausforderungen bestehen für HR und Beschäftigte?
Flexibilität ist gefragt wie nie. Das gilt sowohl im Schüler- und Azubimarketing selbst als auch bei der Tagung dazu. Aufgrund der aktuellen Situation wird die Tagung am 18. und 19. März 2021 digital stattfinden. Sichern Sie sich jetzt schon Ihr Ticket und profitieren dabei von unserem Frühbucherpreis. Das Programm wird derzeit noch überarbeitet, aber so viel ist sicher: Auch bei der 10. Ausgabe der Tagung Schüler- und Azubimarketing teilen wieder zahlreiche renommierte Praktiker:innen ihre Erfahrungen mit Ihnen. Freuen Sie sich auf Insights, Debatten und Know-how zu den drängendsten Fragen: Welche Erwartungen und Bedürfnisse haben die Bewerber:innen in unsicheren Zeiten? Active Sourcing, Recruitainment & Co. – Wie stechen wir als Betrieb aus der Masse heraus? Wie gelingt die Teamführung und -bindung unter strengen Gesundheitsauflagen? uvm. Bei Fragen und Anregungen zum Programm oder den Buchungskonditionen wenden Sie sich jederzeit gerne an die unten aufgeführten Kontakte! … weiterlesen
Marcus Kilian hat die Leidenschaft, eine starke Marke noch stärker zu machen. Als kreative und innovative Person liebt er es, Handlungsstränge zu schaffen, die ein ausgezeichnetes Marketing in einer dynamischen und schnellen Arbeitsumgebung ermöglichen. Seit 2019 arbeitet er als Digital Marketing und Kommunikationsmanager im Siemens Data Lab, wo er für die Entwicklung der Marke „Data Visions“, sowie für die Positionierung der Abteilung innerhalb des Konzerns und dem Leitbild nach außen in den Bereichen Kommunikation, Design und Marketing zuständig ist.
Head of Recruiting, Talent Management und Training
Nestlé
Mein Name ist Boris Stojevic. Seit über 14 Jahren arbeite ich im Personalbereich verschiedener großer Firmen. Für Nestlé verantworte ich als „Head of Recruiting, Talent Management und Training“ das deutschlandweite Recruiting, die Personalentwicklung und das Talent Management sowie das Employer Branding.
Head of Recruiting, Talent Management und Training
Nestlé
Sarah Freundshuber
Kommunikation
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Sarah Freundshuber ist seit 5 Jahren für die Abteilung Kommunikation der Handwerkskammer für München und Oberbayern tätig. Dort ist sie zuständig für die Themen Corporate Design und Marketing. Zudem ist Frau Freundshuber seit über drei Jahren ein Teil des Employer Brading-Teams und leitet in diesem Rahmen die alljährlichen Azubiprojekte. Als ehemalige Auszubildende der Handwerkskammer für München und Oberbayern weiß Frau Freundshuber aus eigener Erfahrung, worauf es in der Ausbildung ankommt.
Nora Feist ist gemeinsam mit Miriam Rupp Geschäftsführerin von Mashup Communications, einer Berliner Agentur für PR und Brand Storytelling. Als HR-Verantwortliche konzentriert sie sich auf Employer Branding und sorgt in der Agentur dafür, dass arbeitstechnisch zusammenkommt, was zusammenpasst. Daneben plant und koordiniert die erfahrene Kommunikationsexpertin Vorträge sowie unternehmensinterne Workshops, in denen sie und ihr Team Insights und Inspirationen rund um Markengeschichten auch auf Konferenzen, Panels und Branchentreffen teilen.
Jens Gieseler arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Wirtschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Personal, Strategie und Management. Der gebürtige Frankfurter findet: Die Unternehmenswelt ist voller erzählenswerter Geschichten und pfiffiger Unternehmer, die vor allem in kleinen und mittelständischen Firmen die Welt wieder menschenwürdiger gestalten wollen. Denen verschafft er mehr Gehör in den Medien.
Ines Neumann ist Rechtsanwältin für Arbeitsrecht bei Beiten Burkhardt in Berlin. Sie berät Mandanten zu allen individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Fragen, sowohl außergerichtlich als auch im Rahmen von arbeitsgerichtlichen Verfahren.
Mein Berufsweg war von Anfang an von Digitalisierungsprojekten im Personalbereich geprägt. Der durch die Digitalisierung entstehende Mehrwert für den Personalalltag, hat mich davon überzeugt, als Projekt- und Prozessmanagerin bei Sixt SE mein Fokus ausschließlich auf solche Projekte zu legen.
Birk Alwes ist Head of Human Resources bei der Hammerer Aluminium Industries GmbH. Er hat Betriebswirtschaft an der FH Rosenheim sowie an der University on Hertfordshire (UK) studiert. Er startete seine berufliche Karriere bei der Siemens AG in München, wo er bereits 2002 zum Thema Personalcontrolling seine Diplomarbeit schrieb. Direkt im Anschluss war Birk Alwes von 2006-2011 bei der Loyalty Partner (PAYBACK) GmbH in München tätig wo er für die Einführung internationaler HR Projekte verantwortlich war. Ab 2011 war es als Head of Human Resources im Red Bull Media House tätig, bevor es ihn 2015 in gleicher Position zurück in ein Produktionsunternehmen, zur Hammerer Aluminium Industries GmbH zog. 70% der 1.500 Mitarbeiter sind aktuell „blue collar“ Worker, weshalb hier durch einen People Analytics Ansatz versucht wird, die Arbeitswelten zu optimieren, um die Mitarbeiter langfristig an das Unternehmen zu binden.
Sie suchen fachlichen Austausch oder haben Fragen zu einem spezifischen HR-Bereich? Wir stellen Kontakte zu hochrangigen HR Spezialisten her. Finden Sie durch unsere Suchfunktion fachkundige Experten und Ansprechpartner rund um die Themen des Human Resource Managements.
Finden Sie bei uns den richtigen Partner für Ihren zukünftigen Unternehmenserfolg!
HR ConsultingSoftware- LösungenStrategie- Partner
>
Bundesverband der Personalmanager
Mit mehr als 4.000 Mitgliedern ist der BPM das Netzwerk für moderne Personalarbeit in Deutschland. Unsere Mitglieder sind HR-Professionals aus allen Personalfunktionen und Führungsebenen, vom HR-Generalisten im Start-Up bis zum Personalvorstand im Dax-Konzern.